Sigma 10-20 Offenblendentauglich??

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Sigma 10-20 Offenblendentauglich??

Beitrag von Matze »

Hallo,

ich habe mein Sigma 10-20 / 4-5,5 bekommen und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet!? Ich habe hier mal zwei Bilder out of cam nichts dran gemacht nur in jpg konvertiert und Größe geändert.

#1: f4 / 10mm / 1/125s / ISO 400
Bild

#2: f5.6 / 20mm / 1/60 / ISO 400
Bild

Ich habe noch mehrere Bilder weiter abgeblendet. Jeweils bis Blende 11
Gruß
Matze
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei 10mm nicht
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

donholg hat geschrieben:Bei 10mm nicht
und woran kann man das erkennen?
Gruß
Matze
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Matze, was soll man denn an stark verkleinerten Bildern noch erkennen können? Wenn man dein Objektiv beurteilen soll, dann stell doch 100%-Ausschnitte von Mitte und Ecke ein.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Deine Frage im Threadtitel habe ich beantwortet.
Die Ecken sind bei 10mm offen mau.
Bei Motiven, bei denen es darauf nicht ankommt ist es natürlich Offenblenden tauglich :roll: , andernfalls nicht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Hier noch mal die Ausschnitte bei 10mm und f4

Links
Bild

Mitte
Bild
Gruß
Matze
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Hallo Matze!
Zu Deinen Testbildern sag ich nix, das sieht alles irgendwie schräg aufgenommen aus.

Ich benutze das Sigma zumeist bei 8-16 und da find ich das Ding auch bei 10mm sehr gut.
Bild

ein Bild hab ich versehentlich auch mal mit Offenblende gemacht, allerdings nicht bei 10mm:
Bild

die Bilder sind natürlich etwas bearbeitet und das 2. ist rechts sowie unten ein wenig beschnitten.
Aber wenn sowas dabei rauskommen kann ist doch alles in Ordnung.

Oder bist Du der Meinung daß speziell mit Deinem Objektiv etwas nicht stimmt?
Zuletzt geändert von mague am Do 8. Jan 2009, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
StefanM

Beitrag von StefanM »

Kommt auch drauf an, was man offenblendtauglich nennt :hmm:

Für eine Landschaftsaufnahme, wo man auch mal den Wald/die Wiese oder was auch immer in den Ecken anschaut würde ich ich immer auf mehr als f/8 abblenden :!: Die von Mague erwähnten f/16 hab ich noch nie probiert, weil ich immer dachte, daß da die Beugung schon ihr Unwesen treibt...@mague: geht das wirklich noch :o :???:

Offen find ich die Linse nicht so prickelnd...auch bei anderen Brennweiten als 10mm. Etwas abblenden wäre IMHO das Mindeste, was man sich damit gönnen sollte. Soweit man Deine Bilder dafür hernehmen kann würde ich sagen, dass sich meins sehr ähnlich bis gleich verhält, auch bei Dir sieht es ein wenig so aus (sofern man das bei 800er Bildern sagen kann), als sei die äußerste Ecke rechts unten am schwächsten.

EDIT: Dazu noch einen Tipp: Ich drehe die Kamera dann um 180° auf den Kopf bei Landschaftsaufnahmen...dem Himmel ist es egal, wenn die Ecke weich ist :super: Muß man halt mit leben, dass die Mitmenschen einen für bescheuert halten :oops:
Zuletzt geändert von StefanM am Fr 9. Jan 2009, 07:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Blende 11 ist der optimale Kompromiss, danach wirds wieder weich.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Blenden, höher als 10 benutze ich ansich nur wenn ich die Sonne versuche schön abzubilden.
Ohne Sonne im Bild nutze ich eher 8-10.

Stefan, wenn Du mit der schwachen rechten Ecke mich gemeint hast:
Auch wenn die Schärfentiefe bei UWW sehr groß ist, bei Fokus auf etwa 8 Meter und f8 wirds auf Hohenzollern unten rechts, Abstand = fast 0, halt auch mal unscharf.
Find ich okay eigentlich.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Antworten