Bei mir wurde keine einzige Einstellung verändert.Castor hat geschrieben: Dumme Frage am Rande, aber weiß jemand von euch, ob nach dem Update alle meine Voreinstellungen an der Kamera weg sind?
Muss ich dann alles neu konfigurieren?![]()
D300 Firmwareupdate 1.10 erschienen
Moderator: donholg
Ne, leider nein. Es ist komisch. Die nachträgliche Korrektur am Bildschirm der Kamera funktioniert nun wieder (wer weiß warum), aber nicht, wenn ich die Bilder in Aperture einlese. Dann liegen sie noch immer quer und ich muß manuell drehen, das war vorher nicht.Jerichos hat geschrieben:Haben sie auch nicht. Es ist nach wie vor so, dass beim nachträglichen Bilder durchsehen, Hochkantbilder gedreht erscheinen. Es geht hier nur um den Fall der Bildanzeige direkt nach der Aufnahme und genau bei dieser Kontrolle des Bildes, wird die Kamera ja noch in Hochkant gehalten. Macht also durchaus Sinn diese kleine "Korrektur".vdaiker hat geschrieben:Wieso haben sie das bei der neuen Firmware fuer die D300 geaendert?
Die Frage ist nur, ob das von csohrab geschilderte Problem damit behoben/erklärt ist, oder nicht.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich vermute mal, dass das so geändert wurde: die Bilder werden nicht mehr automatisch gedreht, es wird lediglich das Orientierungsflag in den EXIF-Daten ausgewertet. Wenn nun das Anzeigeprogramm mit dem Orientierungsflag nicht richtig umgehen kann, dann sind die Bilder gedreht, und man muss sie manuell drehen.
Was macht denn ViewNX? Zeigt das die Bilder korrekt?
Was macht denn ViewNX? Zeigt das die Bilder korrekt?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Weil ich ein Spätentwickler bin, habe ich mir eben erst das Firmware-Update installiert. Ich bin ja schon froh, dass die Cam noch zu funktionieren scheint... Da war ich schon bei der D70 etwas aufgebauscht. Aber gut!
Gerade die Drehfunkion hatte ich ausgeschaltet, weil das Foto. wie schon beschrieben, vorher auf dem Monitor eine Mini-Größe hatte. Das macht bei dem großen Monitor keinen Sinn. Aber ich hoffe natürlich auch, dass die Softwares ViewNX und CNX darauf reagieren. Schau'n wir mal...
HiHi, und ich ich erinnere an die früheren D70-Postings: Hilfe, meine D70 klackert! Da ist die D300 diskreter, sodass manche sich noch gar keine Gedanken darüber gemacht haben, wie eine DSLR "merkt", dass sie hochkant steht.


Gerade die Drehfunkion hatte ich ausgeschaltet, weil das Foto. wie schon beschrieben, vorher auf dem Monitor eine Mini-Größe hatte. Das macht bei dem großen Monitor keinen Sinn. Aber ich hoffe natürlich auch, dass die Softwares ViewNX und CNX darauf reagieren. Schau'n wir mal...
HiHi, und ich ich erinnere an die früheren D70-Postings: Hilfe, meine D70 klackert! Da ist die D300 diskreter, sodass manche sich noch gar keine Gedanken darüber gemacht haben, wie eine DSLR "merkt", dass sie hochkant steht.


Zuletzt geändert von PeterB am Mo 1. Dez 2008, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder