Spiel am Bajonett .

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

JamesBlond
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 20:19
Wohnort: rhein-neckar-dreieck

Spiel am Bajonett .

Beitrag von JamesBlond »

Habe mir am Freitag ein Nikkor AF-S VR 70-200/2,8 geleistet.
Bei den ersten Versuchen mit dem Objektiv, habe ich festgestellt,
daß das Objektiv sich am Bajonett leicht bewegt.
Eines vorweg, das Objektiv ist voll funktionstüchtig.
Jetzt meine Frage.
Wieviel Spiel ist zulässig :?:
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Wenn die Bewegung in Drehrichtung möglich ist, dann ist es imho nicht ganz so schlimm. Das hab ich hier und da auch und hab keine Probleme bisher.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hallo,

ich hatte auf diversen UT's auch schon die Möglichkeit das 70-200/2,8 von anderen Usern zu testen ( an D40/D300 ). Hatte auch jedesmal Spiel am Bajonett. Auf Nachfrage wurde mir jedesmal versichert, dass dies normal ist. Mach Dir also keine Sorgen. :)
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
kpi

Beitrag von kpi »

Also hab selbst das 70-200 AF S an meiner D300 im Einsatz. Hab auch leicht seitliches Spiel, ist aber normal. Ist auch am 24-70 so.
JamesBlond
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 20:19
Wohnort: rhein-neckar-dreieck

Beitrag von JamesBlond »

kpi hat geschrieben:Also hab selbst das 70-200 AF S an meiner D300 im Einsatz. Hab auch leicht seitliches Spiel, ist aber normal. Ist auch am 24-70 so.
An meinem 24-70 ist es nicht so.
Das sitzt fest.
Zuletzt geändert von JamesBlond am Mo 12. Jan 2009, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Der Nikon-Techniker meinte beim letzten Check-and-Clean in MS, das sei normaler Verschleiß und durch das Austauschen des Bajonetts zu beheben; dann würde immer noch etwas Spiel normal sein - als nix tun.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
suspense
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

Wenn Du mit dem Spiel die geringfügige Verdrehbarkeit des Objektivs gegenüber dem Bajonett meinst, so ist das völlig normal.

Auch meine Objektive weisen dieses Spiel auf.

Das Objektiv wird über einen 2mm-Stift arretiert, welcher aus dem Bajonett der Kamera in eine Nut am Objektiv einrastet und dieses so gegen Verdrehen schützt.
Da es sich herbei um eine bewegliche, mechanische Anordung handelt, ist ein gewisses Spiel tolerierbar und auch notwendig.
Gruss,

Florian
Lars_S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 375
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lars_S. »

Ein gewisses radiales Spiel ist normal, da wie schon beschrieben der Arretierstift im Gehäuse und das dazugehörige Loch im Objektiv nie gänzlich spielfrei sein können (sonst würde die Arretierung nicht zuverlässig funktionieren).
Axiales Spiel darf hingegen nicht vorhanden sein. Neue Objektive bewegen sich meines Erachtens immer ein wenig schwerer im Bajonett als bereits gebrauchte, trotzem sind beide Verbindungen axial ohne Spiel, da die Verbindung durch die Feder auf der Rückseite des Kamerabajonett gestützt wird.
Lediglich bei Betätigung der Objektivverriegelung kann das axiale Spiel schlagartig auf z.T. mehrere Meter ansteigen. Auch dieses Verhalten ist normal.

Viele Grüße,

Lars
engiadina
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Do 4. Nov 2004, 12:58
Wohnort: München

Beitrag von engiadina »

An meinem 24-27 ist es nicht so
Das Objektiv hätt ich mir nicht gekauft, den Zoombereich finde ich ein wenig knapp :bgrin: :bgrin: :bgrin:

Guido
Gruss Guido

F4s + D3 + 24-70/2.8 + 80-200/2.8 + SB800 + Tamron 200-400/5.6
JamesBlond
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 20:19
Wohnort: rhein-neckar-dreieck

Beitrag von JamesBlond »

engiadina hat geschrieben:
An meinem 24-27 ist es nicht so
Das Objektiv hätt ich mir nicht gekauft, den Zoombereich finde ich ein wenig knapp :bgrin: :bgrin: :bgrin:

Guido
Danke für den dezenten Hinweis.
Habe es gleich geändert.
Der Bereich wäre ja wirklich etwas knapp.
Antworten