Seltsames Problem

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Wahrscheinlich meint er damit, daß er den Datenträger vorher nicht abgemeldet/"ausgeworfen", sondern einfach so abgestöpselt hat :idea:

Windows will das entweder via Rechtsklick im Explorer oder über "hardware sicher entfernen". Ob das bei Mac auch so ist...keine Ahnung.
ppit
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 20:02
Wohnort: 89081 Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von ppit »

Hallo Klaus,
KlausMangold hat geschrieben:Wie meinst du das bzw. woher weißt du, was genau du falsch gemacht hast?
ich habe die Platte während eines Kopiervorgangs mit diesen Dateien einfach ausgesteckt. Lief im Hintergrund und hab's einfach vergessen.

Gruss aus Ulm
Dieter
KlausMangold
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 421
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 12:59
Wohnort: Rottenburg a.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von KlausMangold »

Oh ja, das ist natürlich Mist. Kann einem aber auch wirklich leicht passieren!
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Seltsames Problem

Beitrag von Reiner »

KlausMangold hat geschrieben: Das allerdubioseste ist aber folgendes: Er hat Backup der RAW-Daten auf einer externen Platte. Wenn ein vorher noch intaktes Bild plötzlich einen Streifen zeigt ist der auf den Daten der (vorher nicht angeschlossenen!) externen Backup-Platte jetzt auch da!!!
Er soll mal folgendes probieren:

- Defekte Datei in normalem Datenbestand suchen.
- Die dazugehörige Backup Datei in einen anderen Ordner kopieren und umbenennen.
- Nun die Backup Datei öffnen.

Wenn es ein Cache Problem ist, dann sollte es mit einer umbenannten Datei an anderem Speicherort eigentlich nicht mehr passieren.
Reiner
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

er sollte vor allem die Platte/n mit dem Festplatten-Dienstprogramm prüfen/reparieren...
Platten gehen durchaus "kaputt", auch bei "korrekter Bedienung"... ich habe nicht "zufällig" ein Raid 5 und mache tägliche Backups...
Ich wechsle Platten im Schnitt nach 2-4 Jahren
"propylaktisch" aus... weil ich so "tolle" Erfahrungen damit gemacht habe... :((
Viren gibt es auf dem Mac nicht, schon gar keine, die RAW-Dateien befallen.
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 7. Jan 2009, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

StefanM hat geschrieben:...
Windows will das entweder via Rechtsklick im Explorer oder über "hardware sicher entfernen". Ob das bei Mac auch so ist...keine Ahnung.
Im Finder:
– Befehlstaste & "e"...
– Rechte Maustaste & "Volumename"... "Auswerfen"
oder
– "Ctrl" + Klick & "Volumename"... "Auswerfen"
– Im Finder auf das "Auswerfen-Symbol" klicken...
– Auf der Tastatur die "Auswerfen-Taste"...
... UNIX-Befehle gibt es auch noch... und per Applescript geht es auch...

... viele Wege führen zum "Hardware sicher entfernen"... :!:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
KlausMangold
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 421
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 12:59
Wohnort: Rottenburg a.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von KlausMangold »

Ich hab jetzt mal zwei von den kaputten RAW-Dateien bei mir auf dem Server abgelegt. Wäre nett, wenn der eine oder andere mal Zeit findet und seine Weisheit dran ausprobiert:

http://eye.de/defekte_RAW

Man sieht auch, daß bei dem einen Bild offenbar Teile aus einem anderen Bild drin vorkommen, was ich nur von JPG als Fehler kenne.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

KlausMangold hat geschrieben:Ich hab jetzt mal zwei von den kaputten RAW-Dateien bei mir auf dem Server abgelegt. Wäre nett, wenn der eine oder andere mal Zeit findet und seine Weisheit dran ausprobiert:

http://eye.de/defekte_RAW

Man sieht auch, daß bei dem einen Bild offenbar Teile aus einem anderen Bild drin vorkommen, was ich nur von JPG als Fehler kenne.
... Die sind zweifelsfrei "kaputt"...!
Liegt vermutlich doch an der Platte...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
KlausMangold
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 421
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 12:59
Wohnort: Rottenburg a.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von KlausMangold »

Ja, die sind kaputt. Aber wenn es die Platte ist, wieso waren die Bilder erst mal normal und nicht sofort kaputt?
Zuletzt geändert von KlausMangold am Mi 7. Jan 2009, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

KlausMangold hat geschrieben:Ja, die sind kaputt. Aber wenn es die Platte ist, wieso waren die Bilder erst mal normal und nicht sofort kaputt?
Das könnte daran liegen, dass der Bereich für den Cache korrupt ist.

Wenn es aber nur bestimmte Dateien und deren Backups erwischt, bezweifle ich das wieder!
Wie gesagt, probiert mal meinen obigen Vorschlag aus!
Reiner
Antworten