Nikon PC-E 24/3.5 ED - Wie damit arbeiten ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Antworten
herzie
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 105
Registriert: Sa 29. Jul 2006, 15:44
Wohnort: Deutschland / Niedersachsen

Nikon PC-E 24/3.5 ED - Wie damit arbeiten ?

Beitrag von herzie »

Hallo,
da ich zu Weihnachten das obige Objektiv bekomme und ich bisher nicht mit einem Tilt/Shift - Objektiv gearbeitet habe, wäre ich für ein paar Tipps der Experten dankbar. Es muß ja nicht jedes Mal das Rad neu erfunden werden und auszuprobieren gibt es sicher noch mehr als genug.
Danke für die Antworten und Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2009.
Gruß Klaus
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Nikon PC-E 24/3.5 ED - Wie damit arbeiten ?

Beitrag von alexis_sorbas »

herzie hat geschrieben:Hallo,
da ich zu Weihnachten das obige Objektiv bekomme und ich bisher nicht mit einem Tilt/Shift - Objektiv gearbeitet habe, wäre ich für ein paar Tipps der Experten dankbar. Es muß ja nicht jedes Mal das Rad neu erfunden werden und auszuprobieren gibt es sicher noch mehr als genug.
Danke für die Antworten und Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2009.
Gruß Klaus
Moin Klaus,

Geht es in englisch?
http://www.luminous-landscape.com/tutor ... g-ts.shtml

In Deutsch ist es ganz sinnvoll, sich systemübergreifende Informationen zu besorgen: Photoschule Grossformat (PDF)

oder auch hier:
http://www.arstechnica.de/index.html?na ... index.html
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
herzie
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 105
Registriert: Sa 29. Jul 2006, 15:44
Wohnort: Deutschland / Niedersachsen

Re: Nikon PC-E 24/3.5 ED - Wie damit arbeiten ?

Beitrag von herzie »

Moin Klaus,

Geht es in englisch?
http://www.luminous-landscape.com/tutor ... g-ts.shtml

In Deutsch ist es ganz sinnvoll, sich systemübergreifende Informationen zu besorgen: Photoschule Grossformat (PDF)

oder auch hier:
http://www.arstechnica.de/index.html?na ... index.html[/quote]

Danke.
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

@Alexis: Danke für den ars-technica link, den kannte ich noch nicht.

Hallo Klaus,

den luminous landscape Artikel habe ich zehnmal gelesen und ihn immer noch nicht verstanden. Auch das Video ist nicht sehr erhellend.

Wonach man sucht, ist eigentlich eine Bedienungsanleitung: was möchte ich fotografieren und wie geht das.
Die Original-Anleitung ist Nikon typisch so nahrhaft wie ein Börger. Dachte, da wäre mehr drin.

Hätte dann noch im Angebot:

http://ichbins.de/index.php?option=com_ ... 4&Itemid=4

und

http://www.denfo.de/fachkamera.html

Habe leider mit meinem auch zu wenig Aufnahmen damit gemacht, aber über Weihnachten werde ich ein Gebäude aufnehmen, wo ich nicht drauf verzichten kann. Vielleicht kann ich dann mal ein paar Erfahrungen aufschreiben. Das Hauptproblem ist ja sicher die Schärfeeinstellung.

Frohe Weihnachten und viel Freude mit dem Teil, das macht schon beim Anfassen Spaß.
Viele Grüße
Gert
herzie
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 105
Registriert: Sa 29. Jul 2006, 15:44
Wohnort: Deutschland / Niedersachsen

Beitrag von herzie »

Bits@Work hat geschrieben:@Alexis: Danke für den ars-technica link, den kannte ich noch nicht.

Hallo Klaus,

den luminous landscape Artikel habe ich zehnmal gelesen und ihn immer noch nicht verstanden. Auch das Video ist nicht sehr erhellend.

Wonach man sucht, ist eigentlich eine Bedienungsanleitung: was möchte ich fotografieren und wie geht das.
Die Original-Anleitung ist Nikon typisch so nahrhaft wie ein Börger. Dachte, da wäre mehr drin.

Hätte dann noch im Angebot:

http://ichbins.de/index.php?option=com_ ... 4&Itemid=4

und

http://www.denfo.de/fachkamera.html

Habe leider mit meinem auch zu wenig Aufnahmen damit gemacht, aber über Weihnachten werde ich ein Gebäude aufnehmen, wo ich nicht drauf verzichten kann. Vielleicht kann ich dann mal ein paar Erfahrungen aufschreiben. Das Hauptproblem ist ja sicher die Schärfeeinstellung.

Frohe Weihnachten und viel Freude mit dem Teil, das macht schon beim Anfassen Spaß.
Hallo Gert,

danke für die Links - es ist nicht so einfach mit dem Teil zu zufriedenstellenden Fotos zu kommen, aber wir arbeiten daran.
Hier ist wohl sehr viel persönliche Erfahrung gefragt.

Ich wünsche Dir ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2009.

Gruß Klaus
Antworten