Tag zusammen,
ein Bekannter von mir hat das Nikkor 16-85 VR. Ich hatte es zuletzt mal auf meiner Kamera und war etwas überrascht bzw. entsetzt über die AF-Geschwindigkeit.
Das Objektiv fokussierte arg langsam, langsamer z. B. als ein 18-70. Ist das normal oder hat er an seinem Exemplar nur noch nicht die Handbremse gelöst?
Grüße
Marco
AF-Geschwindigkeit am 16-85 VR
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 558
- Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Ich habe das Objektiv bis jetzt nur in 2 Läden an einer D300 ausprobiert und da ist mir das Selbe aufgefallen.Das Objektiv fokussierte arg langsam, langsamer z. B. als ein 18-70. Ist das normal oder hat er an seinem Exemplar nur noch nicht die Handbremse gelöst?
Zuletzt geändert von Robert H. am Mi 14. Jan 2009, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
Robert
www.haasmann-pictures.com
D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
Was mich zu meinem Lieblingsthema führt:
aber die Stangen-AFs sind ja alle anbgelich so langsam. Mein AF-D 80-200mm fokusiert mindestens doppelt so schnell. Ebenso das AF-D 1.4/50mm1 Dafür brauche ich keinen kollabierenden AF-S Motor befürchten, und kann das Objektiv im Notfall als Schlagstock verwenden.
Die Industrie redet uns das ganze neumodische Zeugs, dazu gehört auch der VR, ein, damit der Mist schneller kaputt geht, und wir uns neue Sachen kaufen müssen.
aber die Stangen-AFs sind ja alle anbgelich so langsam. Mein AF-D 80-200mm fokusiert mindestens doppelt so schnell. Ebenso das AF-D 1.4/50mm1 Dafür brauche ich keinen kollabierenden AF-S Motor befürchten, und kann das Objektiv im Notfall als Schlagstock verwenden.
Die Industrie redet uns das ganze neumodische Zeugs, dazu gehört auch der VR, ein, damit der Mist schneller kaputt geht, und wir uns neue Sachen kaufen müssen.
Ich findet den Stangen-AF zwar auch etwas outdated und nehme wenn's geht auch SWM...
Gruß
Marco
...aber dasmedicus hat geschrieben:Was mich zu meinem Lieblingsthema führt:
aber die Stangen-AFs sind ja alle anbgelich so langsam. Mein AF-D 80-200mm fokusiert mindestens doppelt so schnell. Ebenso das AF-D 1.4/50mm1 Dafür brauche ich keinen kollabierenden AF-S Motor befürchten, und kann das Objektiv im Notfall als Schlagstock verwenden.
...finde ich eine gewagte Theorie.Die Industrie redet uns das ganze neumodische Zeugs, dazu gehört auch der VR, ein, damit der Mist schneller kaputt geht, und wir uns neue Sachen kaufen müssen.

Gruß
Marco
Woher nimmst Du die Gewissheit, dass der Schraubenzieher AF älterer Linsen noch reparbel ist?medicus hat geschrieben:Was mich zu meinem Lieblingsthema führt:
aber die Stangen-AFs sind ja alle anbgelich so langsam. Mein AF-D 80-200mm fokusiert mindestens doppelt so schnell. Ebenso das AF-D 1.4/50mm1 Dafür brauche ich keinen kollabierenden AF-S Motor befürchten, und kann das Objektiv im Notfall als Schlagstock verwenden.
Die Industrie redet uns das ganze neumodische Zeugs, dazu gehört auch der VR, ein, damit der Mist schneller kaputt geht, und wir uns neue Sachen kaufen müssen.
Viele der älteren Objektive sind inzwischen übel ausgeleierte Gurken, die nicht mehr präzise fokussieren, weil die AF-Mechanik ausgeschlagen ist.
Kann natürlich auch vom Einsatz als Schlagstock stammen

Es lebe der Front- / Backfokus!

