Andreas H hat geschrieben:donholg hat geschrieben:...aber die AF-Geschwindigkeit nimmt mit Konverter (Beim TC20 deutlich) stark ab

Bei AF-S? Damit hätte ich nicht gerechnet.
Grüße
Andreas
Da muss ich Holger Recht geben. Schön mit dem TC 17 wird es grenzwertig. Wobei wir auf sehr hohem Niveau meckern, wenn man den AF des 300 VR ohne Konverter kennen gelernt hat, dann kommt einem alles andere schon recht lahm vor
Ich möchte aber auch noch mal eine Theorie ins Spiel bringen, die auch Holger immer wieder propagiert hat: Für gelegentliche Ausflüge mit langer Brennweite ist ein 300 VR enorm kostspielig. Eine 400er oder auch die noch größeren Tüten mit f:4 sind beinahe doppelt so teuer. Da kam mir das 300 VR aus England gerade recht...irgendwo muß es eine finanzielle Grenze geben und die Bildqualität mit Konvertern ist IMO erstklassig.
Ich kann weder für das eine noch für das andere Objektiv eine Lanze brechen. Mit beiden Objektiven habe ich schon gute Bilder gesehen. Ich gebe gerne zu, dass mich das AF-S 300 f.4 doch sehr überrascht hat. Mehr braucht der Hobbyist wie ich eigentlich keinesfalls. Alleine der "Haben-will-Reflex" in Verbindung mit dem englischen Preisgefälle, das wirklich tolle Anfassgefühl und das damit verbundene wunderbare Arbeiten war den Mehrpreis für mich wert. Hätte ich wie Sven ein 600er im Kofferraum, dann hätte ich seine Entscheidung evtl. auch so getroffen. Für mich war das definitiv die absolut letzte so teure Anschaffung.