Hallo !
Als erstes muß ich mal sage das ich bislang mit ner analogen Kamera fotografiert habe - jetzt aber den Umstieg auf Digital machen möchte - keine Entwicklungskosten für schlechte Aufnahme, umschaltmöglichkeiten von farbe auf s/w und umgekehrt ohne material zu verschwenden, schnell verfügbarkeit auf dem PC etc.
Nun meine frage - habe zur zeit nicht die muße das forum komplett durchzuschauen - hoffe ihr verzeiht das !
Coolpix 5700 ist sehr interessant : Auslöseverzögerung - wie hoch ? Unterschied Sonnenblende u. Gegenlichblende ? manuelle fokussiermöglichkeit - wie funktioniert die bei dieser ?
Auch wenn ihr mich jetzt steinigt - helft einen unwissenden ok ?
Gruß
Andrew
Coolpix 5700 die wievielte ?
Moderator: donholg
Re: Coolpix 5700 die wievielte ?
Action Details Time, --> seconds(average)DigiAndy hat geschrieben:Auslöseverzögerung - wie hoch ?
Auto Focus LAG Full wide angle (35 mm equiv.) --> 0.6
Auto Focus LAG Full telephoto (280 mm equiv.) --> 1.0
Shutter Release LAG LCD monitor, pre-focused (shutter rel. half-pressed) --> 0.1
Shutter Release LAG EVF, pre-focused (shutter rel. half-pressed) -->0.1
Shutter Release LAG LCD monitor, full press of shutter release -->0.8
Shutter Release LAG EVF, full press of shutter release --> 0.8
...oder auch hier nachzulesen.
DigiAndy hat geschrieben: Unterschied Sonnenblende u. Gegenlichblende ?
Meines Wissens ist das das Gleiche.
DigiAndy hat geschrieben: manuelle fokussiermöglichkeit - wie funktioniert die bei dieser ?
Man drückt den MF Knopf auf der linken Seite des Objektivs und dann erscheint auf dem Display eine Balkenskala bei der auf der linken Seite das Macro Zeichen ist und auf der rechten Seite Landschaftszeichen, gleichzeitig dreht man an dem Rädchen neben dem Auslöseknopf. Die Balken auf der Skala bewegen sich dann in die entsprechene Richtung (Macro <-> Unendlich) und die Schärfe wird im Display angezeigt.
Grüsse
Camillus
Zuletzt geändert von Camillus am Di 27. Apr 2004, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D5000
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Re: Coolpix 5700 die wievielte ?
... und die eigentliche Fokussierentfernung kannst Du nach der Aufnahme den EXIF-Daten entnehmen, richtig?Camillus hat geschrieben:Man drückt den MF Knopf auf der linken Seite des Objektivs und dann erscheint auf dem Display eine Balkenskala bei der auf der linken Seite das Macro Zeichen ist und auf der rechten Seite Landschaftszeichen, gleichzeitig dreht man an dem Rädchen neben dem Auslöseknopf. Die Balken auf der Skala bewegen sich dann in die entsprechene Richtung (Macro <-> Unendlich) und die Schärfe wird im Display angezeigt.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Re: Coolpix 5700 die wievielte ?
Ja, das ist richtig.Arjay hat geschrieben: ... und die eigentliche Fokussierentfernung kannst Du nach der Aufnahme den EXIF-Daten entnehmen, richtig?
Danke für die Ergänzung.
Camillus
Nikon D5000
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ist nämlich wichtig, falls man (bei langer Brennweite) mal gezielt mit Tiefenschärfe arbeiten möchte. Die Idee wäre dann, manuell zu fokussieren, dann die Entfernung abzulesen und die passende Blende für den gewünschten Tiefenschärfebereich einzustellen.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern