Nikon View NX 1.2.2 ist da

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Naja, bei Version 1.20 ist mein Rechner immer direkt abgeschmiert, nach einem Rückschritt auf 1.03 war wieder alles in Ordnung, mit Version 1.22
lässt sich Capture jetzt zumindest 5-10 Minuten Zeit bevor es die Arbeit einstellt.

:motz: :motz: Updates :evil: :evil:

Gruß
Sven
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

tom123 hat geschrieben:Hallo Detlev,

würde vorschlagen Du öffnest eine Supportanfrage bei Nikon.
Nach meinen Erfahrungen bekommt Du recht schnell eine Antwort.

Gruß Thomas
Antwort schon...aber leider keine Lösung.
Mach´s trotzdem sonst meinen die noch das Zeugs funktioniert nur bei einigen wenigen nicht.
Gruß, Roland
Zuletzt geändert von ony am Do 4. Dez 2008, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
htz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 09:38

Probleme mit ViewNX

Beitrag von htz »

Hallo,
ich habe inzwischen meine weiterhin anhaltenden Programmabstürze auch mit der aktuellen Softwareversion von View NX dem Support gemeldet.
Mir wurde als Lösungsvorschlag ein für ViewNX spezielles RegSweeper-Programm zur Verfügung gestellt, das nach einer Deinstallation durchgeführt werden sollte. Nach der gestrigen Neueinspielung der aktuellen Software ist seither bei mir kein Absturz mehr erfolgt. Ob es sich hierbei um Zufall oder um die tatsächliche Behebung des Problems handelt, möchte ich nach einem Tag noch nicht beurteilen. Ich warte mal einige Zeit ab. Dafür zickt aber inzwischen CaptureNX2 wieder gelegentlich.
lg martin
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Ah, auch bei mir hat sich an der Zuverlässigkeit nichts geändert. ViewNX stürzt absolut zuverlässig ab :evil: Grausam, was die da abliefern.

Jens
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Re: Probleme mit ViewNX

Beitrag von mtrab »

htz hat geschrieben:Hallo,
ich habe inzwischen meine weiterhin anhaltenden Programmabstürze auch mit der aktuellen Softwareversion von View NX dem Support gemeldet.
Mir wurde als Lösungsvorschlag ein für ViewNX spezielles RegSweeper-Programm zur Verfügung gestellt, das nach einer Deinstallation durchgeführt werden sollte. Nach der gestrigen Neueinspielung der aktuellen Software ist seither bei mir kein Absturz mehr erfolgt. Ob es sich hierbei um Zufall oder um die tatsächliche Behebung des Problems handelt, möchte ich nach einem Tag noch nicht beurteilen. Ich warte mal einige Zeit ab. Dafür zickt aber inzwischen CaptureNX2 wieder gelegentlich.
lg martin
Ich habe das Programm für das Transfer von denen bekommen, weil er mir die Dateinamen verhauen hat, wenn ich die Dateien z.B. "ST.Martin" benannt hatte (Es liegt am Punkt im Dateinamen). Danach hat er mir nur noch die jpg vermurkst. Aber mehr Support gab's dann nicht, da Vista64 nicht unterstützt wird und sie das Problem nicht nachvollziehen konnten.

Die scheinen dann ja schon einige Probleme mit der Pflege der Registry zu haben...
Zuletzt geändert von mtrab am Do 4. Dez 2008, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Maik
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Re: Probleme mit ViewNX

Beitrag von kai-hear »

mtrab hat geschrieben: Die scheinen dann ja schon einige Probleme mit der Pflege der Registry zu haben...
Unter Mac OS gibt es keine Registry und da passiert es laut diversen Leuten auch. Ich denke eher das sie Probleme mit der Cacheverwaltung haben. Die Probleme werden auch größer bei Deiteimengen von über 1000 pro Ordner. Beim z.B. von mir verwendeten Format RAW+JPG sind das dann nur 500 angezeigte Bilder....

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Sehe ich richtig... für Mac gibts das Update noch nicht?! :(( :arrgw:
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Mein Problem mit ViewNX und der Diashow ist gelöst.
ViewNX deinstalliert, den zugesendeten Regcleener vom Nikonsupport gestartet, ViewNX wieder installiert und voila, alles in Ordnung.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
larsen
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 11. Dez 2008, 09:02

Beitrag von larsen »

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern ViewNX installiert (neueste Version von der Nikon-HP). Ich bekomme die Tage eine gebrauchte D70 und dachte, wenn schon denn schon. Kann man das Programm eigentlich auch zur Bilderverwaltung nutzen? Naja, ich wollte das Programm nun einmal ausprobieren, aber ich habe folgendes Problem: Der Ordner, in dem alle Bilder liegen, wird im Programm garnicht angezeigt, sprich ich kann ihn auch nicht öffnen. Der Ordner ist "eigene Bilder" in eigene Dateien, allerdings liegen die auf einer anderen Platte und nicht da, wo von Windows vorgesehen. Die Verknüpfung ist richtig in Windows angegeben (mit der Änderung des Speicherortes) und ich kann wie immer auf eigene Dateien zugreifen. Nur eben in ViewNX gibts diesen Ordner nicht...kennt jemand das Problem? Danke!

Viele Grüße Lars
Antworten