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Doppelt so schnell wie der alte Brezelkäfer? Oder doppelt so schnell wie eine Wanderdüne?medicus hat geschrieben:Mein AF-D 80-200mm fokusiert mindestens doppelt so schnell.
Die Maßstab bei den 2,8er Telezooms dürften das AF-S 2,8/'80-200 oder das 2,8/70-200 VR sein. Ich denke die sind doch noch spürbar schneller als dein AF-D.
Unterschiedliche Brennweiten- und Lichtstärkenklassen kann man hinsichtlich der AF-Geschwindigkeit nicht vergleichen. Die Problemstellungen unterscheiden sich zu stark.
Im Übrigen hat AF-S noch einen ganz entscheidenden Vorteil: Es gibt eine Kalibrierungsmöglichkeit beim Objektiv, dadurch läßt AF-S eine deutlich höhere Präzision zu als AF.
Grüße
Andreas
Also ich habe 4 Stangen-AFs, hatte 2 weitere, die ich nicht mehr brauchte und 2 AF-S. Das AF-S 28-70mm funktioniert blendend, das 16-85mm war gleich hin. Ob das am AF-S oder der schleissingen Verarbetung "Made in Thailand" liegt, weiss ich nicht. Mit den Stangen-AFs hatte ich überhaupt keine Probleme.
Wenn der Stangen-AF ausgewerkelt ist, möchte ich gerne wissen, ob der AF-S noch funktioniert.
Anfangs war bei der F3AF der Motor im Objekitv, dann hiess es im Gehäuse sei es besser aufgehoben, weil das Objekitv zu klobig wird, jetzt heisst es wieder ins Objektiv gehört es.
Es kann niemand leugnen, dass durch die Ansammlng von elektronik die Probleme zunehmen.
aber um wieder aufs Ausgangsthema zurück zu kommen. Das Label AF-S heisst noch lange nicht, dass es schnell ist.
@Andreas: hast Du nicht selber ein AF-D 2.8/80-200mm, weil Du fest gestellt hast, dass wenn man nicht 1800€ ausgeben will, das AF-D das Best ist. Hast Du nicht auch ein AF-D 80-400mm? Mich wundert Deine Aussage schon sehr, weil Du müsstest wissen, dass das AF-D schneller als sein Ruf ist. Aber ich möchte alte Diskussionen nicht aufwärmen.
Die guten alten AI Nikkore waren unverwüstlich. Ob man das vom 16-85mm auch behaupten kann?
Wenn der Stangen-AF ausgewerkelt ist, möchte ich gerne wissen, ob der AF-S noch funktioniert.
Anfangs war bei der F3AF der Motor im Objekitv, dann hiess es im Gehäuse sei es besser aufgehoben, weil das Objekitv zu klobig wird, jetzt heisst es wieder ins Objektiv gehört es.
Es kann niemand leugnen, dass durch die Ansammlng von elektronik die Probleme zunehmen.
aber um wieder aufs Ausgangsthema zurück zu kommen. Das Label AF-S heisst noch lange nicht, dass es schnell ist.
@Andreas: hast Du nicht selber ein AF-D 2.8/80-200mm, weil Du fest gestellt hast, dass wenn man nicht 1800€ ausgeben will, das AF-D das Best ist. Hast Du nicht auch ein AF-D 80-400mm? Mich wundert Deine Aussage schon sehr, weil Du müsstest wissen, dass das AF-D schneller als sein Ruf ist. Aber ich möchte alte Diskussionen nicht aufwärmen.
Die guten alten AI Nikkore waren unverwüstlich. Ob man das vom 16-85mm auch behaupten kann?
Ich hatte mal das AF 80-200 ED. Bei dem war der Stangen-AF irreparabel unpräzise geworden, deshalb habe ich es durch ein Sigma mit Ultraschallfokussierung ersetzt. Außerdem war es langsam, fast so langsam wie das 80-400 VR.medicus hat geschrieben:@Andreas: hast Du nicht selber ein AF-D 2.8/80-200mm, weil Du fest gestellt hast, dass wenn man nicht 1800€ ausgeben will, das AF-D das Best ist.
Grüße
Andreas