alternativen zum nikon 24-70mm f2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

alternativen zum nikon 24-70mm f2.8

Beitrag von andreas puhl »

die suchfunktion liefert zuviele unbrauchbare treffer...

gibt es von fremdherstellern, oder auch von nikon, brauchbare alternativen zum aktuellen 24-70 f2.8?

lg andi
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Sigma bringt die Tage eine neue Fassung des 2,8/24-70 EX DG HSM raus. Ist wohl kürzer als das Nikon und hat ne größere Frontlinse (82mm Filtergewinde). Über die optischen Eigenschaften ist noch nix bekannt. UVP ca. 1000€, Strassenpreis deutlich drunter. Schau mer mal, was draus wird.

Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
kpi

Beitrag von kpi »

Kenne eigentlich auch nur das 24-70iger von Sigma. Die aktuelle Version konnte man auf der Photokina auf seine Kamera stecken und mal antesten. Die neue wurde auch vorgestellt, aber nur in einer Vitrine gezeigt. Jedenfalls an meinem Besuchstag, so daß ich nur die alte Version aufstecken durfte. Der Brüller war die auf jeden Fall nicht. Gestört hat mich bei der alten Version das Spiel des ausgefahrenen Tubus. Spiel muss sein, sollte auch sein, aber in dem Ausmaß, das kannte ich vorher von anderen Linsen nicht. Das da ev. Schärfeprobleme auftreten könnten, würde mich nicht verwundern. Mein 18-50 2.8 von Sigma hat dieses Spiel nicht. Kann sein das die neue Version dahingehend auch optimiert ist. Es soll wohl jetzt auch herauskommen. Also lieber jetzt auf die neue Version warten, ansonsten kann ich das 24-70iger von Nikon nur empfehlen.
Zuletzt geändert von kpi am Mi 7. Jan 2009, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Auf Grund der hohen UVP des neuen Sigma 24-70/2,8 HSM habe ich sie Hoffnung, dass es optisch und mechanisch im Bereich des 70-200/2,8 HSM leigt und damit eine Alternative wäre.
Grüße, Jakoha
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

in diversen fotoforen gibt es einige (mich eingeschlossen), die - rein optisch - mit dem Tamron 28-75 sehr zufrieden sind. sofern man ein von anfang an gut funktionierendes exemplar hat.
meines ist noch "made in japan" und schon ein paar jahre alt. stammt wohl aus einer "guten" serie. ;)
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

also ein teures sigma ist grad genausowenig finanzierbar wie ein teures nikon... :-(

kennt sich jemand mit gebrauchten nikkoren aus? da muß es doch vor dem aktuellen af-s auch schon was gegeen haben?

lg andi
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
So
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 08:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

omegandy hat geschrieben:also ein teures sigma ist grad genausowenig finanzierbar wie ein teures nikon... :-(

kennt sich jemand mit gebrauchten nikkoren aus? da muß es doch vor dem aktuellen af-s auch schon was gegeen haben?

lg andi
Der Vorgänger des AF-S Nikkor 2,8G/24-70mm ist das AF-S Nikkor 2,8D/28-70mm. Das 28-70 hat leider eine Offenblendschwäche am langen Ende (da ist das 24-70 deutlich besser), und gebraucht ist es noch ziemlich teuer (800-900€).

Eine preisgünstige Alternative wäre auch das noch ältere AF-Nikkor 2,8(D)/35-70mm, das hat allerdings noch Stangennantrieb ist aber optisch auch sehr gut.

Eine weitere Alternative wäre das alte Tokina AT-X 2,6-2,8/28-70mm Pro II (nicht die aktuellere schlechtere SV-Version). Das Tokina liefert Abbildungsleistungen die annähernd auf dem Niveau des älteren AF-S Nikkor 2,8D/28-70mm liegen, hat aber auch bei 60-70mm eine deutliche Offenblendschwäche. Ist aber gebraucht sehr günstig (ca.200€) zu bekommen, hat aber auch einen Stangen-AF, der aber recht flott ist.

Wenn Du jedoch die Blende 2,8 uneingeschränkt nutzen willst und Wert auf einen harmonischen Unschärfebereich legst, dann kommst Du an dem AF-S Nikkor 2,8G/24-70mm nicht vorbei. Das bietet zudem eine für lichtstarke Zooms sehr kurze Naheinstellgrenze von 38cm und ist spritzwassergeschützt. Für Reportage und Portraits ist das AF-S Nikkor 2,8G/24-70 die erste Wahl, für andere Bereiche gibt es durchaus preisgünstige Alternativen.

Gruß, Ralf.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"
Benutzeravatar
Mister-X
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 21:05
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Mister-X »

omegandy hat geschrieben:also ein teures sigma ist grad genausowenig finanzierbar wie ein teures nikon... :-(

kennt sich jemand mit gebrauchten nikkoren aus? da muß es doch vor dem aktuellen af-s auch schon was gegeen haben?

lg andi
ich habe an der d3oo das siechma 24-7o f2.8 ex dg makro im einsatz... hat zwar stangenantrieb, ist aber trotzdem recht fix... schärfe schon bei offenblende sehr gut, leicht abgeblendet braucht man fast schon 'ne schutzbrille, damit es einem nicht die netzhaut zerschneidet... :cool: :cool: :cool: bokeh ist schön weich und cremig... ein gedicht... :super: :super: :super: und neu um die € 4oo,-- zu bekommen...
bis gestern...
Mister-X

meine photos sind exzellent... um als schlechte beispiele zu dienen... :-) :-) :-)
TitusLE
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 14:27
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von TitusLE »

Hättest du davon vielleicht mal ein Beispiel? Toll wäre irgendwas in der Distanz um 5 Meter, offenblende am langen Ende.
Kannst auch gerne einen externen Bilderhoster nutzen, um es in voller Pracht dastellen zu können :super:

Würde mich sehr freuen!
Gruß
Marco
Mister-X hat geschrieben: ich habe an der d3oo das siechma 24-7o f2.8 ex dg makro im einsatz... hat zwar stangenantrieb, ist aber trotzdem recht fix... schärfe schon bei offenblende sehr gut, leicht abgeblendet braucht man fast schon 'ne schutzbrille, damit es einem nicht die netzhaut zerschneidet... :cool: :cool: :cool: bokeh ist schön weich und cremig... ein gedicht... :super: :super: :super: und neu um die € 4oo,-- zu bekommen...
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

Mister-X hat geschrieben: ich habe an der d3oo das siechma 24-7o f2.8 ex dg makro im einsatz... hat zwar stangenantrieb, ist aber trotzdem recht fix... schärfe schon bei offenblende sehr gut, leicht abgeblendet braucht man fast schon 'ne schutzbrille, damit es einem nicht die netzhaut zerschneidet... :cool: :cool: :cool: bokeh ist schön weich und cremig... ein gedicht... :super: :super: :super: und neu um die € 4oo,-- zu bekommen...
Meins dagegen war der totale Schrott: absolut unscharf - nicht zu gebrauchen :(( und dabei hatte ich nur 230€ für ein neues bezahlt :o

Über das Nikkor 24-70 freue ich mich dagegen jeden Tag (auch wenn es etwas groß geraten ist :roll: )

Mein Tip: sparen oder X Sigmas ausprobieren bis man ein gutes erwischt (oder beim 1. Glück haben)
Grüße
Sven
Antworten