ich habe mein neues 24-70er mal bei Brennweite 50mm gegen mein geliebtes AF-D 50 1.4 antreten lassen.
Ich habe im Moment keine Zeit die Bilder (Ausschnitte) hier reinzustellen - das kommt aber vielleicht noch.
Aber hier mal mein Ergebnis in kurzer Form:
- Im Nahbereich hat das 50er die Nase weit vorne, da die chromatische Aberration hier beim 24-70er erschreckend ist. Ab 1m Abstand ist alles OK.
Beispiel Ecke oben links (100% Ausschnitt)
24-70 @ 2.8:

50 @2.8:

- Das 24-70er verzeichnet etwas mehr.
- Das 24-70er ist bei 2.8 gleichmäßiger scharf, das 50er in der Mitte schärfer und am Rand lässt es etwas nach.
- Wenn man das 24-70er auf 50mm einstellt hat es anscheinend schon ca. 55mm (siehe z.B. oben)
- bei 70mm ändert sich von der Abbildungsleistung beim 24-70er nicht viel - das 50er ist bei 70mm kaputt

Mein Persönliches Fazit:
Für Fotos, wie man sie typischerweise auf Hochzeiten oder Ähnlichem macht ist das 24-70 anscheinend erste Wahl. Für Repros würde ich eher das 60er Makro oder ein PC-Nikkor nehmen. Das 50er brauche ich wohl nur noch, wenn mal mehr Lichtstärke als 2.8 nötig sind und das kommt selten vor, ich behalte es aber trotzdem.
Die 50er Objektive (egal, ob 1.4 oder 1.8) sind aber trotzdem erste Wahl, wenn man mit kleinem Budget die beste Abbildungsqualität haben will.