Wie wäre es mit einem TC?, zumindest von 1,4:1 bis 2:1 ist eine m.E. gute Variante, alle Automatiken und auch die Blendensteuerung bleiben erhalten.
Dann sind auch gute Achromate nicht zu verachten, es gibt wohl Objektive, die mit Vorsatzlinse bessere Ergebnisse bringena ls mit vergrößertem Auszug, auch wenn da keine Linse zusätzlich ins Spiel gebracht wird (das Objektiv wird aber in einem Bereich betrieben, für den es nicht optimiert ist).
Jan
Größer als 1:1
Moderator: pilfi
jenseits von 1:1 hat ein Objektiv in Retrostellung sehr
DEUTLICH bessere Eigenschaften als alle Alternativen.
Eine FB mit Balgen oder Ringen ist DIE Lösung, preiswert dazu.
Im Bereich derartiger Macros hat AF keinen Taug, das kann man
nur manuell einstellen. Vorzugsweise steht die Kamera auf einem
sehr stabilen Stativ mit Macroschlitten. Die Schärfentiefe ist sehr
deutlich unter einem Millimeter ...
Gruss
Daniel
DEUTLICH bessere Eigenschaften als alle Alternativen.
Eine FB mit Balgen oder Ringen ist DIE Lösung, preiswert dazu.
Im Bereich derartiger Macros hat AF keinen Taug, das kann man
nur manuell einstellen. Vorzugsweise steht die Kamera auf einem
sehr stabilen Stativ mit Macroschlitten. Die Schärfentiefe ist sehr
deutlich unter einem Millimeter ...
Gruss
Daniel