Hallo,
ich habe die Kamera Tabelle, die Kameras nach Sensorfläche pro Pixel zeigt, erweitert. Die Werte berücksichtigen nun die maximale Öffnung der Blende. Die Tabelle gibt einen Anhaltspunkt für das zu erwartende Bildrauschen der jeweiligen Kamera. Erreicht eine Kamera 200 %, so bedeutet das, daß sie doppelt so viel Licht pro Pixel einfangen kann wie die Coolpix 5000 aus dem Jahr 2001, wenn die Blende so weit wie möglich geöffnet ist. Hier ist die Tabelle:
Download Kamera Tabelle im OpenOffice 3 Format
Download Kamera Tabelle im Excel 95 Format
Kamera Übersicht Licht pro Pixel
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35
Kamera Übersicht Licht pro Pixel
Zuletzt geändert von Omikronman am Fr 16. Jan 2009, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35
PDF erstellen kann ich leider noch nicht. Zwar ist der Acrobat Reader zum Lesen der PDF kostenlos, nicht aber das Programm, mit dem man PDF erstellen kann. Ich habe einfach mal eine Tabelle im Excel 95 Format draus gemacht:
Link zur Excel Tabelle
Link zur Excel Tabelle
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Nur am Rande zum Thema pdf:
Es gibt auch hier kostenlose Programme - aber wie bei den Office-Sachen nicht vom Marktführer.
Es gibt auch hier kostenlose Programme - aber wie bei den Office-Sachen nicht vom Marktführer.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
- Wohnort: Berlin
Hallo,
mit OpenOffice kann man doch PDFs erstellen.
mit OpenOffice kann man doch PDFs erstellen.
Zuletzt geändert von Der Abgesandte am Sa 10. Jan 2009, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Und in den MS Office Formaten abspeichern kann man mit Open Office natürlich auch.
Es steckt aber ein kapitaler Denkfehler in der Tabelle. Die Größe der Photosites (die im übrigen keine Pixel sind, die Pixel werden erst später durch das Bayer-Demosaicing daraus erzeugt) läßt sich nicht einfach aus Sensorfläche/Pixelzahl errechnen.
Grüße
Andreas
Es steckt aber ein kapitaler Denkfehler in der Tabelle. Die Größe der Photosites (die im übrigen keine Pixel sind, die Pixel werden erst später durch das Bayer-Demosaicing daraus erzeugt) läßt sich nicht einfach aus Sensorfläche/Pixelzahl errechnen.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am So 11. Jan 2009, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35
Dann wirf mal google an und such dir ein paar Layoutbeispiele von Sensoren. Die zur Verfügung stehende Fläche wird nicht immer gleich gut ausgenutzt. Deine Tabelle ignoriert also alle Fortschritte im Sensorlayout.
Nur eins haben alle Sensoren gemeinsam: Die Fläche wird nie zu 100 % für die Photosites genutzt. Und damit stimmt deine Rechnung für keinen Sensor.
Grüße
Andreas
Nur eins haben alle Sensoren gemeinsam: Die Fläche wird nie zu 100 % für die Photosites genutzt. Und damit stimmt deine Rechnung für keinen Sensor.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
So ist es.Andreas H hat geschrieben:Dann wirf mal google an und such dir ein paar Layoutbeispiele von Sensoren. Die zur Verfügung stehende Fläche wird nicht immer gleich gut ausgenutzt. Deine Tabelle ignoriert also alle Fortschritte im Sensorlayout.
Immerhin wird in der Tabelle die größte Blende der Kamera berücksichtigt, was schon mal sinnvoller ist als die reine "Pixel density" welche dpreview derzeit angibt. Für die Praxis spielt dann aber oftmals auch der Bildstabilisator eine wichtige Rolle. Und dann kann man rauschige Bilder mit hoher Auflösung noch zu rauscharmen mit niedriger Auflösung runterrechnen. Das Thema ist zu komplex als dass man es mit einem Wert abhandeln könnte.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35
"Das Thema ist zu komplex als dass man es mit einem Wert abhandeln könnte."
Dem stimme ich zu. Die Tabelle gibt auch nur Anhaltspunkte; ich würde nicht so weit gehen sagen zu wollen: "ich kaufe die Kamera da, weil sie 1 % mehr in der Bewertung hat als die andere da."
Es gibt nun in der Tabelle noch die Overall Spalte. Sie nimt an, daß eine Kamera mit mehr Pixeln dann besser sein dürfte, wenn sie pro Pixel genausoviel Licht einfängt.
Dem stimme ich zu. Die Tabelle gibt auch nur Anhaltspunkte; ich würde nicht so weit gehen sagen zu wollen: "ich kaufe die Kamera da, weil sie 1 % mehr in der Bewertung hat als die andere da."
Es gibt nun in der Tabelle noch die Overall Spalte. Sie nimt an, daß eine Kamera mit mehr Pixeln dann besser sein dürfte, wenn sie pro Pixel genausoviel Licht einfängt.