Intru hat geschrieben:
Doch natürlich sehe ich das aber ich würde das nicht unter schlechtes Bokeh einordnen.
Das ist doch genau das Problem, dass man "schönes" Bokeh nur über das Fehlen von "unschönem" Bokeh definieren kann. Die Situation auf diesem Bild ist rel. unkritisch, deshalb würde es mich hier auch nicht stören. Es lässt aber daraufhin schließen (wie es auch Andreas meint) dass unter widrigeren Bedingungen eben dann auch ein unschönes Bokeh entstehen kann.
Wenn das das einzige Problem eines 3x Telezooms mit immerhin 500mm Brennweite und Bildstabilisator ist, dann kann man das ja verschmerzen (gerade wenn man den preis berücksichtigt.)
Ich kann mich auch noch an Bilder aus dem 400/2,8 (von Piedpiper ?) erinnern (Poing ?), wo man auch ein schlehctes Bokeh fand, oder an Rorslett's Aussage vom AF-S 300/2,8 mit "poor" Bokeh (bei kleinen Blenden).
Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass man mit jedem Bokeh unter gewissen Umständen ein "poor" Bokeh zaubern kann.
BTW: ich muss mal suchen, ob hier im Forum vor 5 Jahren schon jemand wusste, was Bokeh ist
EDIT: Den ältesten Eintrag hab ich hier gefunden:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=34709#34709
Und da wird es imho falsch erklärt (nämlich Freistellung). Aber ich bin sicher, dass das mescamesh inzwischen besser weiß. Und bevor jemand fragt. Ich hätte vor 5 Jahren ein Bokeh einem guten Wein zugeordnet

Gruß Roland...