NEF -> DNG?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

NEF -> DNG?

Beitrag von Stephan_W »

ich stehe vor einem Problem. Ich habe das Flagschiff von Nikon erworben und kann damit keine NEFs verwerten, weil ich NX 2 nicht habe (und ehrlich gesagt auch nciht einsehe, nochmal NX zu kaufen oder upzudaten - mal ganz agesehen davon dass ich mit LR arbeite). Und von LR ist nur ein RC von 2.3 erhätlich. Ich bin mir nicht sicher, ob man von dem RC dann später wieder normal updaten kann, deswegen bin ich da vorsichtig - zu recht?

Die Frage ist, gibt es eine andere Möglichkeit, diese NEFs z.B. in DNGs umzuwandeln?

Oder soll ich erstmal in TIFF arbeiten oder in JPG?
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Von Adobe gibt es einen DNG-Konverter, der ganze Verzeichnisse in einem Rutsch umwandelt. Nutze ich auch, da mein CS2 die NEFs der D300 nicht kennt.

Edit: Das Tool ist kostenlos.
Zuletzt geändert von Marc Olivetti am Mi 18. Feb 2009, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

Ich mache es auch wie Olli. Nicht ideal, aber es spart einiges an Geld.
Ignacio
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Danke für die Tips :super:

Ich musste erst ein wenig suchen, aber habe dann die Version 5.3 gefunden!

Ich brauche es ja auch nur, bis die officzielle Version 2.3 von LR herauskommt
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Zum Thema DNG und RAW-Formate hab's gerade in der aktuellen c't 5/09 einen Bericht.
Antworten