Ich kenne einen anderen Test aus einer Fachzeitschrift, da ist das Objektiv bei Offenblende auch nicht wirklich gut und wird dann nur sehr langsam besser. Weshalb das so ist, ist mir im Grunde egal, aber ich kaufe doch keine Festbrennweite, die nur "so ein Bisschen" gut ist.na, vielleicht hatte Photozone auch ne Gurke erwischt, die Zentrierung soll ja auch nicht so toll gewesen sein.... wollen wir mal nicht gleich alles schwarz sehen
Photozone: AF-S 50/1,4
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
So sehe ich das auch und schon das Sigma fand ich weniger überzeugendStephan_W hat geschrieben:aber ich kaufe doch keine Festbrennweite, die nur "so ein Bisschen" gut ist.

Für mich muß ein 1,4er auch bei 1,4/1,8 schon ordentlich sein, spätestens bei 2,0 dann aber richtig top - und bzgl. Fokussierung zuverlässig. Sonst braiuch ich das nicht

Ich überlege, nun wieder reumütig zum 1,8er zurück zu gehen. Das ist wenigstens billig und taugt bei 2,0 auch...
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo,
das 50-1.4D ist vom Bokeh her meiner Einschätzung nach wie folgt:
- f/1.4 Kringel, nicht so schön. Aber eh nicht so recht scharf...
- um f/2 herum recht schön, viel weniger "kringelig"
- ab f/2.8 dann unschöne "Stoppschilder" durch die Blendenform
Also meiner Meinung nach bei f/1.8...f/2,2 ganz gut ansonsten eher nicht so toll.
Nach meinem kurzen Test im Saturn mit dem 50AF-S an ner D700 ist dessen einziger Vorteil bzgl des Bokehs dass es durch die runde Blende keine Stoppschilder macht.
Die Schärfe des AF-S hat mich nun auch nicht vom Hocker gehauen. Bei f/1.4 wie das AF-D eher flau und blaue Farbsäume, überraschenderweise bei f/2 auch noch ziemlich milchig was ich vom AF-D so nicht kenne. Ab f/2.8 dann aber Top. War jedoch nur quick & dirty kein wissenschaftlicher Test, wollte das Teil nur mal begrabbeln.
Gruß, J-C
das 50-1.4D ist vom Bokeh her meiner Einschätzung nach wie folgt:
- f/1.4 Kringel, nicht so schön. Aber eh nicht so recht scharf...
- um f/2 herum recht schön, viel weniger "kringelig"
- ab f/2.8 dann unschöne "Stoppschilder" durch die Blendenform
Also meiner Meinung nach bei f/1.8...f/2,2 ganz gut ansonsten eher nicht so toll.
Nach meinem kurzen Test im Saturn mit dem 50AF-S an ner D700 ist dessen einziger Vorteil bzgl des Bokehs dass es durch die runde Blende keine Stoppschilder macht.
Die Schärfe des AF-S hat mich nun auch nicht vom Hocker gehauen. Bei f/1.4 wie das AF-D eher flau und blaue Farbsäume, überraschenderweise bei f/2 auch noch ziemlich milchig was ich vom AF-D so nicht kenne. Ab f/2.8 dann aber Top. War jedoch nur quick & dirty kein wissenschaftlicher Test, wollte das Teil nur mal begrabbeln.
Gruß, J-C
..ja ja, das AF-S ist echt ne miese Linse
Man kann sich auch totdiskutieren. Ich bin sehr zufrieden, diese winzige Linse kann nämlich auch mal ein 17-55 oder 24-70 ersetzen wenn ich leicht und unauffällig unterwegs sein will. Soweit hab ich den alten (50 1.8, 50 1.4) nie getraut.
Bei einer Fototour durch München hab ich z.B. die anderen Linsen nie benutzt. Es war nur das AF-S 50 1.4 auf der D300.
Siehe hier: http://www.pbase.com/mcschuster/muenchen1208

