Hallo!
Eine Frage an die, die Firefox 3 verwenden, bzw. einen anderen FM-fähigen Browser:
Habt ihr das Farbmanagement ein- oder ausgeschaltet?
Standardmäßig ist es in FF3 aus; und in den normalen Einstellungen ist eine Option nicht zu finden. Erst wenn man in die Konfiguration geht (About Config) findet man den entsprechenden gfx.color-Wert und kann diesen von false auf true umstellen und so das FM aktivieren. Ich wundere mich wieso...
(?)
An Firefox-(3)-Nutzer: Farbmanagement ON oder OFF?
Moderator: pilfi
ff3 mit option auf "on".
haben wohl angst vor steigendem farblichen unwohlsein im netz
Quelle: hier (mike beltzner ist der front-end mann fuer ff)"Right now colour management is off by default since there’s some
worry about it making colours look strange when people have matched
their background images to CSS background colours."
haben wohl angst vor steigendem farblichen unwohlsein im netz
Zuletzt geändert von martin_d am Sa 31. Jan 2009, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
servus, martin
Den letzten Teil des Satzes verstehe ich nicht.Martin hat geschrieben:"Right now colour management is off by default since there’s some
worry about it making colours look strange when people have matched
their background images to CSS background colours."

Kann das einer der CSS/HTML Experten erklären?
ich glaube damit ist in etwa gemeint...
da der grossteil der browser bis jetzt kein farbmanagement unterstuetzt hat,
wurden auch die hintergrundfarben der seiten auf farblich "falsch"
dargestellte bilder auf den seiten angepasst.
es koennte also moeglich sein, dass das tolle gruen des hintergrunds sich
plötzlich mit dem voellig anders aussehenden grün des weihnachtsbaums
im bild sticht, weil der browser das profil des bildes berücksichtigt.
es aendert sich also weniger die farbe des hintergrund (css/html), sondern
die farben der bilder.
bloedes beispiel aber vielleicht hilfts =)
da der grossteil der browser bis jetzt kein farbmanagement unterstuetzt hat,
wurden auch die hintergrundfarben der seiten auf farblich "falsch"
dargestellte bilder auf den seiten angepasst.
es koennte also moeglich sein, dass das tolle gruen des hintergrunds sich
plötzlich mit dem voellig anders aussehenden grün des weihnachtsbaums
im bild sticht, weil der browser das profil des bildes berücksichtigt.
es aendert sich also weniger die farbe des hintergrund (css/html), sondern
die farben der bilder.
bloedes beispiel aber vielleicht hilfts =)
Zuletzt geändert von martin_d am Sa 31. Jan 2009, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
servus, martin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
In der Adresszeile eingeben: about:configStephan_W hat geschrieben:mal blöd gefragt: Wo kann man das einstellen?
dann nach color filtern und die zeile
gfx.color_management.enabled doppelklicken wenn sie vorher auf "false" stand. Nach dem Doppelklick muss sie auf "true" stehen. Danach FF neu starten und das FM ist aktiviert.
Falls du ein in der GraKa ein Monitorkorrekturprofil eingebettet hast, musst du nichts weiter machen. FF wertet sowohl das Monitorkorrekturprofil, wie auch die eingebtteten Farbprofile (aRGB oder sRGB z.B:) korrekt aus.
Gruß Roland...
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 978
- Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Nur zur Info, es gibt für Firefox auch ein Add-On mit dem man komfortabler das Farbmanagement ein- und ausschalten sowie das Profil hinterlegen kann. Der Name fällt mir gerade nicht ein, einfach mal googeln.
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
http://www.cd-fotografie.de