Software zum automatischen Scrollen eines Panos

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Software zum automatischen Scrollen eines Panos

Beitrag von vdaiker »

Habe mein erstes Panorama-Foto erstellt:

Bild

Wie man sieht, sieht man nicht viel.

Beim Klick auf das Foto kommt es größer. Ich habe es so skaliert, dass es in der Höhe die volle Auflösung meines Beamers hat. Dann kann man schön von links nach rechts oder umgekehrt hin- und her scrollen.
Gibt es eine Software die das auch automatisch macht, so eine Art Animation?
Gruß,
Volker
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Bei Panoramastudio kannst du dir eine .exe erstellen lassen, die dann das Panorama automatisch abspielt.

Gruß Daniel
AltundF4
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 68
Registriert: Do 21. Sep 2006, 17:02
Wohnort: München / Marbella

Beitrag von AltundF4 »

Sehr gut geht das mit dem Programm *Panorado*. Das erkennt sogar automatisch, ob es sich um ein 360er oder um ein partielles Pano handelt ...

http://www.panorado.com
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Es gibt eine Pano 2 Quicktime Freeware... *such*
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe das Pano mit "Hugin" erstellt. Kann Hugin auch so was?
Gruß,
Volker
AltundF4
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 68
Registriert: Do 21. Sep 2006, 17:02
Wohnort: München / Marbella

Beitrag von AltundF4 »

Nein, kann es nicht. Pano2QTVR funktioniert auch nur imho bei 360er-Panos und du benötigst QT.. aber schau selbst...

Hier gibts die Free-Version:

http://gardengnomesoftware.com/pano2qtvr_download.php

Aber schau mal hier ... das könnte auch passen:

http://www.wpanorama.com/wpanorama.php?r=1230024732
Zuletzt geändert von AltundF4 am Di 23. Dez 2008, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

OK, Danke.

Habe mal wpanorama installiert. Es ruckelt ein bischen, aber ich denke das ist OK.

Kann auch AVI Files, aber so eines wird bei voller Auflösung 9.5 GByte groß. Und es macht 5 Dateien draus und außerdem ruckelt es noch mehr.
Liegt das mit den 5 Dateien an dem Programm selber oder liegt es daran, daß Win 32Bit keine größeren Dateien als 2 GByte verwalten kann?

Muss mal die pano 2 quicktime suchen, aber ob das besser geht?
Gruß,
Volker
Antworten