D2X defekt??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vx2000
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:38

Beitrag von vx2000 »

Pleff hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben: wie es bei den Sony-Sensoren der Kompakten (Coolpix 5000, 5700 & Co.) der Fall ist!
sorry für das OT, aber die Bilder haben viel Ähnlichkeit mit dem Infakt meiner Sony T1. Ohne Vorankündigungen war der Fehler von 0 auf 1 (digital halt ;)
In der Bucht habe ich dann gesehen, dass es etliche "defekte" dort gab, die alle die gleichen Probleme hatten. Sind das vielleicht die gleichen Sensoren wie bei den Coolpix Kompakten?
Auich hier ein Link:

http://news.idealo.de/news/2137-leica-c ... amera.html

Das hängt damit zusammen dass die einzelnen Hersteller keine eigenen Sensoren bauen/bauten, sondern von einer bzw. mehreren großen Firmen zugeliefert wurde/wird.

Gruß
VX2000
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

vx2000 hat geschrieben: Auich hier ein Link:

http://news.idealo.de/news/2137-leica-c ... amera.html


Gruß
VX2000
bedankt !
Gruß Pleff

FC1 FC2
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der Sensor der D2x hat technisch überhaupt nichts mit den betroffenen Sensoren zu tun. Er ist in einer völlig anderen Technologie realisiert (CMOS anstatt CCD). Es gibt auch überhaupt keinen Beleg dafür daß er von Sony kommt (die die defekten Coolpix-Sensoren gefertigt haben).

Genau so wenig kann man jetzt anhand der Bilder schon erkennen daß es am Sensor liegt.

Grüße
Andreas
vx2000
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:38

Beitrag von vx2000 »

Andreas H hat geschrieben:Der Sensor der D2x hat technisch überhaupt nichts mit den betroffenen Sensoren zu tun. Er ist in einer völlig anderen Technologie realisiert (CMOS anstatt CCD). Es gibt auch überhaupt keinen Beleg dafür daß er von Sony kommt (die die defekten Coolpix-Sensoren gefertigt haben).

Genau so wenig kann man jetzt anhand der Bilder schon erkennen daß es am Sensor liegt.

Grüße
Andreas
Das hat auch nie jemand behauptet, war auf Pleff´s Post bezogen. :(
Habe wie gesagt schon des öfteren Probleme mit defekten Sensoren gehabt, die Bilder sahen nicht anders aus als die des Threaderstellers.
Gruß
VX2000
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Andreas H hat geschrieben:Der Sensor der D2x hat technisch überhaupt nichts mit den betroffenen Sensoren zu tun. Er ist in einer völlig anderen Technologie realisiert (CMOS anstatt CCD). Es gibt auch überhaupt keinen Beleg dafür daß er von Sony kommt (die die defekten Coolpix-Sensoren gefertigt haben).

Genau so wenig kann man jetzt anhand der Bilder schon erkennen daß es am Sensor liegt.

Grüße
Andreas
stimmt! das hatte Reiner ja auch bereits klar gestellt
Reiner hat geschrieben:Diese Sensoren haben nichts miteinander zu tun!
und ich hatte mich deshalb auch für das OT entschuldigt.
Gruß Pleff

FC1 FC2
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mir ist doch klar daß euch der Unterschied bewußt ist. Aber ihr wißt doch auch wie schnell Mythen entstehen, weil irgendjemand das Kleingedruckte übersehen hat. Und schon heißt es weltweit in allen Foren daß es einen Serienfehler in allen Nikon-DSLR gibt...

Grüße
Andreas
vx2000
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:38

Beitrag von vx2000 »

Andreas H hat geschrieben:Mir ist doch klar daß euch der Unterschied bewußt ist. Aber ihr wißt doch auch wie schnell Mythen entstehen, weil irgendjemand das Kleingedruckte übersehen hat. Und schon heißt es weltweit in allen Foren daß es einen Serienfehler in allen Nikon-DSLR gibt...

Grüße
Andreas
Das wollen wir natürlich nicht, deshalb schnell mit der Kamera zum Service und dann hier posten was das Problem war...
Sowas wie Serienfehler gibts doch nur bei C... :cool:
Gruß
VX2000
Zuletzt geändert von vx2000 am Mi 7. Jan 2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

Gibt es denn schon neues vom Nikon-Service
niko1982
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 148
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 18:37
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von niko1982 »

Nein, leider nicht, ich sitzte gerade noch in den USA, werde nächste Woche MI oder DO erst wieder nach Deutschland kommen. Dann kann ich sie erst einschicken :(

Aber ich werde Euch dann auf dem Laufenden halten ;)
Grüsse,
Niko
niko1982
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 148
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 18:37
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von niko1982 »

So, ich habe heute vom Nikon Service Point München den KVA bekommen :cry: :cry:
Anscheinend ist der Sensor kaputt, der Materialpreis liegt bei 495,-Euro (Sonderpreis) Und die arbeitszeit liegt bei 165,00euro
Macht dann 785 Euro brutto!!

Wie sehr ihr das? Reparieren lassen? Oder abgeben und ne neue kaufen. Gute bekommt man ja schon ab 1100€.

Ich bin etwas überfragt :???:
Grüsse,
Niko
Antworten