Nikon 600/5.6 ED IF

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Nikon 600/5.6 ED IF

Beitrag von lothmax »

Grüß Gott miteinander :)

Hätte da mal eine spezielle Frage, es geht um das : Nikon ED Nikkor 600/5.6 IF - in einem nagelneuen Zustand ohne die geringsten Gebrauchsspuren, natürlich mit vollem Zubehör, Koffer, HB-4, Papiere - es ist ein einziges mal für ein Shooting gebraucht worden und stammt aus einer Erbschaft.
Nun zu meiner Frage : wie ist diese Linse qualitativ und was wäre ein Kurs, den man dafür geben könnte ?
Zuletzt geändert von lothmax am Do 19. Feb 2009, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
pelue
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 248
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:12
Wohnort: Essen

Beitrag von pelue »

Komisch: wer setzt so ein Objektiv einmalig für ein Shooting ein und verkauft es dann? Naja, es kann sehr gut sein, dass der Zustand 1. o.k. ist und 2. kann man es bei diesem Objektiv ja leicht überprüfen. Es kann auch kein VR oder AF kaputt sein.

Aber: es ist groß. Es ist lang. Es ist schwer. Es ist schwer zu fokussieren. Ich hatte ein AI-P 4/500 und bin aus diesen Gründen auf ein AF-S VR 2,8/300 umgestiegen.

Als Kurs müsste es irgendwas um 1.500 € sein, je niedriger desto besser. Unter 1.000 € kann man von einem Schnäppchen sprechen,

Gruß

PeLue
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

es ist weder groß, noch ist es schwer. das 600 5.6 wiegt etwa 3.5 kg und ist glaube ich ohne geli 37cm lang.

ich habe es letztes jahr sehr gerne eingesetzt. können und ein stabiles stativ vorrausgesetzt, produziert es bei offenblende ausreichend scharfe, und bei blende 8 scharfe bilder. ich hätte es nicht hergegeben, wenn ich nicht ein 400 3.5 günstig angeboten bekommen hätte. die fehlende lichtstärke (keine konverter, keine wildaufnahmen im wald) war das einzige manko, dass ich bei der linse fand.

mit dem fehlenden af kam ich gut klar, ich fokussiere gerne manuell.

normalerweise liegen die buchtpreise für dieses stück in gutem zustand bei ~1200-1400€. allerdings wird es nicht oft angeboten.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ich würde einen Seitenblick auf ein gebrauchtes 4/500 werfen, der Unterschied in der Brennweite ist vernachlässigbarer als die höhere Lichtstärke (Konvertereinsatz, wenns mal richtig lang werden soll)

Soweit ich weiß, auch offen sehr gut einzusetzen.
Die fehlenden 100mm lassen sich dann sicher sehr gut mit dem Croppen überbrücken.

In der letzten Naturfor wurde glaub ich eins inseriert, soll gut beieinander sein und er wollte 1.100,- haben, fand ich günstig :roll:

Mangels Masse habe ich dem aber weiter keine Beachtung geschenkt
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

In diesem Fall wäre es ein einmaliges Schnäppchen, die Linse schaut in der Tat wie neu aus, es sind nicht die geringsten
Gebrauchsspuren zu sehen...nirgendwo, Fokusring geht geschmeidig und satt.
Ich würde das Glas für 920.- Euro bekommen - nun lese ich hier unterschiedliche Meinungen (Pelue - jonschaeff), gehe aber davon aus, dass jonschaeffs Aussagen stimmiger sind, da er selbst die Linse besaß. Danach dürfte es sich also um ein Schnäppchen handeln....ich werde zuschlagen !

Vielen Dank für Eure Hilfe... :)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
pelue
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 248
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:12
Wohnort: Essen

Beitrag von pelue »

Hallo, es hängt halt vor allem von dem Einsatzzweck ab. Ich hatte das 4/500 in Besitz, aber nicht so oft in Gebrauch, weshalb ich es wieder abgegeben habe. Was waren die Gründe für den Nicht-Gebrauch?
Der Einsatzzweck war Tier- und Naturfotografie, oft vom Einbein beim Wandern. Unter diesen Bedingungen ist es für mich sehr schwer gewesen, gute Bilder zu produzieren. Dies gilt insbesondere für Vögel und allgemein schnelle Bewegungen. Beim Ansitz vom festen Dreibein aus sieht das sicherlich anders aus.

Andererseits muss man auch sagen, dass ich den Kauf des 4/500 (für 1700 Ocken) nicht bereut habe, da ich es ein Jahr hatte und testen konnte und die Linse dann für 1760 Ocken wieder verkauft habe. Und für den Preis, de du genannt hast, wirst du es auch wieder loskriegen!

Also: im Zweifel kaufen!

Gruß

PeLue
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

in dem Zusammenhang:

Artikelnummer: 220356984635 in der Bucht...

Hat das schon mal jemand gehört? Was ist von diesem Umbau zu halten? War das werkseitig möglich?

Helmut
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

ist nur ne cpu modifikation. man baut nen chip in das objektiv ein. björn rörslett schreibt dazu einiges auf seiner internetseite.

ist denke ich ne bastlerlösung.
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Merci!

Helmut
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

D200User hat geschrieben:in dem Zusammenhang:

Artikelnummer: 220356984635 in der Bucht...

Hat das schon mal jemand gehört? Was ist von diesem Umbau zu halten? War das werkseitig möglich?

Helmut
Kommt mir ein bischen arg teuer vor, trotz "Umbau"

Naja, er will ja auch über 700 Piepen für ein 5,6/400 haben :roll:


BytheWay, ich hätt noch ein manuelles 2,8/300, das dürfte daran gemessen ja auch noch nen Tausi wert sein, oder :?: :bgrin:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten