das das interne af-hilfslicht nach montieren eines nikon blitzes abgeschaltet wird ist mir schon klar.
die frage war warum das interne af-hilfslicht schon nach 4-6 mal scharfstellen schon überhitzt sein soll und sich abschaltet.
nicht jeder kann sich "sofort" ein SB800 leisten. damit währe das problem ja gelöst.
die frage von mir wurde gestellt weill ich mir nicht sicher war ob es bei allen Nikon D70 so ist, oder ob ich eine defekte D70 habe.
Hmm soll ich mich jetzt freuen, das meine D70 nicht defekt ist? :? oder ärgern, weill das wohl "Normal" ist (it´s not a bug, it´s a feature) ?
ich denke die beste lösung ist ein SB600 (leider noch nicht verfügbar).
aber bis dahin hmmm

sollte ich nicht mehr so oft im dunkeln fotografieren.
