soll dazu dienen, eigene Erfahrungen mit der Cam zu bündeln und ist vom Thema weit genug gefächert, um
- AF- Leistung und Probleme,
- Farbeinstellungen
- Belichtungen
- etc.
zu sammeln. Die Idee dazu wurde hier angesprochen.
Der große D90- Thread
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Der große D90- Thread
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Immer her damit!
Thema Belichtung:
Ich habe mittlerweile ca. 600 Bilder in verschiedenen Lichtsituationen gemacht. Dabei ist mir bei der Nachbearbeitung aufgefallen, dass die Cam keinesfalls reichlich belichtet - laut Histogramm sind die Bilder 'korrekt' belichtet. Da, wo ich korrigierend eingegriffen hatte (also bei Korrekturen von -0,7EV), bekam ich auch Schwierigkeiten in der EBV. Natürlich muss man in Extremsituationen (sehr dunkle oder sehr helle Motive) noch mitdenken, aber ansonsten geht es wirklich.
Dann habe ich das Display von der Beleuchtung her um -1 heruntergesetzt, und seitdem passt es auch für mein Gefühl auf dem Kameradisplay. Das kann also durchaus sein, dass die Helligkeit im Monitor das Gefühl für die Belichtung täuscht.
Thema Farbe:
Ob ich jetzt NEFs mit Standard oder Neutral mache, ist egal. Die urspünglich vorgenommene Einstellung mit +1 für Farbsättigung habe ich wieder auf 0 zurückgedreht.
Thema Weißabgleich bei Kunstlicht:
Auch hier ist die Cam besser als ihr Ruf in vielen Forenbeiträgen; trotzdem schätze ich es ungemein, bei Einstellung K feste Werte verwenden zu können.
Fazit nach ca. 4x intensiver Nutzung: guter Kauf. Bin gespannt auf mehr, z.B. draußen mit MF-Objektiven.
Thema Belichtung:
Ich habe mittlerweile ca. 600 Bilder in verschiedenen Lichtsituationen gemacht. Dabei ist mir bei der Nachbearbeitung aufgefallen, dass die Cam keinesfalls reichlich belichtet - laut Histogramm sind die Bilder 'korrekt' belichtet. Da, wo ich korrigierend eingegriffen hatte (also bei Korrekturen von -0,7EV), bekam ich auch Schwierigkeiten in der EBV. Natürlich muss man in Extremsituationen (sehr dunkle oder sehr helle Motive) noch mitdenken, aber ansonsten geht es wirklich.
Dann habe ich das Display von der Beleuchtung her um -1 heruntergesetzt, und seitdem passt es auch für mein Gefühl auf dem Kameradisplay. Das kann also durchaus sein, dass die Helligkeit im Monitor das Gefühl für die Belichtung täuscht.
Thema Farbe:
Ob ich jetzt NEFs mit Standard oder Neutral mache, ist egal. Die urspünglich vorgenommene Einstellung mit +1 für Farbsättigung habe ich wieder auf 0 zurückgedreht.
Thema Weißabgleich bei Kunstlicht:
Auch hier ist die Cam besser als ihr Ruf in vielen Forenbeiträgen; trotzdem schätze ich es ungemein, bei Einstellung K feste Werte verwenden zu können.
Fazit nach ca. 4x intensiver Nutzung: guter Kauf. Bin gespannt auf mehr, z.B. draußen mit MF-Objektiven.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Ich kopier`meinen Beitrag aus dem Nachbarfred dann einfach mal hierhin.
Zitat:"Walti hat Folgendes geschrieben:
Update: ich bin davon abgekommen, außer bei bewegten Motiven AF-A und AF-C zu benutzen; nur mit AF-S + Einzelfeld in der Mitte werden die Bilder schön scharf. Meßfeld weit oder normal tat sich nix von der Genauigkeit her, das kleine Meßfeld habe ich noch nicht ausprobiert.
Als Standardeinstellung hat sich jetzt bewährt: NEF, AutoIso bis 1600, Auto - WB, Bildoptimierung auf Neutral mit Farbton einen Wert erhöht; Fokus s.o. Damit hat das 70-200 heute abend schon ganz gut gearbeitet." Zitat Ende.
Kann ich bislang weitestgehend so unterschreiben
!
Ich meine das große Feld produziert die zuverlässigeren Werte im Gebrauch. Den ganzen mehrfeld Tüddel finde ich ja bisweilen ganz lustig, macht die Sache aber nicht gerade vorhersehbarer und vor allen Dingen deutlich langsamer!
Wirklich erheiternd ist allerdings der völlig insuffiziente AF im Liveview Modus! Was für ein Entwicklerdepp hat sich denn das bloß ausgedacht ? Nicht das ich auf LV nun wirklich gewartet hätte, aber diese Umsetzung hat was komödiantisches. Finden kann der AF bei mäßigem Licht nur wenig, aber wenn dann ist es wirklich amüsant mitanzuschauen ob die Gesichtsdetektion das im Bild "versteckte" Gesicht "entdeckt"!
Hurra...
O.k.,gelacht und gelöscht..............Mist geht ja nicht!
B.t.w ich kann bislang die hier beschriebene Überbelichtungsneigung noch nicht erkennen, eigentlich passt es so ganz gut.
!
Grüße
Michael
_________________