Man kann sich auch totdiskutieren. Ich bin sehr zufrieden, diese winzige Linse kann nämlich auch mal ein 17-55 oder 24-70 ersetzen wenn ich leicht und unauffällig unterwegs sein will. Soweit hab ich den alten (50 1.8, 50 1.4) nie getraut.
Bei einer Fototour durch München hab ich z.B. die anderen Linsen nie benutzt. Es war nur das AF-S 50 1.4 auf der D300.
Siehe hier: http://www.pbase.com/mcschuster/muenchen1208
!VORSICHT PERSÖNLICHE MEINUNG!Bateman hat geschrieben:magst Du das mal etwas näher erklären ? worin besteht für dich der Unterschied ?mcs hat geschrieben: Soweit hab ich den alten (50 1.8, 50 1.4) nie getraut.
Mein 17-55 ist bei 2.8 sooo gut. Schärfe, Kontrast, Bokeh und vor allem die Fokusgeschwindigkeit und Genauigkeit. Da haben die "alten" FBs schon relativ wenig Vorteile gehabt. Ich hab dann im Zweifelsfall doch meist eher zum 17-55 gegriffen, obwohl das so ein Klotz ist.
Das neue AF-S 50 1.4 nehm ich dagegen ohne Bedenken....

Zuletzt geändert von mcs am Do 22. Jan 2009, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich fand daß das neue 1,4/50 etwas langsamer ist als mein 1,8er.
Die Schärfe war aber beim "getesteten" Objektiv schon bei 1,4 sehr gut und scheinbar ist das Teil auch lichtdurchlässiger als das 1,4/50 Sigma.
-> schnellere Zeiten mit dem Nikkor.
Das Sigma 50er ist schneller im AF und besitzt bei Offenblende das bessere Bokeh.
Es ist aber (100% Ansicht wird das sichtbar) nicht ganz so scharf wie das Nikkor.
Ausserdem ist es ein wenig kürzer als das Nikkor.
Wenn das Nikkor 50mm darstellt dann hat das Sigma wohl nur 45mm
Ausserdem ist es, trotz ebenfalls Plastikbauart, deutlich wertiger als das Nikkor.
Allerdings auch deutlich schwerer.
Das Nikkor produziert bei 1,4 deutliche CA. Das tut das Sigma fast nicht.
Bei beiden hat der AF auf Anhieb auch bei Kunstlicht gepasst.
Für Bildqualität und AF Speed würde ich das Sigma kaufen.
Für Schärfe, Leichtigkeit und Sparer ist das Nikkor das bessere Objektiv.
Die Schärfe war aber beim "getesteten" Objektiv schon bei 1,4 sehr gut und scheinbar ist das Teil auch lichtdurchlässiger als das 1,4/50 Sigma.
-> schnellere Zeiten mit dem Nikkor.
Das Sigma 50er ist schneller im AF und besitzt bei Offenblende das bessere Bokeh.
Es ist aber (100% Ansicht wird das sichtbar) nicht ganz so scharf wie das Nikkor.
Ausserdem ist es ein wenig kürzer als das Nikkor.
Wenn das Nikkor 50mm darstellt dann hat das Sigma wohl nur 45mm
Ausserdem ist es, trotz ebenfalls Plastikbauart, deutlich wertiger als das Nikkor.
Allerdings auch deutlich schwerer.
Das Nikkor produziert bei 1,4 deutliche CA. Das tut das Sigma fast nicht.
Bei beiden hat der AF auf Anhieb auch bei Kunstlicht gepasst.
Für Bildqualität und AF Speed würde ich das Sigma kaufen.
Für Schärfe, Leichtigkeit und Sparer ist das Nikkor das bessere Objektiv.
Zuletzt geändert von mague am Do 22. Jan 2009, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
mcs hat geschrieben:!VORSICHT PERSÖNLICHE MEINUNG!Bateman hat geschrieben:magst Du das mal etwas näher erklären ? worin besteht für dich der Unterschied ?mcs hat geschrieben: Soweit hab ich den alten (50 1.8, 50 1.4) nie getraut.
Mein 17-55 ist bei 2.8 sooo gut. Schärfe, Kontrast, Bokeh und vor allem die Fokusgeschwindigkeit und Genauigkeit. Da haben die "alten" FBs schon relativ wenig Vorteile gehabt. Ich hab dann im Zweifelsfall doch meist eher zum 17-55 gegriffen, obwohl das so ein Klotz ist.
Das neue AF-S 50 1.4 nehm ich dagegen ohne Bedenken....
Danke.