Als meine D70s so belichtet hat, war noch das Bracketing vom Abend vorher eingeschaltet. Heißt ein Bild korrekt, ein Bild unter- und dann eins überbelichtet.
Gruß
Ingo
Nikon D 90 - sonderbare Belichtung ?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Da ist was faul, aber was?
Zuerst mal: Active D-Lightning ist bei mir default-maessig AUS. Das mache ich nur an wenn es das Motiv erfordert.
Zweitens, Gegenlichtmotive sind generell schwierig, die wuerde ich mal hinten anstellen. Da ist haeufig die automatische Belichtungsmessung ueberfordert und man muss von Hand eingreifen.
Aber, drittens, da sind Motive bei die eine Matrixmessung besser beherschen muesste. Solche gravierende Fehlbelichtungen habe ich ganz selten, egal mit welcher Kamera. Braketing waere eine Methode, aber das muesste Luck14 eigentlich aufgefallen sein. Was den Bildern fehlt sind die EXIFs und die Information womit und wie die Bilder ins Web gestellt wurden.
Volker
Zuerst mal: Active D-Lightning ist bei mir default-maessig AUS. Das mache ich nur an wenn es das Motiv erfordert.
Zweitens, Gegenlichtmotive sind generell schwierig, die wuerde ich mal hinten anstellen. Da ist haeufig die automatische Belichtungsmessung ueberfordert und man muss von Hand eingreifen.
Aber, drittens, da sind Motive bei die eine Matrixmessung besser beherschen muesste. Solche gravierende Fehlbelichtungen habe ich ganz selten, egal mit welcher Kamera. Braketing waere eine Methode, aber das muesste Luck14 eigentlich aufgefallen sein. Was den Bildern fehlt sind die EXIFs und die Information womit und wie die Bilder ins Web gestellt wurden.
Volker
Gruß,
Volker
Volker
die bilder sehen belichtungstechnisch furchtbar aus - soviel ist sicher.
adl ist sicher auch nicht dran schuld - das darf gerne auf "auto" stehen (tut es bei mir auch seit 5k aufnahmen und gerade bei sehr kontrastreichen szenen + gegenlicht leistet es hervorragende arbeit!), auch wenn manche hier anderer meinung sind
passieren diese enormen fehlbelichtungen auch mit einem anderen objektiv und mit zeitautomatik (a-modus)?
waren die bilder bereits in der liveview ansicht zu hell oder erst nach der aufnahme?
du hast nicht zufaellig den messwertspeicher fuer die belichtung versehentlich gedrueckt (ae-l)? dieser kann so konfiguriert werden, dass er die belichtung auch haelt wenn man ihn loslaesst!
fuer weitere hinweise sollten wir die exif-daten zu den bildern kennen.
adl ist sicher auch nicht dran schuld - das darf gerne auf "auto" stehen (tut es bei mir auch seit 5k aufnahmen und gerade bei sehr kontrastreichen szenen + gegenlicht leistet es hervorragende arbeit!), auch wenn manche hier anderer meinung sind

passieren diese enormen fehlbelichtungen auch mit einem anderen objektiv und mit zeitautomatik (a-modus)?
waren die bilder bereits in der liveview ansicht zu hell oder erst nach der aufnahme?
du hast nicht zufaellig den messwertspeicher fuer die belichtung versehentlich gedrueckt (ae-l)? dieser kann so konfiguriert werden, dass er die belichtung auch haelt wenn man ihn loslaesst!
fuer weitere hinweise sollten wir die exif-daten zu den bildern kennen.
Ich würde da auch auf BKT tippen... Aber ich würde einfach mal auf Mittenbetonte Messung umsteigen und probieren. Sei es nur um den Fehler einzukreisen.
Viele Grüße
Kai
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 17. Feb 2005, 11:58
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber solche Bilder hat meine D80 gemacht, bevor der Verschluss getauscht wurde. Ich würde sagen, da ist etwas defekt.
Viele Grüße,
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Paddy
Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800
http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog
Hallo Nikon Freunde,
soeben habe ich alle Fotos nochmals reingestellt, mit Exif-Daten.
Es ist aber Euer Bilder-Server, der die Exif-Daten löscht.
Und als 2. verkleinert Euer Server die Bilder nochmals auf Breite 800 !
Ich hatte alle Bilder mit 1024 hochgeladen.
Ich habe das Programm ViewNX von Nikon zum verkleinern der Fotos
verwendet.
BKT oder eine andere Belichtungsreihenautomatik habe ich nicht eingeschaltet.
Ich habe nur die Funktion Belichtungsspeicher "C2" eingeschaltet,
damit der Belichtungsspeicher AE-L auch über den Auslöser funktioniert.
Ist das vielleicht falsch ?
soeben habe ich alle Fotos nochmals reingestellt, mit Exif-Daten.
Es ist aber Euer Bilder-Server, der die Exif-Daten löscht.
Und als 2. verkleinert Euer Server die Bilder nochmals auf Breite 800 !
Ich hatte alle Bilder mit 1024 hochgeladen.
Ich habe das Programm ViewNX von Nikon zum verkleinern der Fotos
verwendet.
BKT oder eine andere Belichtungsreihenautomatik habe ich nicht eingeschaltet.
Ich habe nur die Funktion Belichtungsspeicher "C2" eingeschaltet,
damit der Belichtungsspeicher AE-L auch über den Auslöser funktioniert.
Ist das vielleicht falsch ?
Tschüss vom Michael