fotokoffer gesucht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

fotokoffer gesucht

Beitrag von whirlybird »

hallo leute.
mein rucksack platzt aus allen nähten. da ich aber bei vielen shoots gerne mein ganzes equipmentz dabei hätte, dachte ich mir ein koffer wäre eine gute idee und im kofferraum eines autos auch besser zu bedienen als ein rucksack. zur gewünschten größe: reinpassen müssen 2 bodies, 6 objektive (keine riesentüten!), 3 blitze, akkus, funkis und was man sonst noch an kleinkram hat. trolli-funktion wäre schön, muss aber nicht. auch muss es keine flugtaugliche deluxe ausführung sein.
hat jemand eine empfehlung?
thx!
pelue
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 248
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:12
Wohnort: Essen

Beitrag von pelue »

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich würde einen Peli Koffer nehmen. Zwar sehr teuer aber dafür hat man was vom Geld.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
bademeister
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: So 27. Jan 2008, 02:46

Wenn du weniger ausgeben möchtest

Beitrag von bademeister »

Wenn du weniger ausgeben möchtest gibt es Nachbauten von http://www.explorercases.com/

Hatte neulich auf der BOOT 09 mal welche in der Hand und auch ausgiebig am Stand getestet! Für normale alltägliche Anwendung sollten sie ausreichend sein. Für mich kommen sie dennoch nicht in Frage. Die kleineren Modelle die eine D300 und 2 bis 3 Objektive im Hochformat fassen sollen wirken in der Konstruktion des Deckels nicht besonders stabil.

Bei hörere Belastung biegt sich der Deckel deutlich und tief ein - (hab mich einfach draufgestellt) Das Display einer Kamera hätte das nicht mitgemacht.
Ich könnte mir vorstellen dass die Biegung des Deckels auch Einfluss auf die Dichtungen haben könnte.

Ich hab nach meinem Spontan Test Abstand von der ganzen Koffergeschichte genommen. Meine Kamera kommt in ne Fototasche - und diese entweder in eine größere Metallkiste ( guckst du hier: [url=httphttp://www.woick.de/catalog/index.php?cPath=12 ... _120301000]Woick[/url]

oder aber in einen Wasserfesten Seesack - der vor der gröbsten Feuchtigkeit und größeren Mengen Staub ebenso sicher schützt wie ein Koffer...

Gruß
Niels
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Die Peli tragen dich und noch alle deine Freunde ohne Probleme über den großen Teich und noch viel weiter. :)
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Alternativ gibt es noch die Outdoor-Koffer von B&W.

Ich hab einen (Type 50) und die sind recht stabil. Allerdings biegt sich auch hier der Deckel etwas, wenn man in darauf steht (v.a., wenn man in der Mitte steht - ich bin allerdings auch nicht ganz leicht).
Biegen sich denn Peliboxen vergleichbarer Größe überhaupt nicht, wenn man daraufsteht?

Gruß Daniel
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

danke schonmal für die antworten :super:
pelue hat geschrieben:www.taschenfreak.de
hat mir schon mal in dem sinn geholfen, dass ich denke, von der größe her müsst's sowas wie die 1500er pelis sein.
Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich würde einen Peli Koffer nehmen. Zwar sehr teuer aber dafür hat man was vom Geld.
bloß der preis ist mir etwas zu happig.... >200€ sind mir zuviel, da ich die features nicht brauche. mein koffer muss nicht wasserdicht, schwimmfähig oder bombenstabil sein.
bademeister hat geschrieben:Wenn du weniger ausgeben möchtest gibt es Nachbauten von http://www.explorercases.com/
hab da aber keine mit trennwänden und netztaschen gefunden :???:

"mein" koffer muss einfach nur groß genug und minimal gepolstert sein, aber eine ausreichende einteilungsmöglichkeit bieten. noch jemand nen günstigeren tipp als peli?
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Hast du dir mal die Koffer von B&W angeschaut? Die kann man auch beim taschenfreak anschauen (Der Type 50 entspricht imho etwa der Peli 1520). Die sind auch mit Flexiblen Trennwänden lieferbar und deutlich günstiger als die Pelis (www.versandhaus-foto-mueller.de wäre da eine gute Adresse.)
Falls es ein Trolley-Koffer sein soll: http://www.b-w-international.com/index. ... &Itemid=69

Gruß Daniel
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

danke für den tipp, die sehen auf alle fälle auch gut aus. der typ 50 ist aber auf alle fälle zu klein und der typ 60 kostet mit den fächern auch schon 152,- :roll:
mag ja preiswert sein, aber wie gesagt, die ganzen features von ausgleichsventil bis unzerstörbarkeit brauch ich eigentlich nicht...

habe im kofferfunshop den dörr mammut 3 ins auge gefasst. der is recht groß für 129. kennt den jemand?
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Na ja, wenn du schon 130 Euro ausgeben willst würde ich persönlich wirklich die 70 Euro auch noch investieren und was für die Ewigkeit kaufen. Ich habe zwar selber keinen Peli aber die nächste Tasche wird ein Koffer und auch ein Peli werden.
Alternativ könntest du aber auch einen Rucksack wie die Crumpler nehmen, die sind auch sehr sehr gut verarbeitet. Aber Rucksack willst du ja nicht oder?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten