DX 18-70: "Moustache"-Verzerrungen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

gefällt mir sehr gut!

Ich habe heute Abend mal zum Test das Kit-Objektiv meine Badezimmerfliesen verbiegen lassen :shock:
Für PTLens ist das wirklich kein Problem, razfaz waren die wieder gerade :D

sehr effektives Programm. Ich habe es bewußt auf einem alten PIII mit 450Mhz ausprobiert, selbst das ist noch erträglich :!: :!:
ctueni

Beitrag von ctueni »

:evil: Und vignettieren tut dieses Billigheimerobjektiv dermassen, dass die ganze Optik beim Colofototest glatt durchgerasselt ist. Ich werde mir sicher ein 17-55 kaufen. Kostet zwar eine Kleinigkeit, ist aber auch lichtstärker.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

ctueni hat geschrieben::evil: Und vignettieren tut dieses Billigheimerobjektiv dermassen, dass die ganze Optik beim Colofototest glatt durchgerasselt ist. Ich werde mir sicher ein 17-55 kaufen. Kostet zwar eine Kleinigkeit, ist aber auch lichtstärker.
und was will uns diese werbesendung sagen? das ein fast 4 mal so teures objektiv etwas besser ist? :roll:

aber schön das wir äpfel mit birnen verglichen haben 8)

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 28. Apr 2004, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
ctueni

Beitrag von ctueni »

Das sagt uns, dass man sich keine Wunderdinge von Kitobjektiven erwarten darf, und bei den Objektiven nicht sparen sollte. Das ist doch sinnlos, wenn man sich einen 1100 € Body kauft, und dann so ein Klumpert dranschraubt.

Außerdem finde ich es von Nikon für eine Frechheit ein DX Objektiv in Kit zu packen das den Digitest nicht schafft. Da war ich in Objektivqualität von Nikon früher einfach Besseres gewohnt.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Lieber ctueni,

ich habe mittlerweile mit diesem Objektiv ca. 200 Bilder gemacht und kann nicht feststellen, dass dieses Objektiv ein Fehlkauf ist. Zwar kann niemand die Physik überlisten, und auch an den Gesetzen der Wirtschaftlichkeit kommt niemand vorbei, aber für diesen Preis ist das Objektiv einmalig. Und schliesslich lässt sich Alles, woran hier gemäkelt wurde, einwandfrei per Software kompensieren.

Dieses Objektiv ist für einen Neueinsteiger im Nikon-System hervorragend. Und wenn der neue Anwender dann zum Profiniveau aufsteigen will, dann gibt's für ihn jede Menge Angebote - selbstverständlich zum Profipreis (oder was hast Du erwartet? :wink: ).

Ich weiss nicht, auf welchen Test Du Dich beziehst. Bring' mal "Butter bei die Fische" oder spar' Dir derartige Stellungnahmen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Nikon ist nun mal die " Leica des kleinen Mannes"! :shock:

Vergleicht man die teuren Optiken preislich mit Canon muss man aber die Preise der L-Optiken zu Grunde legen, und die sind auch nicht billiger!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Gast

Beitrag von Gast »

Die Frage gebe ich gerne zurück, was hast Du erwartet?

Also ich erwarte, dass ein mit "DX" gekennzeichnetes Objektiv zumindest das Prädikat "Digital empfohlen" erreichen müßte.
Nachzulesen im ColorFoto 05/2004. Und das schaffen andere genauso billige Objektive auch.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Anonymous hat geschrieben:Die Frage gebe ich gerne zurück, was hast Du erwartet?

Also ich erwarte, dass ein mit "DX" gekennzeichnetes Objektiv zumindest das Prädikat "Digital empfohlen" erreichen müßte.
Nachzulesen im ColorFoto 05/2004. Und das schaffen andere genauso billige Objektive auch.
aha, nikon soll gefälligst nach den masstäben einer "fachzeitschrift" entwickeln. *lol*
dieser test ist so dünn wie das papier auf dem er gedruckt ist. was bedeutet denn bitteschön die auszeichnung "digital empfohlen" und wann bekommt man diese? mein kit objektiv habe ich fast immer dabei, weil ich damit sehr gute bilder machen kann, das zählt!

edit: hier findet man übrigens über 8000 bilder mit diesem "digital nicht empfohlenen" objektiv:

http://www.pbase.com/cameras/nikon/18-7 ... dif_afs_dx

und ich muss sagen du hast recht! jetzt wo ich weiss das die color foto das objektiv für nicht digital tauglich hällt sehen die bilder schon viel schlechter aus ;)

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Do 29. Apr 2004, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ein leidiges Thema.... Irgendwann vor ein paar Jahren habe ich in einem Computerladen-Schaufenster Lautsprecher gesehen, die "Year2000-ready" waren und auch dafür empfohlen wurden.

Also wer auf marktwirtschaftlich abhängige Tester hört, soll das tun und sich nicht wundern:lol:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Die ColorFoto hat das 105er Sigma auch kürzlich für DSLR empfohlen, habs mir dann gekauft und war nicht zufrieden. Nun habe ich ein altes 105er MicroNikkor, das ist besser, das kann man schon ohne Test an den eigenen Bildern sehen. :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten