Ich auch nicht.Hanky hat geschrieben:das kann ich nun überhaupt nicht bestätigenStefanM hat geschrieben:Geht mir auch so. Gefühlsmäßig würde ich mich dazu hinreißen lassen zu sagen, daß Nikon noch nie eine Kamera auf den Markt gebracht hat, bei der der AWB so oft daneben liegt wie bei der D300.
Ein automatischer Weißabgleich, der als Eingangsinformation nur die Bilddaten hat und keinen Ambientsensor, kann nunmal nicht in allen Fällen richtig liegen. Die Lösungsansätze sind endlich. Stark vereinfacht kann man eigentlich nur Mittelwerte bilden oder über eine Fuzzy Logic auf der Basis eingespeicherten Wissens eine Entscheidung treffen oder einen wie auch immer gewichteten Mix aus beidem machen.
Es könnte natürlich sein, daß man zufällig häufiger mal eine Konstellation trifft, die den Weißabgleich in besonderer Weise irritiert. Alle meine Nikons mögen die Nasenbären im Wildpark Lüneburger Heide überhaupt nicht (mag wohl an der Kombination Nasenbär/Hintergrund liegen) und verwandeln sie in in lustig gefärbte Nasenchamäleons. In diesem Punkt unterscheidet sich aber die D300 überhaupt nicht von der D80 und der D70.
Eine Änderung nach dem Firmwareupdate ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Grüße
Andreas