Hallo,
wollte mal fragen ob jemand von euch ein Unterwassergehäuse für seine Coolpix 8800 einsetzt. Hab eines von Ikelite im Schrank stehen, allerdings fehlt mir die Kamera dazu. Bin am überlegen ob ich mir eine 8800 kaufen- oder doch lieber das Gehäuse verkaufen sollte. Taugt die Kamera was, wie zufrieden seit ihr damit? Vielleicht verwendet sie ja auch jemand genau für diesen Zweck.
Gruß
VX2000
Unterwassergehäuse für Coolpix 8800
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 18. Apr 2005, 19:33
- Wohnort: Dresden
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner CP8800 (hab Sie deshalb auch noch). Kommt aber auf die Motive, Einsatzfeld und vor allem Einstellungen an.
Eine gr. Schwäche der 8800 ist der rel. langsame Autofokus und die Lichtstärke (Licht gibts unter Wasser nicht so viel
). Desweiteren kann Sie nur bis ISO 400 (der nicht brauchbar ist). Ich halte die CP8800 für Unterwasserfotographie als ungeeignet! Da gibt es wesentlich bessere Alternativen die ich hier im NikonPoint nicht aufführen möchte (darf
)
Viele Grüsse
Eine gr. Schwäche der 8800 ist der rel. langsame Autofokus und die Lichtstärke (Licht gibts unter Wasser nicht so viel


Viele Grüsse
Zuletzt geändert von elektronaut am Do 11. Dez 2008, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
CP8800
-
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 18. Apr 2005, 19:33
- Wohnort: Dresden
Ein ziemlich (teures) Gehäuse (http://www.ikelite.com/web_pages/cp8800.html).
Wie sieht steht es denn mit einem externen Unterwasser-Blitzlicht (siehe Recommended Strobe Systems beim oben genannten Link)/ Beleuchtung aus? Dann könnte es in WW-Postion mit F2.8 was werden.
Sieht mir aber schon sehr nach einem 2.Hobby aus
Grüsse
Wie sieht steht es denn mit einem externen Unterwasser-Blitzlicht (siehe Recommended Strobe Systems beim oben genannten Link)/ Beleuchtung aus? Dann könnte es in WW-Postion mit F2.8 was werden.
Sieht mir aber schon sehr nach einem 2.Hobby aus
Grüsse
Zuletzt geändert von elektronaut am Fr 12. Dez 2008, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
CP8800