Auf der Suche nach einem neuen Fotorucksack bin ich auf die Firma Think Tank Photo gestoßen. Hat einer von euch Erfahrungen mit den Produkten, oder besitzt sie vielleicht? Auf den ersten Blick machen sie auf mich einen guten Eindruck. Das Video Photokina Contest Winner auf der Startseite allerdings nicht.
Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas G am Sa 6. Dez 2008, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Think Tank Photo stellen meiner Meinung nach zur Zeit die beste "Breitenmarke" für Taschen dar: sehr gute Qualität, durchdacht, aufeinander abgestimmtes System, superrobust.
Nachteil: der Preis und die Verfügbarkeit, weil sie v.a. über Apotheken ausgeliefert werden.
Das hört sich doch gut an. Ich habe an den Streetwalker HardDrive gedacht. Der scheint mir am universellsten und auch für den harten Outdoor Einsatz geeignet. Unter anderem hat er zwei Halterungen für Getränkeflaschen, eine (gute?) Stativhalterung und lässt den Ausbau meiner Ausrüstung zu. Wenn der Dollarpreis eins zu eins in Euro umgerechnet wird, dann ist der Preis zwar hoch, aber gerade noch akzeptabel.
Ich gehe auch seit geraumer Zeit schwanger mit einem der ThinkTank-Rucksäcke, und zwar dem Airport Acceleration V 2.0 um meinen LowePro CompuTrekkerAW ablösen.
Ich hatte mir das Vorgängermodell schon einmal angesehen und dann auf der Photokina die überarbeitete Version - hat mir ausgesprochen gut gefallen (leider hatten sie nur einen da, den sie für die Ausstellung brauchten, sonst hätte ich mir glatt sofort einen mitgenommen).
Ich denke ich werde Anfang nächsten Jahres mal einen ganz genauen Blick werfen, zum Glück gibt es hier in Hamburg einen Händler, der diese Marke führt.
Lustig, ich habe heute diese Marke bei dem User soulman kennengelernt. Er transportiert damit seine Kamera. Die Taschen sind extrem hochwertig, und haben ein paar sehr sehr praktische Features. Er hat mir die Marke schmackhaft gemacht.
Ich kann sie also empfehlen.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Ich habe seit geraumer Zeit den Airport Acceleration (Backpack) und bin sehr zufrieden. Es ist der einzige Rucksack, in den ich meine D3 reinstellen kann und der trotzdem die Maximalmaße für Bordgepäck erfüllt. Gekauft bei Isarphoto.
allerdings heisst es, man will nicht, dass die MARKE zu "amateuerware" verkommt.
also dann anständig sein damit *g*
vergleicht mal lowepro mit thinktank, keine chance.
habe mir den airport addicted V2.0 ausgesucht. da passt echt alles rein, zwei bodys, 70-200, 17-55, 300/2.8, CAMCORDER mit Mikrofon, Notebook SB-800 und Zubehör. Und das für läppische 329 eur. LEERGEWICHT ca 2kg.
dann bin ich wieder zu lowepro. was mir über derren produkte aufgefallen ist:
wenn groß genug, dann: mindestens um den faktor 1,5x TEURER! und vor allem SCHWERER!
aber die mehrheit war kleiner und nur außen groß. dieser "supermegatrecker" für knapp 700 eur war dann schon zu groß.
und zu den gürteltaschensystem gilt das gleiche. darüber bin ich auf TT aufmerksam geworden auf der vorletzten photokina. bei lowepro und anderen gabs systeme, die absolut nicht durchdacht und nicht zu gebrauchen waren. bei TT war ich hellauf begeistert, man merkt sofort, dass das zeuch "vom und am fotografen" entwickelt wird.