Genau das kann ja nicht stimmen, sonst würde ja alles funktionieren. Irgendwas mußt Du Samstag Abend ja geändert haben, wenn auch unbewußt oder durch irgendeine Systemänderung! Ich schau heut Abend mal nach den CMS-Profilen, vielleicht hilft das.Wie gesagt, nichts verändert. Samstagabend ausgeschaltet, Sonntagabend eingeschaltet
Nikon Editor startet nicht mehr !!! [erledigt]
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
mmmmh ich komme mal mit ner Mac Methode vielleicht hilft es ja.
Gibt es nicht in den Benutzereinstellungen irgendwo auch sogenannte Pref Files die die ganzen Einstellungen von NIKON View speichern? Wenn ja würde ich das mal löschen.
Oder hol dir mal RegCleaner und schau mal ob da irgendwas komisches in der Registry steht.
Oder deinstalliere das Programm und suche danach auf der Platte nach demm Wort NIKON, vielleicht hat die Deinstallationsroutine nicht alles sauber gemacht.
Oder es gab doch mal unter win2000 so einen Protokolldienst, wo man sehen konnte was er gerade mag und was nicht. Dort müsste eigentlich dokumentiert sein warum er nicht mit dir spielen will.
beta
Gibt es nicht in den Benutzereinstellungen irgendwo auch sogenannte Pref Files die die ganzen Einstellungen von NIKON View speichern? Wenn ja würde ich das mal löschen.
Oder hol dir mal RegCleaner und schau mal ob da irgendwas komisches in der Registry steht.
Oder deinstalliere das Programm und suche danach auf der Platte nach demm Wort NIKON, vielleicht hat die Deinstallationsroutine nicht alles sauber gemacht.
Oder es gab doch mal unter win2000 so einen Protokolldienst, wo man sehen konnte was er gerade mag und was nicht. Dort müsste eigentlich dokumentiert sein warum er nicht mit dir spielen will.
beta
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe gerade eben nochmal alles deinstalliert, sämtliche Dateien die mit NkV beginnen gelöscht und in der Registry alle Einträge mit Nikon oder NkV gelöscht. Danach habe ich nach einem Neustart des Rechners wieder alles installiert.
Ergebnis: Der Nikon Editor startet und bleibt beim Bildaufbau hängen mit folgender Fehlermeldung.

habe gerade eben nochmal alles deinstalliert, sämtliche Dateien die mit NkV beginnen gelöscht und in der Registry alle Einträge mit Nikon oder NkV gelöscht. Danach habe ich nach einem Neustart des Rechners wieder alles installiert.
Ergebnis: Der Nikon Editor startet und bleibt beim Bildaufbau hängen mit folgender Fehlermeldung.

Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Ja, da geht eine ellenlange Textdatei auf, mit vielen Nullen und Einsen. Das ist der Problemreport den man an Microsoft schicken kann (wenn man möchteManU hat geschrieben:Hast du auch mal auf "klicken Sie hier" geklickt?




Wer denkt das er etwas damit anfangen kann bitte melden, ich kann die Textdatei bei Interesse zumailen.
Zuletzt geändert von druf am Mo 19. Apr 2004, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Hallo Detlev,
hast Du irgendwas von Norton am laufen, Virenscanner, Firewall ...?
Welches war die erste Version von NikonView die Du installiert hast?
Wenn nur 6.x schau mal auf die CD oder ins Installationsarchiv. Dort gibt es ein Verzeichnis Utilities. Dort die Readme.wri lesen und genau so vorgehen.
Wenn eine Version < 6.x installiert war, die RegSweeper.exe von dieser Version verwenden und natürlich entsprechenden RemKey... Dateien
hast Du irgendwas von Norton am laufen, Virenscanner, Firewall ...?
Welches war die erste Version von NikonView die Du installiert hast?
Wenn nur 6.x schau mal auf die CD oder ins Installationsarchiv. Dort gibt es ein Verzeichnis Utilities. Dort die Readme.wri lesen und genau so vorgehen.
Wenn eine Version < 6.x installiert war, die RegSweeper.exe von dieser Version verwenden und natürlich entsprechenden RemKey... Dateien

Tschau
Jürgen
Jürgen
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,e5000 hat geschrieben:Hallo Detlev,
hast Du irgendwas von Norton am laufen, Virenscanner, Firewall ...?
Welches war die erste Version von NikonView die Du installiert hast?
Wenn nur 6.x schau mal auf die CD oder ins Installationsarchiv. Dort gibt es ein Verzeichnis Utilities. Dort die Readme.wri lesen und genau so vorgehen.
Wenn eine Version < 6.x installiert war, die RegSweeper.exe von dieser Version verwenden und natürlich entsprechenden RemKey... Dateien
Virenscanner und Firewall habe ich am laufen, allerdings kann es damit eigentlich nichts zu tun haben, denn bis Samstagabend lief alles in der selben Konfiguration einwandfrei, ich habe zumindest wissentlich nichts verändert.
Ausserdem bleibt das Problem auch bei deaktivierten Virenscanner und Firewall bestehen.
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Hast Du Diesen Versuch schon gemacht:
- NikonView deinstallieren
- PC neu booten (ca. 5 Minuten warten nach dem Herunterfahren)
- Virenscannen und Firewall deaktivieren
- Nikon View installieren
Das hat schon jemand vorgschlagen:
Guck mal nach, wann die letzten Wiederherstellungspunkte gesetzt sind. Gegebenenfalls vor die Installation-Zeit zurück setzen.
Hast Du seit Samstag Windows-Updates gemacht oder neue Viren-Definitionen auf dem PC?
- NikonView deinstallieren
- PC neu booten (ca. 5 Minuten warten nach dem Herunterfahren)
- Virenscannen und Firewall deaktivieren
- Nikon View installieren
Das hat schon jemand vorgschlagen:
Guck mal nach, wann die letzten Wiederherstellungspunkte gesetzt sind. Gegebenenfalls vor die Installation-Zeit zurück setzen.
Hast Du seit Samstag Windows-Updates gemacht oder neue Viren-Definitionen auf dem PC?