Mittlerweile müsste es doch einige hier geben, die ihr "altes" 70-200VR an einer FX benutzen. Im Web liest man durchaus widersprüchliche Sachen über die Bildqualität der Linse an D3/700 . Es geht mir nicht so sehr um eine leichte Randabschattung bei Offenblende und schon gar nicht um das Fehlen des Cropfaktors, sondern um die Bildqualität im Vergleich zu DX.
Für mich ist die Qualität an DX (besonders für ein Zoom) fast durchgängig sehr gut, bei Offenblende und bei 200mm immer noch gut.
Muss ich bei FX mit sichtbaren Qualitätsverlusten im Alltagsgebrauch rechnen oder sind die Ergebnisse auf einem Level?
VR 70-200/2.8 an FX
Moderator: donholg
VR 70-200/2.8 an FX
Zuletzt geändert von baloumx am Do 19. Feb 2009, 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1886
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
direkt kann ich dir leider nicht helfen, aber der betreiber dieser HP benutzt das 70-200 VR mittlerweile an der D700. im DSLR-Forum ist er als user "progress" unterwegs. klick dich mal durch seine bilder. er hat auch ne nette suchfunktion nach tags und in jedem bild die exifs. ich finde, das kann sich schon sehen lassen ...
Zuletzt geändert von knipser-jogi am Do 19. Feb 2009, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Re: VR 70-200/2.8 an FX
neinbaloumx hat geschrieben:Muss ich bei FX mit sichtbaren Qualitätsverlusten im Alltagsgebrauch rechnen

Gruss, Andreas
Re: VR 70-200/2.8 an FX
Unterschreib!piedpiper hat geschrieben:neinbaloumx hat geschrieben:Muss ich bei FX mit sichtbaren Qualitätsverlusten im Alltagsgebrauch rechnen

Das ist eine der wenigen allgemeinen "Test-Aussagen", die ich nicht nachvollziehen kann, denn so schlimm ist die Kombi wirklich nicht!
Grüße
Sven
Sven
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bin als bekennender Schönwetterfotograf leider bis jetzt noch nicht so dazu gekommen, mein neues 70-200 an der D700 auszureitzen, kann mich aber bei den Bilder die ich damit schon gemacht habe alles andere als beklagen. Ehr genau das Gegengteil Bin sehr begeistert. Allerdings habe ich auch keinen direkten Vergleich zu ein aktuellen DX-DSLR. An meine alte D70 habe ich es noch gar nicht dran gehabt
.

Re: VR 70-200/2.8 an FX
Nein bzw. ja bezüglich des zweiten Teils der Frage.baloumx hat geschrieben:.
Muss ich bei FX mit sichtbaren Qualitätsverlusten im Alltagsgebrauch rechnen oder sind die Ergebnisse auf einem Level?
Re: VR 70-200/2.8 an FX
Mein Sohn bemängelt auch immer meine "oder" fragen...(natürlich nur, weil er dann mehr als ein Wort für die Antwort braucht...Cycleboy hat geschrieben:Nein bzw. ja bezüglich des zweiten Teils der Frage.baloumx hat geschrieben:.
Muss ich bei FX mit sichtbaren Qualitätsverlusten im Alltagsgebrauch rechnen oder sind die Ergebnisse auf einem Level?

Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Ich bin mit der Leistung des 70-200 VR an der D700 auch sehr zufrieden, gegenüber der Qualität zur D300 würde ich eher sagen das, dass Objektiv an FX gewinnt. Nur Randabschattungen sind halt vorhanden, auf normalen Bildern aber auch nicht zu erkennen. Nur wenn der Himmel mit im Bild ist, fällt es bei Offenblende schon ein wenig auf.
Gruß
Sven
Gruß
Sven