Hi,
ich fand den Unterschide D200 zu D300 doch recht stark, alles eine Frage der Empfindung. Was mich doch auch bestärkt hatte eine D300 zu nehmen ist der AF, der Sucher und der Speed. Auch verhält sich der Sensor zum Teil deutlich anders!
Viele Grüße
Kai
D200, D300 oder doch was anderes?!
Moderator: donholg
Danke füre eure Tipps 
Habe aber doch noch ne Frage: Wie dicht ist die D90 eigentlich?
Dürfte man da auch mal mit an den Strand gehen?

Habe aber doch noch ne Frage: Wie dicht ist die D90 eigentlich?
Dürfte man da auch mal mit an den Strand gehen?

Gruß, Holger
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
D90 mit MB-D80; Tokina 12-24; Nikkor 18-105 VR; 50mm; 105VR; Sigma 70-200; SB-600, SB-900, Sun Sniper & Stative
--> flickr
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 516
- Registriert: So 17. Jun 2007, 19:46
- Kontaktdaten:
Wieso 500 EURO Aufpreis. Auf Basis des sehr günstigen Wechselkurses würde ich in UK kaufen. Da gibt es die D300 derzeit für ca. 1000 EURO. Damit würde ich mir stets die D300 kaufen. Schau z.B. mal bei Amazon UK, es gibt aber wie erwähnt günstigere Anbieter.
EDIT: Unglaublich wie flexibel die Preise sind. Schon vorbei mit den 1000 EURO. Aktuell wieder bei ca. 1080 EURO ohne Versand.
EDIT: Unglaublich wie flexibel die Preise sind. Schon vorbei mit den 1000 EURO. Aktuell wieder bei ca. 1080 EURO ohne Versand.
Zuletzt geändert von Groovelifter am Di 13. Jan 2009, 18:31, insgesamt 4-mal geändert.
... mal angenommen ein Landschaftsfotograf der ab und an auch noch ein wenig Architektur fotografiert (und meistens auch ein Stativ dabei hat), möchte noch nen Body haben.
Die high-iso Bereiche sind eher unwichtig da ja mit Stativ unterwegs.
Da müsste der Unterschied zwischen D200 und D300 dann doch eher marginal ausfallen, oder?
Die high-iso Bereiche sind eher unwichtig da ja mit Stativ unterwegs.
Da müsste der Unterschied zwischen D200 und D300 dann doch eher marginal ausfallen, oder?
_________________________________________________
... bin neu hier...
_________________________________________________
... bin neu hier...
_________________________________________________
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 711
- Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:17
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Ich werde dieses Jahr auch auf ne bessere Kamera wechseln und ich schwanke auch immer noch zwischen der D200 und der D300, wobei es wahrscheinlich die D300 wird. Da ich doch auf High-ISO (Konzerte) und den AF angewiesen bin.....
Klar ist die D200 keine schlechte Kamera, aber ich finde halt, wenn man sich schon eine neue Kamera anschaffen möchte, dann schon die bessere, wenn es das Budget zulässt.
Klar ist die D200 keine schlechte Kamera, aber ich finde halt, wenn man sich schon eine neue Kamera anschaffen möchte, dann schon die bessere, wenn es das Budget zulässt.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Liveview könnte sich beim Fokussieren als hilfreich erweisen.MKKN hat geschrieben:... mal angenommen ein Landschaftsfotograf der ab und an auch noch ein wenig Architektur fotografiert (und meistens auch ein Stativ dabei hat), möchte noch nen Body haben.
Die high-iso Bereiche sind eher unwichtig da ja mit Stativ unterwegs.
Da müsste der Unterschied zwischen D200 und D300 dann doch eher marginal ausfallen, oder?
Ansonsten würde mir nichts einfallen was mit der 300er besser funktionieren sollte.
Die 200er hat noch ne Bracketing Taste, die 300er nicht
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Re: D200, D300 oder doch was anderes?!
Allein wegen des deutlich besseren AF der D300 würde sich aus meiner Sicht die D300 lohnen. Du wirst es nicht bereuen, wenn Du Dich für die D300 entscheidest. Außerdem ist der Handgriff MB-D10 der D300 (wenn Du ihn haben willst), deutlich besser als der der D200.Haystack hat geschrieben:Hey,
nach wochenlangem lesen in diversen Foren bin ich immer noch nicht zu einer Entscheidung gekommen.
Ich möchte gerne von derzeit D40 auf D200 oder D300 aufsteigen. Allerdings weiß ich nicht, ob sich die rund 500€ mehr für eine D300 lohnen, also ob ich damit wirklich wesentlich bessere Bilder als mit einer D200 machen würde, die die 500€ rechtfertigen. Diese 500€ könnte ich dann noch in ein/mehrere Objektiv(e) investieren.
Würde die D300 überhaupt mit dem 18-105VR und dem Sigma 70-300 harmonieren!?
Vllt habt ihr ja auch noch andere Ideen....
Vielen Dank für eure Hilfe!!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Wie habt Ihr den Unterschied im Rauschen von D200 auf D300 empfunden?
Speziell im Bereich ab 800 ISO und mehr?
Daß AF, Sucher, und Liveview sowie kleine Dinge besser sind als bei der D200 ist klar. Daß mir AF, Sucher und Liveview helfen würden ist mir auch klar.
Aber schlussendlich muss auch im High Iso Bereich eine Verbesserung her.
Lohnt sichs ?
Nein! eine D700 (plus passende Optiken) liegt nicht im Budget!
Speziell im Bereich ab 800 ISO und mehr?
Daß AF, Sucher, und Liveview sowie kleine Dinge besser sind als bei der D200 ist klar. Daß mir AF, Sucher und Liveview helfen würden ist mir auch klar.
Aber schlussendlich muss auch im High Iso Bereich eine Verbesserung her.
Lohnt sichs ?
Nein! eine D700 (plus passende Optiken) liegt nicht im Budget!

mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer