Hallo zusammen
Mir ist etwas seltsames beim 24-70/2.8 Nikkor aufgefallen. Wenn es richtig feucht ist, Regen oder Schnee, löst sich zum Teil die Gummierung beim Zoomring. Ich habe sogar das Gefühl, dass der Gummi sich sogar etwas ausdehnt. Aber sobald das Glas abgetrocknet und etwas in der Wärme gestanden ist, ist alles wie früher. Hat das jemand auch schon beobachtet, oder ist das ein Fall für den Service?
Robert
Gummi löst sich bei Feuchtigkeit
Moderator: donholg
Gummi löst sich bei Feuchtigkeit
D3 & D3s, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 70-300VR, 50/1.4, 105/2.8 Micro, 2x SB900, SB 800 etc.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Ich habe sowas ähnliches beim Zoomring meines 18-70er.
Auslöser war recht hohe Temperatur - glaube ich, in Echtzeit habe ich das auch nicht mitbekommen. Jedenfalls 'labberte' nach einem mächtig warmen Tag, den das Objektiv in der schwarzen Fototasche im Auto verbracht hatte, das Gummi vom Zoomring ein wenig herum; sprich: es warf an einer Stelle eine kleine Welle und saß nicht mehr stramm fest. Und seitdem kann es immer mal wieder passieren, dass das Gummi sich etwas löst.
Ich habe beschlossen, damit zu leben, da es nun die Funktion auch nicht wirklich beeinträchtigt. Es ist ja nicht so, als würde beim Versuch zu Zoomen den Gummiring um den Kunststoff-Zoomring herum drehen.
Gruß,
Auslöser war recht hohe Temperatur - glaube ich, in Echtzeit habe ich das auch nicht mitbekommen. Jedenfalls 'labberte' nach einem mächtig warmen Tag, den das Objektiv in der schwarzen Fototasche im Auto verbracht hatte, das Gummi vom Zoomring ein wenig herum; sprich: es warf an einer Stelle eine kleine Welle und saß nicht mehr stramm fest. Und seitdem kann es immer mal wieder passieren, dass das Gummi sich etwas löst.
Ich habe beschlossen, damit zu leben, da es nun die Funktion auch nicht wirklich beeinträchtigt. Es ist ja nicht so, als würde beim Versuch zu Zoomen den Gummiring um den Kunststoff-Zoomring herum drehen.
Gruß,
Ich habe dieses Phänomen im Sommer bei extremen Regenfällen und im Winter bei starkem Schneefall beobachtet. Deswegen schliesse ich eine thermische Längenausdehnung aus. Ich werde wohl ein Mail an Nikon deswegen schreiben.
D3 & D3s, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 70-300VR, 50/1.4, 105/2.8 Micro, 2x SB900, SB 800 etc.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Ich hab das gleiche Problem mit meinem 18-70. Wenn ich die Hand lange an dem Ring hab, meist auch in warmer Umgebung -> freuchte Hände... denke mal, es liegt daran. Mittlerweile sitzt es auch unter normalen Temperaturen nicht mehr optimal, wird aber schlimmer, ne länger ich es benutze.
Ich denke, ich werd der Sache mal mit ein wenig Loctite auf die Sprünge helfen. Ansonsten weiß ich da auch nichts Besseres
Ich denke, ich werd der Sache mal mit ein wenig Loctite auf die Sprünge helfen. Ansonsten weiß ich da auch nichts Besseres

D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Viele Materialien quellen/schrumpfen bei Feuchtigkeitsänderung (Holz, Papier, Textilien, ...). Gummi (als organisches Material) gehört sicherlich auch dazu. Dazu kommt neben der elastischen Verformung sicherlich auch noch ein gewisser, irreversibler Anteil plastischer Verformung durch die beim Drehen eingetragenen Drehmmomente (auf gut Deutsch: das Gummi leiert aus).
Quellende Gummis sind im Hause Nikon ja nichts außergewöhnliches. Ich hatte bei einem 15-55 auch schon mal den Belag des Zoomrings in der Hand...
Gruß
Björn
Quellende Gummis sind im Hause Nikon ja nichts außergewöhnliches. Ich hatte bei einem 15-55 auch schon mal den Belag des Zoomrings in der Hand...

Gruß
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
ts,ts,ts,ts....donholg hat geschrieben:Jaja, Gummis in feuchter Umgebung![]()


trocken wär ja aber nicht so... naja, lassen wir das

Ähm, ja, lockeres Gummi kenn ich vom AF-S 2,8/80-200, wenn ichs länger in der Hand halte.
Solang es aber keine gröberen Ausmaße annimmt und kein Zoomen mehr möglich sein sollte oder es mich sonstwie einschränkt, kann ich damit gut leben..
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de