@Helmut: in der Kölner Altstadt am Heumarkt, zwischen Rathaus und Gürzenich. Hatte das Objektiv gerade vom Händler abgeholt und später zu Hause noch ein paar Aufnahmen mit einem Stativ gemacht. Aber die zeige ich nicht, weil Donholg sonst doch noch neidisch wird.
@Donholg: ja, leeve jung. Stimmt, das 24-70/2.8 hätte es auch genauso gut gemacht. Aber erstens kostet das mehr und zweitens war auch das Bild mit f1.4 schon sehr scharf. Aber eben nur sehr, weil es sch...kalt war und ich erkältet und zittrig. Ich wollte sehen, wie es mit dem scharfen Gegenlicht aus den Lampen zurecht kam und die Farben in der Dunkelheit darstellt. Ich bin's zufrieden. Die Aufnahmen zu Hause waren gegen eine Leuchtreklame (Miller Bier

) gerichtet, deren Licht sich in Gläsern widerspiegelte. Ab 1.4 perfekt. Nur einen Haken habe ich gefunden: die Naheinstellgrenze sollte bei 0,75m liegen, bei 2m hat es etwas Schwierigkeiten, scharf abzubilden. Da es aber durchgängig von f1.4 bis f16 so war, muß ich das noch mal testen. Evtl. konnte der AF wegen der Konturen des Motivs nicht scharfstellen. Wird aber mit manueller Fokussierung oder einem anderem Motiv kein Problem sein.
Das 24-70/2.8 ist mit der D3 schon ziemlich schwer auf Dauer. Das 50er ist als Immerdrauf eine echte Bereicherung und gute Ergänzung.
Jetzt müßte nur noch ein richtig knackiges AF-S 35/1.4 G kommen, das dem Zeiss 35/2 entgegensteht.