Zitat:"Walti hat Folgendes geschrieben:
Update: ich bin davon abgekommen, außer bei bewegten Motiven AF-A und AF-C zu benutzen; nur mit AF-S + Einzelfeld in der Mitte werden die Bilder schön scharf. Meßfeld weit oder normal tat sich nix von der Genauigkeit her, das kleine Meßfeld habe ich noch nicht ausprobiert.
Als Standardeinstellung hat sich jetzt bewährt: NEF, AutoIso bis 1600, Auto - WB, Bildoptimierung auf Neutral mit Farbton einen Wert erhöht; Fokus s.o. Damit hat das 70-200 heute abend schon ganz gut gearbeitet." Zitat Ende.
Kann ich bislang weitestgehend so unterschreiben

Ich meine das große Feld produziert die zuverlässigeren Werte im Gebrauch. Den ganzen mehrfeld Tüddel finde ich ja bisweilen ganz lustig, macht die Sache aber nicht gerade vorhersehbarer und vor allen Dingen deutlich langsamer!
Wirklich erheiternd ist allerdings der völlig insuffiziente AF im Liveview Modus! Was für ein Entwicklerdepp hat sich denn das bloß ausgedacht ? Nicht das ich auf LV nun wirklich gewartet hätte, aber diese Umsetzung hat was komödiantisches. Finden kann der AF bei mäßigem Licht nur wenig, aber wenn dann ist es wirklich amüsant mitanzuschauen ob die Gesichtsdetektion das im Bild "versteckte" Gesicht "entdeckt"!
Hurra...
O.k.,gelacht und gelöscht..............Mist geht ja nicht!

B.t.w ich kann bislang die hier beschriebene Überbelichtungsneigung noch nicht erkennen, eigentlich passt es so ganz gut.

Grüße
Michael
_________________
Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Ich hätte mal eine Frage zum Selbstauslöser.
Auf der Seite 64 des Benutzerhandbuches steht unter 'Betriebsart:
S-Einzelbild
L-Serienaufnahme langsam etc.
U.a. kommt das Zeichen für den Selbstauslöser.
Wenn ich das jetzt mit meiner D90 vergleiche fällt mir folgendes auf:
Das Zeichen für Einzelbild erscheint, ebenso das Zeichen für Serienaufnahme langsam und Serienaufnahme schnell dann kommt das Zeichen wieder für Serienaufnahme schnell und dazu das Zeichen für den Selbstauslöser.
Ich weiß jetzt nicht so genau, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe . Auf jeden Fall hat meine D 90 kein extra Zeichen für den Selbstauslöser.
Kann mir da jemand helfen.
Danke und Gruß
Angelika
Auf der Seite 64 des Benutzerhandbuches steht unter 'Betriebsart:
S-Einzelbild
L-Serienaufnahme langsam etc.
U.a. kommt das Zeichen für den Selbstauslöser.
Wenn ich das jetzt mit meiner D90 vergleiche fällt mir folgendes auf:
Das Zeichen für Einzelbild erscheint, ebenso das Zeichen für Serienaufnahme langsam und Serienaufnahme schnell dann kommt das Zeichen wieder für Serienaufnahme schnell und dazu das Zeichen für den Selbstauslöser.
Ich weiß jetzt nicht so genau, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe . Auf jeden Fall hat meine D 90 kein extra Zeichen für den Selbstauslöser.
Kann mir da jemand helfen.
Danke und Gruß
Angelika
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Bei mir geht das so: mittleren Knopf oben rechts neben dem Display drücken, mit dem hinteren Einstellrad auf das Symbol mit dem Kreis und der Tachonadel drehen, fertig. Seite 66 im Handbuch erklärt, wie man die Zeit einstellt.
D.h. ich habe ein Symbol für den Selbstauslöser im Display sichtbar, das ich auch einzeln ansteuern kann.
D.h. ich habe ein Symbol für den Selbstauslöser im Display sichtbar, das ich auch einzeln ansteuern kann.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Hallo Walti,
Problem erkannt, aber nicht gebannt.
Wenn ich den mittleren Knopf drücke und das hintere Einstellrad drehe, erscheint auf dem Diplay alles, nur nicht das Zeichen mit dem Selbstauslöser. Bzw.das Zeichen mit dem Selbstauslöser erscheint zusammern mit dem Symbol L und deem Kreis mit der Tachonadel.
Ich denke ich muss mich an Nikon wenden, so wie Du vorgeschlagen hast.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Angelika
Problem erkannt, aber nicht gebannt.
Wenn ich den mittleren Knopf drücke und das hintere Einstellrad drehe, erscheint auf dem Diplay alles, nur nicht das Zeichen mit dem Selbstauslöser. Bzw.das Zeichen mit dem Selbstauslöser erscheint zusammern mit dem Symbol L und deem Kreis mit der Tachonadel.
Ich denke ich muss mich an Nikon wenden, so wie Du vorgeschlagen hast.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Angelika