medicus hat geschrieben:
Beim 16-85mm ist das Umgebungslicht zu schwach, mangels Lichtstärke.
Es entspricht einfach nicht meiner Art zu fotografieren. Es ist das ideale Objektiv, wenn "quick und dirty" ein paar schnelle Fotos machen möchte. Wenn man den Blitz normal einsetzt, dann reicht auch die Leistung.
Im Urlaub mag es auch gut sein, weil man sich mit weiteren Objektiven nicht abschleppen muss. Nur halt! Im Urlaub nehme ich noch lieber meine Fuji F100fd mit. Die hat eine Qualität, dass bei Sonnenschein (der hoffentlich im Urlaub immer scheint) der Unterschied zur D200 mit so einer Universalscherbe auch nicht mehr sooo gross ist.
Mir fehlt beim 16-85mm der "DSLR-look" mangels selektiver Schärfe. Ich fotografiere so oft wie möglich bei maximal möglicher Blende, ausser ich brauche Tiefenschärfe. Aber das macht doch einen der Unterschiede zwischen DSLR und Knipskiste, oder? Und darum geht es.
Warum hast du es dir überhaupt gekauft, wenn du die Lichtstärke und das Freistellen (zu Recht) so magst? Das klingt etwas unausgegoren für mich.
Momentan fotografiere ich öfter mal mit dem 16-85VR, ich finde es nicht schlecht. Mit den 85 mm kann man auch freistellen wenn man die Abstände richtig wählt und auch das Bokeh ist manchmal sogar ganz gut ( kommt natürlich auf den Hintergrund an). Der VR ist in Innenräumen öfters ganz hilfreich.
Ich werde mir jetzt irgendwann das 24-70/2.8 zulegen, da ich durch mein damaliges 17-55 etwas Blut geleckt habe, aber das ist kein Grund für mich, das 16-85VR zu verreißen. Es bietet das, was ich erwartet konnte
