Hallo
Ich habe mir gerade eine neue CP4500 gekauft. Ich habe bei der Inbetriebnahme festgestellt, daß der Zoomantrieb bei Annäherung an die optische Maximalbrennweite beginnt zu "Rattern" bzw. die mechanische Begrenzung überfährt. Offensichtlich springt der Antrieb über, da die Kamera nicht mehr in der Lage ist richtig zu fokussieren. Ich habe diesen Effekt auch im P-Programmodus mit und ohne kontinuierlichem AF provozieren können.
Ich meine übrigens nicht die normalen Stellgeräusche des Autofokus.
Kennt jemand dieses Verhalten? Ist das behebbar durch andere Nikon Firmware? Hat jemand Tips?. Von der CP 995 kenne ich das verhalten nicht.
Gruß
Sönke
CP 4500 Problem mit dem Zoom (Rattern)
Moderator: donholg
-
- Betterie1
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 22:30
- Wohnort: Kiel
Hallo,
ich möchte Dir keineswegs Angst machen, aber lies mal folgendes:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=531
Muss nicht unbedingt der gleiche Fehler sein, aber habe mal ein genaues Auge darauf. Am besten testest Du es mal mit einer anderen CP4500 beim Händler. Falls da das Problem nicht auftritt, bestehe auf Umtausch.
Horst
ich möchte Dir keineswegs Angst machen, aber lies mal folgendes:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=531
Muss nicht unbedingt der gleiche Fehler sein, aber habe mal ein genaues Auge darauf. Am besten testest Du es mal mit einer anderen CP4500 beim Händler. Falls da das Problem nicht auftritt, bestehe auf Umtausch.
Horst
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Und um dich zu beruhigen lies mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ht=rattern
Gruß, Stefan
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ht=rattern

Gruß, Stefan
-
- Betterie1
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 22:30
- Wohnort: Kiel
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
- Wohnort: zz-Frankfurt
-
- Betterie1
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 22:30
- Wohnort: Kiel
Defekte Kamera zurückgegeben
Hallo
Nun die Lösung des Problems:
Das Problem verstärkte sich noch bevor ich die Kamera dann reklamierte.
Aufgrund meines Eindrucks, daß die defekte Kamera vor Auslieferung schon mal in Betrieb genommen wurde (Verpackungsinhalt nicht vollständig, und das ganze etwas anders gepackt) forderte Ich vom Online Versand eine original verpackte Kamera als Ersatz. Diese bakam ich auch sehr kurzfristig zugeschickt. Und...
Der AF schnurrt wie er soll, Zoomen kein Problem und Kamera und Verpackung machten einen "jungfräulichen" Eindruck.
Trotzdem war es super ärgerlich so einen "falschen Fuffziger" in dieser Preiskategorie untergejubelt zu bekommen. Mein Urlaub ist nun leider vorbei und die Hobbies werden auf Sparflamme verfolgt.
Ich bin mit der Bearbeitung der Reklamation durchaus zufrieden und möchte daher Foto-Brinker als Online-Handel empfehlen.
Vielen Dank für Eure Antworten
Sönke Dehn
Nun die Lösung des Problems:
Das Problem verstärkte sich noch bevor ich die Kamera dann reklamierte.
Aufgrund meines Eindrucks, daß die defekte Kamera vor Auslieferung schon mal in Betrieb genommen wurde (Verpackungsinhalt nicht vollständig, und das ganze etwas anders gepackt) forderte Ich vom Online Versand eine original verpackte Kamera als Ersatz. Diese bakam ich auch sehr kurzfristig zugeschickt. Und...
Der AF schnurrt wie er soll, Zoomen kein Problem und Kamera und Verpackung machten einen "jungfräulichen" Eindruck.
Trotzdem war es super ärgerlich so einen "falschen Fuffziger" in dieser Preiskategorie untergejubelt zu bekommen. Mein Urlaub ist nun leider vorbei und die Hobbies werden auf Sparflamme verfolgt.
Ich bin mit der Bearbeitung der Reklamation durchaus zufrieden und möchte daher Foto-Brinker als Online-Handel empfehlen.
