Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Fernauslöser für meine D300, der es mir ermöglicht, meine Langzeitaufnahmen vorzuwählen. Also zB gebe ich 400s vor und der Auslöser öffnet den Verschluß und schließt ihn dann nach vorgegebener Zeit wieder selbstständig.
Gibt´s sowas?
Ich habe schon auf der Nikon-Seite gesucht und der MC-36 mit Display sieht so aus, als könnte er dies. Doch aus der Beschreibung geht das nicht eindeutig hervor.
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Ich danke schon mal.
Viele Grüße!
Alex
Fernauslöser mit Langzeit-Vorwahl
Moderator: pilfi
Fernauslöser mit Langzeit-Vorwahl
Gruß!
Alex
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Alex
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Also das interessantes und authentischste ist die Supportseite von nikon.de:
Die D200 und D300 sowie die Kameras der D1-Serie, D2-Serie und D3-Kameras verfügen über eine 10-polige Zubehörschnittstelle, die unter anderem zum Anschluss von Zubehör für die Fernauslösung dient. Wenn kein Fernsteuerungszubehör verwendet wird, kann der Anschluss mit der Gummi-Abdeckung geschützt werden.
Hinweis: Alle im Folgenden aufgeführten Fernauslöserkabel sind für die D100 nur dann geeignet, wenn der MB-D100 verwendet wird (der MB-100 ist mit einer 10-poligen Zubehörschnittstelle ausgestattet).
MC-20 =
Ermöglicht das Fernauslösen von Kameras und das Einstellen von Langzeitbelichtungen von bis zu 9 Stunden 59 Minuten und 59 Sekunden.
MC-36 =
Dieser Kabelfernauslöser ersetzt den MC-20 und weist viele verbesserte Funktionen auf. Er verfügt über eine akustische Signalfunktion, eine Kontrollleuchte, die bei geöffnetem Kameraverschluss blinkt, sowie eine Intervallfunktion und unterstützt Langzeitbelichtungen (Intervallfunktion und Langzeitbelichtung können sogar kombiniert werden). Außerdem ist er mit einem Selbstauslöser und einem Sperrschalter zum Arretieren des Auslösers bei Langzeitbelichtungen ausgestattet.
MC-36 ist die Fortsetzung mit gleichen plus erweiterten Möglichkeiten.
Helmut
Die D200 und D300 sowie die Kameras der D1-Serie, D2-Serie und D3-Kameras verfügen über eine 10-polige Zubehörschnittstelle, die unter anderem zum Anschluss von Zubehör für die Fernauslösung dient. Wenn kein Fernsteuerungszubehör verwendet wird, kann der Anschluss mit der Gummi-Abdeckung geschützt werden.
Hinweis: Alle im Folgenden aufgeführten Fernauslöserkabel sind für die D100 nur dann geeignet, wenn der MB-D100 verwendet wird (der MB-100 ist mit einer 10-poligen Zubehörschnittstelle ausgestattet).
MC-20 =
Ermöglicht das Fernauslösen von Kameras und das Einstellen von Langzeitbelichtungen von bis zu 9 Stunden 59 Minuten und 59 Sekunden.
MC-36 =
Dieser Kabelfernauslöser ersetzt den MC-20 und weist viele verbesserte Funktionen auf. Er verfügt über eine akustische Signalfunktion, eine Kontrollleuchte, die bei geöffnetem Kameraverschluss blinkt, sowie eine Intervallfunktion und unterstützt Langzeitbelichtungen (Intervallfunktion und Langzeitbelichtung können sogar kombiniert werden). Außerdem ist er mit einem Selbstauslöser und einem Sperrschalter zum Arretieren des Auslösers bei Langzeitbelichtungen ausgestattet.
MC-36 ist die Fortsetzung mit gleichen plus erweiterten Möglichkeiten.
Helmut
MC-36 Kabelfernauslösung
da die MC-36 Kabelfernauslösung auch ohne eingelegte Batterien auslöst, interessierte es mich, welche drei der zehn Kontakte die Auslösung aktivieren. NAch dem öffnen stellte ich -mit einem Durchgangsprüfer- fest, dass nur einer der drei Auslösekontakte direkt nach außen auf den Rundstecker geführt wird.
Wie / über welche Kontakte bzw. Passiv-Elektronik werden die beiden anderen Kontakte (Fokus und Auslösen) aktiviert? Diese Frage geht wohl eher an die Elektroniker unter den Fotografen. Ich möchte eine D300 mit meiner vorhandenen Modellbau-RC-Fernsteuerung auf einem Teleskopstativ (mehr als 10 Meter) auslösen.
Gruß
Ulli
Wie / über welche Kontakte bzw. Passiv-Elektronik werden die beiden anderen Kontakte (Fokus und Auslösen) aktiviert? Diese Frage geht wohl eher an die Elektroniker unter den Fotografen. Ich möchte eine D300 mit meiner vorhandenen Modellbau-RC-Fernsteuerung auf einem Teleskopstativ (mehr als 10 Meter) auslösen.
Gruß
Ulli