Hallo,
ist das ein Moire in diesem Bild? Das Hilfszifferblatt hat im Original ganz feine Rillen, jedoch gibt es im Bild zwischen 10 und 20 so ein Muster. Interessant dabei ist, dass es bei verschiedenen Zoomfaktoren im Bildbetrachter ganz unterschiedlich zur Geltung kommt (je kleiner, desto stärker).
Gruss
Samuel
<img src="http://mypage.bluewin.ch/a-z/bilder/180 ... "border="0" />
Moire in % ????
Moderator: donholg
Re: Ist das ein Moire?
edit:Gast hat geschrieben:Hallo,
ist das ein Moire in diesem Bild? Das Hilfszifferblatt hat im Original ganz feine Rillen, jedoch gibt es im Bild zwischen 10 und 20 so ein Muster. Interessant dabei ist, dass es bei verschiedenen Zoomfaktoren im Bildbetrachter ganz unterschiedlich zur Geltung kommt (je kleiner, desto stärker).
Gruss
Samuel
also ich sehe in deinem 100% ausschnitt wenn überhaupt nur ein sehr leichtes. wenn du zoomst siehst due moiré deines monitors. das muster der rillen überlagert sich mit dem raster deines bildschirms... aber in deinem original ist eigentlich kein moiré zu sehen...
gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 21. Apr 2004, 23:23, insgesamt 3-mal geändert.
ich habe da gerade in einem anderen nikon forum ein nettes beispielbild gefunden. schaut es euch einfach mal in voller auflösung an und versucht mal das muster aus dem schwarzen dachaufbau des fünfstöckigen gebäudes zu entfernen.
klick hier zum bild
klick hier zum bild
0 - nada - nichts - nothing
Nach knapp 1200 Bildern habe ich 0 Bilder mit dem Moire-Effekt !!!
hast du davon bitte die original datei? die moire reduzierung funktioniert in nikon capture nur mit raw dateien...Gast hat geschrieben:ich habe da gerade in einem anderen nikon forum ein nettes beispielbild gefunden. schaut es euch einfach mal in voller auflösung an und versucht mal das muster aus dem schwarzen dachaufbau des fünfstöckigen gebäudes zu entfernen.
klick hier zum bild
gruss
lemonstre
...wobei einem bewußt sein muß, daß man sich bei mehr Schärfe auch für mehr Moirérisiko entscheidet - der "Antialiasingfilter" ist eigenntlich nichts anderes als Milchglas, das das Bild minimal unscharf werden läßt... mir ist's lieber, ich hab 2799 potentiell knackscharfe Bilder und muß bei einem nacharbeiten.
-Marin
-Marin
Vielen Dank für die Antworten.
Es freut mich zu lesen, dass das "Problem" scheinbar nur in ganz seltenen und zum Teil möglicherweise gesuchten Fällen auftritt. (Oder haben sich die wirklich strak Betroffenen nicht gemeldet?)Somit ist das Kriterium Moiré für mich kein Negativpunkt mehr sondern vielleicht noch ein kleiner Schönheitsfehler.
Besten Dank
beri
Es freut mich zu lesen, dass das "Problem" scheinbar nur in ganz seltenen und zum Teil möglicherweise gesuchten Fällen auftritt. (Oder haben sich die wirklich strak Betroffenen nicht gemeldet?)Somit ist das Kriterium Moiré für mich kein Negativpunkt mehr sondern vielleicht noch ein kleiner Schönheitsfehler.
Besten Dank

beri
damit nachher niemand sagt es ghet nicht hier ein 100% ausschnitt aus der von mir bearbeiteten datei:Gast hat geschrieben:ich habe da gerade in einem anderen nikon forum ein nettes beispielbild gefunden. schaut es euch einfach mal in voller auflösung an und versucht mal das muster aus dem schwarzen dachaufbau des fünfstöckigen gebäudes zu entfernen.
klick hier zum bild
wesentlich bessere ergebnisse erziehlt man mit nikon capture und nef dateien, da hier bereits die rohdaten besser von mosaic artefakten befreit werden...
gruss
lemonstre