Hi
Ich verzweifle langsam...
Ich habe zwei Kinder auf dem Sofa und ich möchte die Farbe des Sofa's verändern. Aber irgendwie bekomme ich das nicht so hin, dass sich nur das Sofa ändert oder das Sofa wird fleckig.
Zur Verfügung stehen mir Capture NX und Photoshop.
Kann mir jemand kurz bescreiben, wie ich nur das Sofa heller bekomme?
Das Foto kann ich leider nicht zur Verfügung stellen.
Danke!
Farbe des Sofas ändern
Moderator: pilfi
Farbe des Sofas ändern
Viele Grüße
Maik
Maik
Das Bild darf ich leider nicht posten. Da fehlen mir die Veröffentlichungsrechte für. Und das meine ich auch wirklich so - Ich würde ziemlichen ärger bekommen.post das photo und erlaube uns dran rumzuspielen.
Ja, aber das wirkt dann auch auf die farben der Kinder. Das dunkelgraue Sofa paßt nicht so gut zum Hintergrund der Seite. Ich weiß nicht, wie ich das trennen kann. Wenn das mit NX gehen würde, wäre super!Du hast doch NX. Hast Du es mal mit den U-Points probiert?
Ich habe in Photoshop über Auswahl - Farbbereich selektiert. Da habe ich dann einiges in den Kindern selektiert, was ich wieder entfernt habe und was vomn Sofa nicht selektiert wurde, habe ich dann noch dazuselektiert. Und da ist auch mein Problem. Diese nachträglich hinzuselektierten Flächen kann man als Blöcke sehen.
Viele Grüße
Maik
Maik
Du musst auf jeden Fall das Sofa auswählen/freistellen, wie das am besten geht, kann man eigentlich erst sagen, wenn man es sieht. Sofa mit Kindern hört sich für mich aber nach dem Pfadwerkzeug aus.
Umfärben würde ich danach mit "Farbton/Sättigung" (Dort gibt es auch Kontrollkästchen "Färben")
Umfärben würde ich danach mit "Farbton/Sättigung" (Dort gibt es auch Kontrollkästchen "Färben")
Zuletzt geändert von doubleflash am Sa 6. Dez 2008, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
bin kein grosser EBV`ler aber für Photshop hätte ich folgenden Vorschlag.
Wende doch mal die "selektive Farbkorrektur" an.
Hoffe es hilft ein wenig weiter.
Gruß Thomas
bin kein grosser EBV`ler aber für Photshop hätte ich folgenden Vorschlag.
Wende doch mal die "selektive Farbkorrektur" an.
Hoffe es hilft ein wenig weiter.
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von tom123 am Sa 6. Dez 2008, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Dann bräuchte ich einen guten Scheidungsanwaltdoubleflash hat geschrieben:Du musst auf jeden Fall das Sofa auswählen/freistellen, wie das am besten geht, kann man eigentlich erst sagen, wenn man es sieht. Sofa mit Kindern hört sich für mich aber nach dem Pfadwerkzeug aus.
Umfärben würde ich danach mit "Farbton/Sättigung" (Dort gibt es auch Kontrollkästchen "Färben")
Wenn du magst, schick mir das Bild per Mail und ich mach dir eine psd anhand der du das nachvollziehen kannst. Ich lösche das Bild auch danach direkt wieder. Versprochen!

So, die Auswahl habe ich jetzt glaube ich hinbekommen. Habe die Toleranz bei Auswahl Farbbereich höher gesetzt und die restlichen Bereiche mit dem Zauberstab angeklickt. Dadurch habe ich bei Änderungen schonmal eine gleichmäßige Änderung und nicht mehr diese Flecken der durch ziehen hinzugefügten Bereiche.
Mit Farbton/Sättigung hat's dann auch einigermaßen hingehauen... so ganz zufrieden bin ich aber noch nicht.
Wie würde ich denn die Auswahl in NX machen, wenn ich die U-Points nur auf einen Bereich anwenden möchte? Das Handbuch gibt da nicht gerade viel her.
Viele Grüße
Maik
Maik
Wenn Du mit U-Points arbeitest und die in Bereiche rein Veränderungen bringen, die erhalten bleiben sollen, dann kannst Du diese Bereiche schützen
Dazu einfach (einen) U-Point(s) in die zu schützenden Bereiche, ohne an ihnen eine Veränderung zu machen, der Einfluß der entfernteren U-Points wird so dort aufgehoben
Ist manchmal aber auch eine Fummelei, weil man die einzelenen Größen dafür geschickt wählen muß.

Dazu einfach (einen) U-Point(s) in die zu schützenden Bereiche, ohne an ihnen eine Veränderung zu machen, der Einfluß der entfernteren U-Points wird so dort aufgehoben

Ist manchmal aber auch eine Fummelei, weil man die einzelenen Größen dafür geschickt wählen muß.