Übersicht Vollformattaugliche Superweitwinkelobjektive

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

papagei2000 hat geschrieben:Es gibt ein FX-taugliches Sigma 12-24, das verwende ich selber an der D700
und bin sehr zufrieden. 12mm an FX ist schon ne Hausnummer, entsprechen etwa 8mm an DX.
Genau das Objektiv wollte ich dir auch empfehlen. :super: Wenn du mal Zeit hast, kannst du das mal testen. Ist wirklich erstaunlich gut - in den Ecken halt erst perfekt scharf, wenn man abblendet. Aber das sollte ja bei FX schon sein, wenn man sich das 14-24-er sparen will und trotzdem perfekte Ränder braucht. ;)

Außerdem hat das Objektiv den Vorteil, dass es an ner IR-Kamera auch ohne Hotspots arbeitet. Wenn du also auch ggf. mal irgendwann Interesse in Richtung IR entwickeln solltest... ;)
donholg hat geschrieben:Das Sigma 15-30 ist günstig zu haben, ist aber umstritten.
Ich habe zwei unterschiedliche Exemplare getestet. Grausam unscharf. :((
Es soll aber zufriedene Nutzer geben.
Ich hab auch zwei gehabt - und werde das Objektiv nie wieder testen. :(( Dirk Wenzel schwört aber auf seins ( allerdings an D2x ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Die guten Alternativen im SWW-Bereich für FX sind halt noch etwas dünn gesät. Darüber muss man sich halt im Klaren sein. Bis hier das Angebot breiter wird, dauert es halt noch ein wenig. Nikon hat nicht umsonst das 14-24 auf die Beine gestellt. Damit ist ihnen ja auch ohne Zweifel im wahrsten Sinne des Wortes ein wirklich großer Wurf gelungen.
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

ist das Sigma 15-30 keine Empfehlung?
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Fotograf58 hat geschrieben:ist das Sigma 15-30 keine Empfehlung?
anscheinend nicht....;-)
Fotokrams halt
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Nun ja, das 12-24 soll laut Photozone außer den 12 mm auch nicht viel zu bieten haben.
welt
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 85
Registriert: Do 10. Mai 2007, 15:58

Beitrag von welt »

Fotograf58 hat geschrieben:ist das Sigma 15-30 keine Empfehlung?
ich finds ok, aber man sollte bedenken, dass man eben für 200€ kein 1400€-Objektiv bekommt.

Schärfemäßig in der mitte auch bei Offenblende ok, vignettiert viel, bis in die Ecken erst ab f11 gut.

Ist ein großer Brocken, aber recht leicht von daher ganz ok eigentlich.
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...also zusammenfassend
1. Tamron 17-35, preiswert und in der Mitte brauchbar
2. Nikon 17-35 mittlerer Preis und in der Mitte brauchbar
3. Sigma 15-30 gemischte Beurteilungen (mehr negative), preiswert
4. Sigma 12-24, nicht ganz billig aber 12mm an FX, Rest brauchbar
5. Nikon 14-24 Qualität einwandfrei, "teuer"


??

Klingt für mich nach entweder Tamron 17-35 günstig irgendwo schiessen oder Sigma 12-24 versuchen oder in den sauren Nikon Apfel beissen....


LG Mark
Fotokrams halt
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Mark hat geschrieben:...also zusammenfassend
1. Tamron 17-35, preiswert und in der Mitte brauchbar
2. Nikon 17-35 mittlerer Preis und in der Mitte brauchbar
3. Sigma 15-30 gemischte Beurteilungen (mehr negative), preiswert
4. Sigma 12-24, nicht ganz billig aber 12mm an FX, Rest brauchbar
5. Nikon 14-24 Qualität einwandfrei, "teuer"


??

Klingt für mich nach entweder Tamron 17-35 günstig irgendwo schiessen oder Sigma 12-24 versuchen oder in den sauren Nikon Apfel beissen....


LG Mark

6. oder mit FX warten, bis mehr neue SWW-Alternativen auf dem Markt sind
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

... nachdem ja nicht explizit nach Zoooooms gefragt wurde, bringe ich auch noch das Zeiss 18 mm ins Spiel ;-)

Wolfgang
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Fotograf58 hat geschrieben:
Mark hat geschrieben:...also zusammenfassend
1. Tamron 17-35, preiswert und in der Mitte brauchbar
2. Nikon 17-35 mittlerer Preis und in der Mitte brauchbar
3. Sigma 15-30 gemischte Beurteilungen (mehr negative), preiswert
4. Sigma 12-24, nicht ganz billig aber 12mm an FX, Rest brauchbar
5. Nikon 14-24 Qualität einwandfrei, "teuer"


??

Klingt für mich nach entweder Tamron 17-35 günstig irgendwo schiessen oder Sigma 12-24 versuchen oder in den sauren Nikon Apfel beissen....


LG Mark

6. oder mit FX warten, bis mehr neue SWW-Alternativen auf dem Markt sind
Exakt die Variante 6. ist bei mir der Grund für DX... derzeit gibt es kein qualitativ und funktional vergleichbares Objektiv zum 10-20er Sigma für FX!

Eigentlich schade...

Aber vielleicht hat Nikon dieses Jahr doch noch ein Einsehen und bringt ein AF-S 2,8/16-35mm Nikkor mit 77er oder 82er Filterdurchmesser für um die 1600 EUR ;) Träumen darf man ja noch :-)

Helmut
Antworten