Sodix hat geschrieben:Mir gings ähnlich, habe D200 von Data Becker, ich finds sehr gut und würde es als einziges wieder kaufen.
Viel Spaß beim Bilder machen.
Gruß Sodix
Sorry, aber das Data Becker "Digital Proline" Buch* zur D200 ist eins der schlechtesten Kamerabücher die ich je hatte, (kenne allerdings speziell zur D200 auch kein anderes. Diese Kritik bezieht sich auch nur auf das D200 Buch, die anderen sind hoffentlich besser)
Das schlimme an dem Buch ist, das es auf den ersten Blick den Anschein erweckt Professionell zu sein. Liest man dieses Buch aber kritisch, merkt man, daß hier lieblos Textbausteine anderer Kamerabücher zusammenkopiert wurden, z.B. wird der D200 eine Sprachaufzeichnung angedichtet. (Alle Fehler krieg ich so schnell nicht mehr zusammen.) Durch diese schlampige Aneinanderreihung fehlt dem Buch auch irgendwie der "rote Faden". Dazu verzettelt sich dieses Buch teilweise sogar beim Erklären von einfachen fotografischen Zusammenhängen.
Die Tipps für die Einstellungen der Individualfunktion sind auch nicht die Bohne wert, und schon gar nicht den völlig überzogenen Preis von 39,95.
Für den Einsteiger verwirrend und für den Fortgeschrittenen überflüssig.
Mein Tipp: Bedienungsanleitung aufmerksam lesen** und sich dann weitere Tipps in Foren holen.
z.B.
Tipp 1: Individualeinstellung "AF Lock-On" generell auf "Lock-On AUS" stellen, denn ein aktiviertes Lock-On bremst bei der D200 den Autofokus erheblich aus.
Tipp 2: Speichern im RAW-Format (RAW=Risikoloses Arbeiten ohne Wissen) dann kann Du Farbmodus, Weißabgleich, Schärfung, Kontrast, Sättigung, Belichtungskorrektur, u.a. auch nachher am PC (am Besten mit Capture NX) ändern.
Der Rest bei den Einstellungen ergibt sich i.d.R. durch persönliche Vorlieben.
*siehe auch Link Kundenrezensionen:
http://www.amazon.de/Das-Profihandbuch- ... 68&sr=8-12
** Vor allem die Erläuterungen zur Funktionsweise des AF sollte man sehr aufmerksam lesen und bedenken das der AF mit größer werdenem Automatisierungsgrad und mit zunehmender Anzahl der einbezogenen Felder langsamer wird.
Gruß, Ralf.