Nikon AF-S Nikkor 50mm f/1.4G

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Kennt Ihr diese Bilder, ich finde das Bokeh erfreulich.
Jan
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Hallo Jan,

danke für den Link! Das zeigt, wie schön man an FX mit der Schärfeebene spielen kann.
Ich finde die Bilder absolut gelungen, zumal wohl durchgängig Matrixmessung verwendet wurde.
Viele Grüße
Gert
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Für meinen Geschmack kann ich i.d.R. mit Blende 2,8 an DX ausreichend freistellen, für eine Bildgestaltung mit der hauchdünnen Schärfeebene, die Blende 1,4 an FX ergibt, fehlen mir Blick und Geschick.
Die verlinkten Bilder zeigen m.E. vor allem auch, wie schön Spitzlichter abgebildet werden (homogene helle Flächen). Das läßt auch erwarten, dass keine störenden Doppelkonturen im Hintergrund entstehen, die m.E. Bilder der alten 50'er häufig 'entstellt' haben.
Jan
Zuletzt geändert von lottgen am Do 11. Dez 2008, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Ich finde das neue 50´er richtig gut!
Offenblendentauglich, scharf, leiser AF und ein schönes Bokeh. :super:

Gruß, Roland

Das ist bei f1,4 unbearbeitet, 800x640, jpg / opt.verhältniss.

Bild
Passensob
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 16:14

Beitrag von Passensob »

Bits@Work hat geschrieben:Hallo Jan,

danke für den Link! Das zeigt, wie schön man an FX mit der Schärfeebene spielen kann.
Ich finde die Bilder absolut gelungen, zumal wohl durchgängig Matrixmessung verwendet wurde.

Nix FX :((

D300 :!:
Nilsemann
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 13:08
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nilsemann »

Ich hab mit das neue 50'er gestern auch geleistet. Spontankauf in einem Saturn vor Ort.

Habe gerade mal ein wenig mit rumgespielt bei f/1.4 in der Naheinstellgrenze:
Bild

Bild

Wenn noch was folgt: Flickr
Zuletzt geändert von Nilsemann am So 14. Dez 2008, 19:35, insgesamt 3-mal geändert.
D80 / 10 - 200 / SB-600 / Mac
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Da ist aber jetzt ne Menge lila Farbe in den Originalen zu sehen... :arrgw: Ob sich das wirklich lohnt vom Af-D zum Af-S zu wechseln... :kratz:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Nilsemann
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 13:08
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nilsemann »

Ja das ist mir auch aufgefallen. Ich hab noch ein paar Fotos wo das Lila noch extremer ist. Mein 50 D ist leider gerade unterwegs sonst würde ich mal direkte Vergleichsbilder machen. Könnte ich nächste Woche nachreichen. Bin selber gespannt.
D80 / 10 - 200 / SB-600 / Mac
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Nen direkter Vergleich würde mich da echt mal interessieren! Wäre super! :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
welt
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 85
Registriert: Do 10. Mai 2007, 15:58

Beitrag von welt »

Ich weiß nicht so recht, Bildqualität ein bisschen besser, dafür langsamerer AF, ob mir das reicht 100€ (neu; 150 gebraucht) mehr auszugeben..?

http://www.luminescentphoto.com/article ... ikkor.html

http://www.cameralabs.com/forum/viewtopic.php?t=10926
Antworten