Einstellung für mittlere Qualität (CP 5400)

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Swix
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
Kontaktdaten:

Einstellung für mittlere Qualität (CP 5400)

Beitrag von Swix »

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin mir selber nach längere Testphase immer noch nicht ganz sicher. Darum möchte ich auf eure Erfahrung zurück greifen.

Wenn man Bilder von mittlerer Qualität machen möchte, hat man bei der CP 5400 zwei Möglichkeiten: 5MP und NORMAL (ca. 1Mb) oder 2MP und FINE (ca. 750 Kb).

Ich war mir eigentlich sicher, dass die erste Variante ein bisschen die besseren Bilder ergibt. Als ich dann die Bilder jemandem vorgelegt habe (und zwar sowohl digital wie auf 10x15 Abzügen) war die Person von der zweiten Variante eher überzeugt.

Was meint ihr?

Gruss und danke

Swix
Zuletzt geändert von Swix am Mo 26. Apr 2004, 10:11, insgesamt 2-mal geändert.
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Ich würde mit der CP 5400 weder Bilder mit 5MP auf normal machen noch mit 2MP auf Fine.

Nur bei 5MP und Fine oder mit TIFF bekommst Du bestmögliche Bildqualität. Eine 5MP Kamera auf 2MP herunterzuschrauben finde ich nicht gut - dann hätte man sich ja auch gleich eine 2MP Kamera zulegen können. Die Komprimierung von JPG ist bei Nikon sowieso schon hoch, da würde ich nicht niedriger als die Fine Einstellung gehen.
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

Hi Leute

Sag mal Deschutes du hattest doch vor der 8700er eine 5400er wenn ich mich recht entsinne. Oder irre ich mich???
Hast du mit der auch schon das TC-E15ED benutzt? Passt das überhaupt????????

Wenn ja, dann würden mich deine Ehrfahrungen damit Interessieren.
Habe selber eine Coolpix 5400, und überlege ob ich mir das TC-E15ED kaufe oder nicht.

Gruß Sven
itzibitzispider
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 343
Registriert: Sa 17. Apr 2004, 16:46
Wohnort: lengerich (Ems)
Kontaktdaten:

Beitrag von itzibitzispider »

ich fotografiere auch nicht immer in höchster auflösung, liegt auch ein wenig am zur verfügung stehendem Speicher - in meinem Fall wäre das maximum *.tif und da passen auf der 256er Karte nur um die 20 Bilder drauf - also meisstens maximum *.jpg - aber beispielsweise Partybilder, die eh nicht so anspüruchsvoll verden sind bei mir meisst in mittlerer Größe (qualli steht immer auf fine) im Kasten - passen dann um 500 Bilder auf die Karte
wie sagt man so schön? gut zu wissen, das man könnte ;-)

zum Thema

ich würde auch die 2MP-Variante vorschlagen, wenn man die größe mit *.jpg regelt, könnten zu viele Bildinformationen flöten gehen, da sind dann auch die 5MP hilflos
Zuletzt geändert von itzibitzispider am Mo 26. Apr 2004, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten