Hat eigentlich jemand das "besondere Feature" gefunden, über das in der Lounge spekuliert wurde?
Grüße
Andreas
D3x , Nun ist es offiziell
Moderator: donholg
OK, mir ging es ja nur darum daß es hier nicht darum geht daß man da irgendwas am Sensor nicht hinbekommen hat und deshalb die oberen ISOs abkneifen mußte um das Ding mehr schlecht als recht auf den Markt werfen zu können. Zu Beginn des Threads las sich das stellenweise so.StefanM hat geschrieben:Das sehe ich genau soAndreas H hat geschrieben:Ich halte das für eine richtige Entscheidung, weil damit am unteren ISO-Ende eine bessere Bildqualität realisiert werden kann. Da die Kamera wohl eher im Studio als auf dem Sportplatz zu Hause sein wird, ist diese Entscheidung aus meiner Sicht völlig korrekt.
Es wird spannend zu sehen wie detailreich die ISO 100 Bilder mit guten Objektiven werden. Und hoffentlich bleiben uns dieses eine Mal die ISO 6400 Bilder und die unsägliche Rauschdiskussion erspart. Nur dieses eine Mal, bitte...
Grüße
Andreas
offizielle iso 100/200-beispiele gibts bereits (auch im original):Andreas H hat geschrieben:
Es wird spannend zu sehen wie detailreich die ISO 100 Bilder mit guten Objektiven werden.
http://www.nikon-image.com/jpn/products ... sample.htm
So in etwa wollte ich das mit diesem Posting sagen.Andreas H hat geschrieben: OK, mir ging es ja nur darum daß es hier nicht darum geht daß man da irgendwas am Sensor nicht hinbekommen hat und deshalb die oberen ISOs abkneifen mußte um das Ding mehr schlecht als recht auf den Markt werfen zu können. Zu Beginn des Threads las sich das stellenweise so.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das kann im Grunde auch eine rein (werbe-)strategische- und vielleicht auch Image-Geschichte sein.Andreas H hat geschrieben:OK, mir ging es ja nur darum daß es hier nicht darum geht daß man da irgendwas am Sensor nicht hinbekommen hat und deshalb die oberen ISOs abkneifen mußte um das Ding mehr schlecht als recht auf den Markt werfen zu können. Zu Beginn des Threads las sich das stellenweise so.StefanM hat geschrieben:Das sehe ich genau soAndreas H hat geschrieben:Ich halte das für eine richtige Entscheidung, weil damit am unteren ISO-Ende eine bessere Bildqualität realisiert werden kann. Da die Kamera wohl eher im Studio als auf dem Sportplatz zu Hause sein wird, ist diese Entscheidung aus meiner Sicht völlig korrekt.
Preisen sie die Kamera mit höheren ISO-Werten an, kommen plötzlich mehr Leute auf die Idee, die Kamera auch mal in Bereichen einzusetzen, wo sie im Grunde nix verloren hat. Dann wird wieder gejammert (weil es halt doch rauscht und sie nicht schnell genug ist usw. ...) und es bildet sich recht schnell ein negatives Bild über die Kamera aus.
Mit diesen Angaben dürfte jedem klar sein, dass dieses Gehäuse nicht gerade für Hallensportarten (Ausser Schach.....) gedacht ist.
Du musst das langsamer angehen... Hoffentlich bleiben wir die ersten zwei Tage vor diesen Diskussionen verschontEs wird spannend zu sehen wie detailreich die ISO 100 Bilder mit guten Objektiven werden. Und hoffentlich bleiben uns dieses eine Mal die ISO 6400 Bilder und die unsägliche Rauschdiskussion erspart. Nur dieses eine Mal, bitte...


Bei der nächsten Kamera versuchen wir es dann mit drei Tagen

Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Sollten die Spekulationen um den Sony Sensor wirklich stimmen (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann, aufgrund der zu grossen technischen Unterschiede), würde ich mir als Nikon mal in einer ruhigen Minute Gedanken über zukünftige Alternativen machen - falls sie das nicht schon haben....



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Welche großen technishen Unterschiede siehst du? Die Sensoren der A900 und der D3x haben auf den Pixel genau die gleiche Größe, den gleichen ISO-Bereich.. Über den Read-Out hab ich nichts finden können. Ich denke schon, das Nikon den Sony-Sensor (möglicherweise in abgewandelter Form) verbautOli K. hat geschrieben:Sollten die Spekulationen um den Sony Sensor wirklich stimmen (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann, aufgrund der zu grossen technischen Unterschiede), würde ich mir als Nikon mal in einer ruhigen Minute Gedanken über zukünftige Alternativen machen - falls sie das nicht schon haben....![]()
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Eben. Nicht mehr und nicht weniger war zu erwarten (auch wenn das all denen aufstößt, die eine eierlegende Wollmilchsau als Nachfolger für die D3 erhofft haben ...).Andreas H hat geschrieben:Da die Kamera wohl eher im Studio als auf dem Sportplatz zu Hause sein wird, ist diese Entscheidung aus meiner Sicht völlig korrekt. Damit ist die D3x auch eine bessere Ergänzung zur D3.

Das suche ich allerdings auch noch ...Andreas H hat geschrieben:Hat eigentlich jemand das "besondere Feature" gefunden, über das in der Lounge spekuliert wurde?

Gruss, Andreas
Ich hab da mal ne Frage: Worin genau wird der Unterschied von 12 zu 24MP erkennbar sein? Oder besser gefragt wenn ich Ausbelichtungen anfertige, ab wann SIEHT man dann einen Unterschied? Ab A2, A0? Ich frage deshalb, weil ich noch nie ein 24MP Bild gesehen und einfach keinen Vergleich habe.
Wird der Unterschied RIESIG sein? Dass man ungleich mehr croppen kann unbenommen, aber ich meine herkömmliche "Vergrößerungen" in ausgedruckter Form.
Wird der Unterschied RIESIG sein? Dass man ungleich mehr croppen kann unbenommen, aber ich meine herkömmliche "Vergrößerungen" in ausgedruckter Form.
Gruß, Frank
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...