Walimex Daylight 450 T was bitteschön mache ich damit?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
beauty lady
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 317
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:19
Wohnort: göppingen

Walimex Daylight 450 T was bitteschön mache ich damit?

Beitrag von beauty lady »

also ich habe ein problemchen!

ich habe mir ein dauerlicht gekauft von walimex dayliht 450 T
farbtemperatut liegt bei 6400 k 3 x 25 w dauerlicht.
also gut! ist ein echt scharfes teil mit 3 lampen die ich individell ein und ausschalten kann!
super...aber es ist viel zu wenig licht.
ich wollte es hauptsächlich wegen den babys und dem schönen licht das man so viel individueller gestalten kann unbedingt haben...und jetzt muß ich leider feststellen, daß es viel zu schwach ist und gar nicht so zum einsatz kommt wie ich es mir vorgestellt habe! :cry:

ich habe davor mit baulampen geknipst und da habe ich ziemlich gute ergebnisse erhalten obwohl die watt zahl nicht annähernd so stark war!

ich würde auch weiterhin mit diesen lampen arbeiten...is aber zu gefährlich wegen der hitzegefahr und die fraben sind wenn man den WB nicht richtig einstellt orange...ich habe oft nicht die zeit dazu die kamera komplett umzustellen......muß immer schnell gehen.

wer kann mir sagen, wie ich die walimex dauerlicht sache besser stellen muß, damit ich es endlich einsetzen kann :???:

grüssle nadine
Zuletzt geändert von beauty lady am Mi 28. Jan 2009, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Walimex Daylight 450 T was bitteschön mache ich damit?

Beitrag von Michael_Leo »

beauty lady hat geschrieben: ich habe davor mit baulampen geknipst und da habe ich ziemlich gute ergebnisse erhalten obwohl die watt zahl nicht annähernd so stark war!
So ein Baustrahler dürfte aber sehr viel mehr Leistung haben bzw. verbraten als jetzt die 3x25 Watt des Walimex-Teils. Ein so'n Baustrahler dürfte Watt-mässig zwischen 300 und 500 Watt liegen (drum wird der ja auch so kuschelig warm).

Die 3x25 Watt sind wohl eher was für unbewegliche Objekte
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Walimex Daylight 450 T was bitteschön mache ich damit?

Beitrag von RainerT »

beauty lady hat geschrieben:... ich habe mir ein dauerlicht gekauft von walimex dayliht 450 T
farbtemperatut liegt bei 6400 k 3 x 25 w dauerlicht.
Die verwendeten Leuchtstoff-Energiesparlampen geben, bei gleicher elektrischer Leistung, eine höhere Lichtleistung als herkömmliche Glühlampen ab. Aber in der Produktbeschreibung des walimex 450T, die ich mir gerade angeschaut habe, steht der Hinweis:
optimal für kleinere Produktaufnahmen.
Das muss man wohl Ernst nehmen.
Rainer
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Tja, ich habe auch mal mit so einem ähnlich Produkt angefangen. War für mich absolut unbrauchbar, da viel zu schwach! Ich habe darauf hin in der Bucht mal so eine 75W Energiesparlampe gekauft. War auch nichts, darauf hin kamen dann die Blitze von Walimex zum Einsatz. Bis jetzt bin ich zufrieden (ich hab mit meinen 260Ws schon eher etwas zu viel Licht)!
beauty lady
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 317
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 15:19
Wohnort: göppingen

Beitrag von beauty lady »

ja also danke für die erklärungen...habe mir schon gedacht , das ich dieses licht für kleine dinge oder eigentlich gar nicht einsetzten kann!

ich habe die einzelnen energiesparlampen schon ausgedreht und in eine schreibtischlampe eingedreht...da ist der lichtstrahl etwas gebündelter, was dann ein stärkeres licht auf das objekt wirft!

es ist dann halt nicht mehr orange....und so kann ich doch ein bißchen kopf oder fuß.....fotografieren!

nur schade daß es so teuer war!

ich dacht ich hätte die genauen anmerkungen der kunden sorgfältig gelesen...war wohl nicht so!
Antworten