Schreibschutz nicht deaktivierbar

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Alexander Thon
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 08:32
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Schreibschutz nicht deaktivierbar

Beitrag von Alexander Thon »

Hallo NP-Forum :hmm: -Leser,

ich komme aus dem Windows-Lager und habe seit gestern einen neuen iMac.
Habe natürlich gleich View NX und Capture NX2 installiert.

Meine externen Festplatten zeigen nun bei allen NEF-Dateien in View NX und Capture NX2 einen Schreibschutz an, der auch unter Datei -> Schreibschutz nicht zu deaktivieren ist.
Ich kann jetzt also keine Bilder löschen, wohl auch nicht bearbeiten.
Vorher auf meinem Windows-Rechner war gar kein Schreibschutz vergeben und es funktionierte alles problemlos.
Was ist da los?

Könnten die Festplatten global mit einem Schreibschutz versehen sein?
(Müsste dann aber etwas mit dem Wechsel von PC auf Mac zu tun haben.)

Viele Grüße
Alex
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4096
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Womit sind denn die Festplatten formatiert? Wenn das NTFS ist, hast du schlechte Karten. Darauf kann der Mac mit Bordmitteln nur lesend drauf zugreifen. Das Problem hatte ich auch bei meinem Umstieg. Meine Backup-Platte war NTFS-formatiert und ich hab Stunden gesessen und hab die Sicherungen auf DVD weg gebrannt, um die Platte dann neu formatieren zu können.
Gruß Carsten
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Wenn is so ist, wie Carsten vermutet, würde ich die daten auf deinen iMac ziehen, dann die externe Platte HFS formatieren und anschließend die Daten zurückschaufeln.

Wenn man laufend "solche Probleme " hat, gibt es auch diese Lösung:
http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/
Gruß Pleff

FC1 FC2
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4096
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Eine freie Variante ist MacFUSE: http://code.google.com/p/macfuse/
Gruß Carsten
Antworten