Telestütze für 500er anstelle von VR

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
toy3
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 17. Apr 2008, 16:50

Telestütze für 500er anstelle von VR

Beitrag von toy3 »

Hallo,

bin am überlgen, ob ich mit für meine 500mm Festrennweite, die kein VR hat einen sogannte Telestütze kaufe.

Wie so eine Telestütze funkitoniert könnt ihr hier lesen:
http://www.wildlife-workshop.de/1/aus-d ... uetze.html

So weit ich weiss gibt es zwei Modelle auf dem Markt:
  1. BURZYNSKI Einbein Telestütze

    https://www.isarfoto.com/cms.php/_pid:2 ... odukt.html
  2. MANFROTTO Telestütze MA 359

    https://www.isarfoto.com/cms.php/_pid:2 ... odukt.html

Wer von euch hat Erfahrungen mit so einem Hilfsmittel gemacht und was kann er dazu sagen.
Welche der beiden würdet ihr kaufen?

LGJ
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Die Stütze hilft halt nur am 3-Bein, ob es wirklich sinnvoll ist bei Montage über Objektivschelle mag ich (max. 200 mm in der Fototasche) nicht beurteilen, aber es gibt viele, die eher einen entsprechenden Kopf bzw. einen guten Kugelkopf mit Wimberley Sidekick verwenden, Schwingungen kann man auch durch Handauflegen oder Beanbag dämpfen, dann antürlich noch SVA.
Die Telestütze macht das ganze System sehr unbeweglich, Schwingungen werden vermutlich nicht unbedingt gedämpft und bei Unterstützung von Kamera + Objektiv unter dem Schwerpunkt sollte eine zusätzliche Stabilisierung m.E. nicht erforderlich sein.
Jan
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

Ich habe den Manfrotto 359. Habe ich nicht so häufig benutzt. Ich habe es für einen Matsukov 1000mm verwendet. Meine meinung nach funktioniert es schon. Das Objektiv wird am Stativ befestigt und die Kamera mit dem 359 an einem Bein des Stativs. So weit alles klar. Das Ganze ist dan schon stabiler als ohne.

Nachteile: Ist mehr Gewicht zum Tragen und du kannst kaum pannen, denn du muss immer 2 Sachen einstellen. Ein Mal dein Stativkopf und zwei den 359 (den Kopf und die Länge).

Es ist schwierig zu erklären, wenn du mir der Erklärung nicht klar kommst sag mir bescheid und ich versuche mein Kram zu montieren und ein Bild zu machen....

Grüße
Ignacio
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

Solche Stützen sind klasse und ihr Geld wert! Aber Geschwindigkeit ist wieder was anderes - und sich bewegende Tiere sind mehr als schwierig zu fotografieren.

Wolfgang
Benutzeravatar
dlamm
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Do 12. Jul 2007, 22:51
Wohnort: Berlin und Gütersloh

Beitrag von dlamm »

Die Idee der Telestütze ist schon Überzeugend

Hat vielleicht sogar Jemand einen Vergleich machen können zwischen dem Manfrotto und Burzinsky Model?
Zuletzt geändert von dlamm am Do 5. Feb 2009, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten