Mal eine kurze Frage in die Runde, kann es denn sein dass die Profikameras von Nikon ohne Plastikschutz für den Bildschirm daherkommen? Oder muss ich nochmal ganz tief in der Kiste kramen?
Weiterhin finde ich den Batteriedeckel billig gemacht. Und die Ergnomie ist gegenüber den einfacheren Modellen eher ein Rückschritt.
Na, hoffentlich macht sie wenigstens gute Bilder.
PS: Gibt es eigentlich Wechselsucher mit Prismen? Ich meine ich habe mal sowas gelesen, kann mich aber nicht mehr erinnern.
Viele grüsse
Stephan
Bildschirm D3
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
es gibt keinen Schutz
(auch wenn es dafür anscheinend vorgesehene Löcher gibt.
Laut Nikon Service besteht der Bildschirms aus bruch- und kratzfestem Glas und es ist nicht nötig.
Mattscheiben gibt es nur zwei, die orinigale und eine mit Fluchtlinien für Architektur.
Aha. Das war früher mal anders, für die F4 gab es viele verschiedene scheiben, und sie waren auch noch einfach auszuwechseln

Laut Nikon Service besteht der Bildschirms aus bruch- und kratzfestem Glas und es ist nicht nötig.
Mattscheiben gibt es nur zwei, die orinigale und eine mit Fluchtlinien für Architektur.

Aha. Das war früher mal anders, für die F4 gab es viele verschiedene scheiben, und sie waren auch noch einfach auszuwechseln
Laut Nikon soll das Display völlig kratzfest sein. Insofern erübrigt sich angeblich ein Schutz. Empfehlenswert für die Hasenfüße
(wie mich) sind die luftdicht aufklebbaren Scheiben von GGS.
Die Verarbeitung der Cam ist wie bei der D2x. Find ich sehr hochwertig und robust.
Die neuen Anschlussabdeckungen sind wie bei der D300 und gehen nicht mehr verloren. Auch wenn man sie bei der D2x im Gummi der USB-Abdeckung verstauen kann, lösen sie sich schon mal, wenn man sie nicht bombenfest dreht.

Die Verarbeitung der Cam ist wie bei der D2x. Find ich sehr hochwertig und robust.
Die neuen Anschlussabdeckungen sind wie bei der D300 und gehen nicht mehr verloren. Auch wenn man sie bei der D2x im Gummi der USB-Abdeckung verstauen kann, lösen sie sich schon mal, wenn man sie nicht bombenfest dreht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Re: Bildschirm D3
Ich kenne keine Nikon DSLR mit Wechselsucher. Nur andere Sucherscheiben von Nikon, Katzeye oder irgendein Süßsauerzeugs vom ChinamannStephan_W hat geschrieben:PS: Gibt es eigentlich Wechselsucher mit Prismen? Ich meine ich habe mal sowas gelesen, kann mich aber nicht mehr erinnern.

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Wenn ich recht erinnere, gab es hier einen Thread mit Preisangaben für den Austausch des Displayglases, das war nicht teurer als das GGS-Schutzglas.
Bei mir klebt GGS zwar noch drauf, aber bei der nächsten Kamera werde ich es mir gut überlegen.
Gerade eine Profi-Kamera ist Werkzeug und nicht für die Vitrine, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Profi sich den Blick aufs Display durch eine Kunststoffabdeckung trüben läßt.
Zudem scheint es auch gern vorzukommen, dass zwischen Kunststoffschutz und Displayglas Sandkörnchen gelangen und dann erst recht das Displayglas zerkratzen.
Jan
Bei mir klebt GGS zwar noch drauf, aber bei der nächsten Kamera werde ich es mir gut überlegen.
Gerade eine Profi-Kamera ist Werkzeug und nicht für die Vitrine, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Profi sich den Blick aufs Display durch eine Kunststoffabdeckung trüben läßt.
Zudem scheint es auch gern vorzukommen, dass zwischen Kunststoffschutz und Displayglas Sandkörnchen gelangen und dann erst recht das Displayglas zerkratzen.
Jan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Als ich damals den Händler meines Vertrauens darauf ansprach, holte er seinen Schlüssel aus der Tasche und kratzte deftig auf dem Display rum ... das Ganze blieb ohne Spuren!
Er bat mich aber, das Ganze nicht mit der D300 meiner Frau auszuprobieren ...

Er bat mich aber, das Ganze nicht mit der D300 meiner Frau auszuprobieren ...

Zuletzt geändert von piedpiper am Do 5. Feb 2009, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Andreas
Rofel ... Ich Glaube da währe Ich in Ohnmacht gefallenpiedpiper hat geschrieben:Als ich damals den Händler meines Vertrauens darauf ansprach, holte er seinen Schlüssel aus der Tasche und kratzte deftig auf dem Display rum ... das Ganze blieb ohne Spuren!![]()
Er bat mich aber, das Ganze nicht mit der D300 meiner Frau auszuprobieren ...

Mittlerweile kann Ich da auch mit Etwas weniger Sorgen um das Display mit der D3 Arbeiten.
Was allerdings nicht verhindert ab und an eine Schrecksekunde einer Herzspritze zu bekommen

@ Stephan_W
Ich bin Ehrlich gesagt ziehmlich froh, in Anbetracht diverser Staubpartikel, das es kein Wechselsucher bekommen hat.
D3 Fan