Benro Stativ mit Kugelkopf

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Benro Stativ mit Kugelkopf

Beitrag von Matze »

Hallo,

nun wird wieder eine Frage zum Stativ mit Kopf gestellt. Ich bin auf folgendes Stativ bei der Suche gestoßen und finde es recht interessant, klein, leicht, belastbar und Reise tauglich wie ich finde.

Benro Stativ C-269 M8 // Kugelkopf B-1 // Wechselplatte PU-50
zum Stativ

Technische Daten:
Sektionen: 5
max. Durchmesser: 28 mm
min. Durchmesser: 16 mm
Max. Höhe: 1547 mm
normale Höhe: 1357 mm (ohne Kugelkopf)
Min. Höhe: 374 mm
Zusammengeklappt: 375 mm
Gewicht: 1,60 kg
Belastbarkeit: 12 kg

Preis: Stativ + Kugelkopf + Platte für 389,-€

hat vielleicht einer schon diese Kombination oder den Kugelkopf bzw. ein Benro Stativ und kann was über die Verarbeitung sagen? Der Kugelkopf scheint eine neue Serie zu sein.
Gruß
Matze
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Hallo Maze,

Also ich habe ein Benro C227 welches dem C-257-n6 entspricht, und den kugelkopf KS-0.

Mal zum Stativ, die verarbeitung ist sehr gut, auch toll ist das eine Tasche mitgeliefert wird welche wirklich stabil ist.
1. mich stört jedoch am stativ das es eine rel hohe minimum Höhe von 325mm hat das ist manchmal schon hinderlich, könnte auch durch eine kürzere Mittelsäule geändert werden.
2. das mann die mittelsäule nicht kippen kann

ich werden mir eher mal das Flexpod C-298n6 zulegen bei welchem die mittelsäule gekippt werden kann.


Den Kugelkopf B1 sieht nicht schlecht aus beim KS0 ist störend das für die Frikition und das feststellen 2 Schrauben vorhanden sind, und mann manchmal schon an der falschen dreht, dies ist beim B1/B2 besser gelöst

Gruss Thomas
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

1. mich stört jedoch am stativ das es eine rel hohe minimum Höhe von 325mm hat das ist manchmal schon hinderlich, könnte auch durch eine kürzere Mittelsäule geändert werden.
hatte vor die kürzere zu kaufen.
2. das mann die mittelsäule nicht kippen kann
wie oft, frage ich mich, ich die dann wirklich kippe. Würde man eine Kippfunktion vermissen?

Dann kommt noch dazu, dass es Zusammengeklappt 545mm lang ist. Das Model C-269 M8 nur 375mm. Wenn ich dann an eine Reise denke kommt mir das gelegen!
Gruß
Matze
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Matze hat geschrieben:wie oft, frage ich mich, ich die dann wirklich kippe. Würde man eine Kippfunktion vermissen?
Kommt drauf an was du Fotografieren willst bei Makro's, oder in Bodennähe währe ich schon ein paarmal froh gewesen.
Matze hat geschrieben: Dann kommt noch dazu, dass es Zusammengeklappt 545mm lang ist. Das Model C-269 M8 nur 375mm. Wenn ich dann an eine Reise denke kommt mir das gelegen!
Das ist natürich ein Argument, jedoch bei 5 Sektionen frage ich mich ob das mit der Stabilität bzw Schwingugen aussieht.

Gruss Thomas
Antworten