Vielen Dank für Eure Antworten
Sönke Dehn
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Betterie1
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 22:30
- Wohnort: Kiel
Es gibt noch eine Ergänzung:
Am besten ist zu erkennen, ob die Kamera schon einmal benutzt wurde, wenn man sich die Kontakte des Akkus anschaut. Bei einem ungebrauchten Akku ist nicht die geringste Kratzspur der Ladegerätkontakte oder der Kamerakontakte zu sehen. Bei meiner ersten, defekten Kamera war in Bezug auf diese Gebrauchsspuren kein Unterschied zu unserer Firmenkamera, die seit zwei Jahren ständig im Gebrauch ist zu sehen.
Also schaut Euch die Akkukontakte an, wenn ihr glaubt die Kamera war schon mal in Gerauch. Wobei die Spuren schon nach fünfmaligem Laden kaum noch von häufiger Benutzung zu unterscheiden sind.
Noch eine Frage:
Wird eigentlich generell Photoshop Elements mit der CP 4500 ausgeliefert?
Bei mir ist es nicht dabei gewesen.
Gruß
Sönke
Am besten ist zu erkennen, ob die Kamera schon einmal benutzt wurde, wenn man sich die Kontakte des Akkus anschaut. Bei einem ungebrauchten Akku ist nicht die geringste Kratzspur der Ladegerätkontakte oder der Kamerakontakte zu sehen. Bei meiner ersten, defekten Kamera war in Bezug auf diese Gebrauchsspuren kein Unterschied zu unserer Firmenkamera, die seit zwei Jahren ständig im Gebrauch ist zu sehen.
Also schaut Euch die Akkukontakte an, wenn ihr glaubt die Kamera war schon mal in Gerauch. Wobei die Spuren schon nach fünfmaligem Laden kaum noch von häufiger Benutzung zu unterscheiden sind.
Noch eine Frage:
Wird eigentlich generell Photoshop Elements mit der CP 4500 ausgeliefert?
Bei mir ist es nicht dabei gewesen.
Gruß
Sönke
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Also ausgeliefert wird normalerweise mit PS Elements (bei mir 1.0), deutsches u. englisches Handbuch, Panorama Maker Software, NikonView, Schnellnutzungsposter (deutsch und englisch), 16 MB Karte (Nikon/Sandisk), Trageschlaufe, Objektivdeckel m. Band, Ladegerät und Akku, Garantiekarte von Nikon Europe, zusätzlicher Ferrit-Kern für die Nutzung am externen Blitzkabel und einige weitere Anleitungen (Lader, Sandisk-Karte etc.).
Wenn davon was fehlt würde ich reklamieren.
Gruß, Stefan
Wenn davon was fehlt würde ich reklamieren.
Gruß, Stefan
-
- Betterie1
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 22:30
- Wohnort: Kiel
Photoshop Elements bekommen
Nachdem ich beim Online Händler meines Vertrauens
3x nachgehakt habe, hat er mir Fotoshop Elements 1.01 geschickt.
Damit ist mein Online Kauferlebnis nach exakt 1Monat und 1 Woche erfolgreich abgeschlossen.
Wenn ich mal meine Erfahrungen so zusammenfassen darf:
Ich hätte gerne 20 Euro aber keine 50 Euro mehr bezahlt um die Kamera bei einem Händler direkt zu kaufen. Dafür hätte ich Sie zumindest beim Mediamarkt bekommen (760 gegen über 719 online)
Soviel zu diesem Thema. Alle weiteren Beiträge haben hoffentlich mehr mit Fotografie zu tun.
Gruß
Sönke

Damit ist mein Online Kauferlebnis nach exakt 1Monat und 1 Woche erfolgreich abgeschlossen.
Wenn ich mal meine Erfahrungen so zusammenfassen darf:
Ich hätte gerne 20 Euro aber keine 50 Euro mehr bezahlt um die Kamera bei einem Händler direkt zu kaufen. Dafür hätte ich Sie zumindest beim Mediamarkt bekommen (760 gegen über 719 online)
Soviel zu diesem Thema. Alle weiteren Beiträge haben hoffentlich mehr mit Fotografie zu tun.
Gruß
Sönke