D2X defekt??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Andreas H hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Die waagerechten Streifen bekommt man nämlich auch zu sehen, wenn man ein absolut unterbelichtetes Bild extrem aufhellt.
Wobei es auch sein könnte das einer der Verstärker Amok läuft. Die Kamera selbst sollte eigentlich keine Einstellung haben die ein solches Bild produzieren kann. Kein Auto-ISO, Auto-Kontrast oder Auto-Irgendwas sollte in der Lage sein dermaßen aufzuhellen.
Auto-Kontrast diverser Programme dürfte so etwas schon hinbekommen.
Mir ging es vor allem darum, dass wir nicht über ein Bild diskutieren, welches manuell aufgehellt wurde!
Reiner
niko1982
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 148
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 18:37
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von niko1982 »

Nein, manuell habe ich selber nichts gemacht, es ist auch genauso auf dem Display an der Kamera zu sehen.
Ich werde mal vor die Türe gehen und ein paar testaufnahmen machen, hier ist es naemlich grad erst hell geworden :cool:

Seid ihr Euch eigentlich alle einig, dass ich resetten soll?
Grüsse,
Niko
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

niko1982 hat geschrieben:
Seid ihr Euch eigentlich alle einig, dass ich resetten soll?

Naja... Es gibt zwei Möglichkeiten:

- Danach geht es immer noch nicht. Dann schickst die Kamera zum Service.

- Danach geht es wieder. Schön, aber Du weisst nicht warum! Wenn Dich das nicht stört - Nur zu!
Reiner
niko1982
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 148
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 18:37
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von niko1982 »

Nun, ich habe noch ein paar aufnahmen gemacht, bei denen die exifdaten noch existieren sollten. weißabgleich war auf A, wird irgendwie immer wilder.
1
Bild
2
Bild
3
Bild
4
Bild
5
Bild

ich hab jetzt einen reset gemacht, gab aber keinerlei Besserung. Bei ein paar Bildern, hab ich manuell die Belichtungszeit eingestellt,... aller sehr komisch.
Kann doch irgendwie nicht sein, dass von in die Tasche legen, und wieder rausnehmen, sowas passieren kann...
Zuletzt geändert von niko1982 am Mi 7. Jan 2009, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse,
Niko
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das sieht dann deutlich nach Service aus!
Kann doch irgendwie nicht sein, dass von in die Tasche legen, und wieder rausnehmen, sowas passieren kann...
Das ist ein gern gemachter Trugschluss :wink:
Es gibt Defektmechanismen, welche sich nicht darum kümmern, ob die Kamera eingeschaltet ist oder nicht (z.B. Feuchteprobleme). Natürlich gibt es auch etliche Mechanismen, welche nur mit Spannung zustande kommen.
Und dann gibt es noch die Phänomene, welche beim Ein- bzw. Ausschalten aktiviert werden. Auch bei den zuletzt genannten würdest Du den Eindruck gewinnen, dass es beim "rumliegen" passiert ist.
Reiner
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wie auch immer, nach diesen Bildern würde ich das Objektiv mitsamt den Beispielbildern auf CD einschicken. Das sieht nicht nach einem Einstellungsproblem aus.

Grüße
Andreas
vx2000
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:38

Beitrag von vx2000 »

Das sieht ganz mächtig nach nem defekten Sensor aus.
Hatte vor einigen Jahren mal solche Probleme mit ner Kompakten und letztens mit ner höherwertigen Videokamera. Einschicken sag ich da auch nur. Ich drück dir die Daumen!
Gruß
VX2000
vx2000
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:38

Beitrag von vx2000 »

Check this:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulleti ... hp?t=39385
Sieht ähnlich aus, vorallem die Streifen...
Gruß
VX2000
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Aber bitte nicht den Eindruck erwecken, dass auch dieser Defekt durch die "lebenslange" Kulanz seitens Nikon abgedeckt ist, wie es bei den Sony-Sensoren der Kompakten (Coolpix 5000, 5700 & Co.) der Fall ist!
Diese Sensoren haben nichts miteinander zu tun!
Reiner
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Reiner hat geschrieben: wie es bei den Sony-Sensoren der Kompakten (Coolpix 5000, 5700 & Co.) der Fall ist!
sorry für das OT, aber die Bilder haben viel Ähnlichkeit mit dem Infakt meiner Sony T1. Ohne Vorankündigungen war der Fehler von 0 auf 1 (digital halt ;)
In der Bucht habe ich dann gesehen, dass es etliche "defekte" dort gab, die alle die gleichen Probleme hatten. Sind das vielleicht die gleichen Sensoren wie bei den Coolpix Kompakten?
Gruß Pleff

FC1 FC2
Antworten