Hallo,
habe auch folgendes problem.
http://www.gutefrage.net/frage/belichtu ... einstellen
was bedeutet die antwort?
Gruß
Was bedeutet das?
Moderator: pilfi
Hallo radikia,
ja, so ne Antwort ist natürlich (finde ich) nicht die feine englische Art.
RTFM bedeutet: Read the fucking Manual.
Heist: Lese die Gebrauchsanweisung!!!
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!! Wenn du weitere Fragen hast, hier wird dir mit Sicherheit geholfen !!!
Gruß
Jürgen
ja, so ne Antwort ist natürlich (finde ich) nicht die feine englische Art.
RTFM bedeutet: Read the fucking Manual.
Heist: Lese die Gebrauchsanweisung!!!
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!!! Wenn du weitere Fragen hast, hier wird dir mit Sicherheit geholfen !!!

Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Dass richtig Du hier richtig bist.
RTFM = Read the fucking manual
Das Einstellen der Belichtungszeit erfolgt über das Wählrad.
Je nachdem welchen Modus Du wählst, berechnet der Belichtungsmesser die richtige Zeit selbst.
P=Programmautomatik (Kamera nimmt alle Einstellung selbst vor)
S=Du bestimmst die Belichtungszeit, die Kamera verändert die Blende des Objektivs
A=Du wählst die Blende des Objektivs und die Kamera berechnet die Belichtungszeit
M=Du stellst sowohl Blende als auch Belichtungszeit selbst ein.
RTFM = Read the fucking manual
Das Einstellen der Belichtungszeit erfolgt über das Wählrad.
Je nachdem welchen Modus Du wählst, berechnet der Belichtungsmesser die richtige Zeit selbst.
P=Programmautomatik (Kamera nimmt alle Einstellung selbst vor)
S=Du bestimmst die Belichtungszeit, die Kamera verändert die Blende des Objektivs
A=Du wählst die Blende des Objektivs und die Kamera berechnet die Belichtungszeit
M=Du stellst sowohl Blende als auch Belichtungszeit selbst ein.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 253
- Registriert: So 16. Mär 2008, 16:53
- Wohnort: bei Köln
Countenonce! Es heisst eigentlich Read the fine Manual. Also offiziel zumindest 
Wem das Firmeneigene Handbuch zu trocken ist , dem empfehle ich kenrockwell.com. Er hat HowTo´s, manchmal auch auf deutsch. Und meistens für viele Kameras gültig, weil der Inhalt z.B. heist: Wie mache ich wirklich scharfe Bilder? Oder: Wie benutzte ich das Autofocussystem von Nikon optimal... Oder sogar: Wie entsteht ein Meisterstück?
Nikon-Besitzer kennen diese Seite meist...
Gruß, Marcus

Wem das Firmeneigene Handbuch zu trocken ist , dem empfehle ich kenrockwell.com. Er hat HowTo´s, manchmal auch auf deutsch. Und meistens für viele Kameras gültig, weil der Inhalt z.B. heist: Wie mache ich wirklich scharfe Bilder? Oder: Wie benutzte ich das Autofocussystem von Nikon optimal... Oder sogar: Wie entsteht ein Meisterstück?
Nikon-Besitzer kennen diese Seite meist...
Gruß, Marcus
Herr Ober! Das Essen war vorzüglich; der Koch hat bestimmt tolle Töpfe!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Und des Gesamtzusammenhangs wegen zu empfehlen: Fotolehrgang.de, namentlich das Kapitel über die Belichtung.
Gruß und viel Spaß mit Deiner Kamera!
Gruß und viel Spaß mit Deiner Kamera!
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!